Beiträge von Yasar

    fazit: neuer schalte rgekauft eingebaut....Licht ging an...aber beim 1 huckel war es weg und sicherung flog direkt hinterher...

    kann das sein das ich hinterm sicherungskasten n kabelbruch oder ähl. habe? wenn ja wie kann ich das testen/gucken/überprüfen?

    wäre für jede hilfe dankbar...

    mfg yasar

    Zitat von MC-Racing

    Hallo,

    Wenn er mal wieder auf 1500 (im Kalten) oder 500(wenn er warm ist) läuft, dann versuche die Drosselklappe mit der Hand gegen den Uhrzeigersinn zu drücken, läuft er denn normal bei 800-900 solltest du das Drosselklappenpoti tauschen weil der Leerlaufschalter spinnt.
    (kostet 90€ in Österreich)

    Grüsse
    Markus


    danke das ist bei mir der fall wenn ich die drücke läuft er wie ne biene :winking_face:
    danke nochmal...

    hi

    hab gestern abend mein licht angemacht als ich dann sah das ich keine cockpit/heizung beleuchtung mehr war hab ich mal das rädchen gedreht und dabei flog die sicherung(funken kamen aus dem schalterbereich :hae: ) ...hab ne neue sicherung (10A) ersetzt danach flog die wieder raus(aber sobald ich das rädchen nach unten bewege bis zum anschlag aber hatte auch in der mittelstellung kein licht)...was kann denn die ursache sein? hab nichts am wagen gemacht bzg. elektrik...!???
    hat der auch wo anders ne sicherung???
    gruss yasar

    Corrado 16v , 93er..

    Zitat von NoXKiller


    1).... 2900 Umdrehungen ein ganz kleines Leistungsloch aufgetreten ist, als ob er nicht genug Sprit bekommt.....

    2)Ach ja, Lambda Werte sind etwas zu hoch, da ich die Dichtung zwischen Krümmer und Hosenrohr mal neu machen müsste. Dort scheint er etwas Luft zu ziehen. Aber ein so gravierender und sporadischer Leistungseinbruch dürfte da nicht her kommen.


    zu1) das problem hatte ich ja auch..an meinem Golf2 16V ursache--> benzinpumpe förderte wenig!!bei mir war die äussere pumpe...müsste glaubich einen druck von 5-7bar haben (???)

    zu2)schätze das das problem in der endgeschwindigkeit was verliert ...beschleunigung K.A..

    gruss yasar

    hab gemessen 7V sind auf dem stecker drauf....(2 polige) der 3 polige hat 4V ....weiss net ob die werte normal sind....wenn ich den LSV abklemme sackt die kiste auf 900-1200 ab...ist das normal..,nach na zeit nimmt er dann auch über 1500U/min kein gas mehr der motor klopft dann...also puff puff...??mein auspuff ist auch voll undicht kanns daran legen??

    Zitat von ThomasK

    Hallo!

    Ich kann es immer nur aus Erfahrung sagen, erstmal Fehlerspeicher lesen.. Das man Vermutungen ausschließen kann.. Dann manuell weitersuchen.

    habs machen lassen fehler -->Luftmengenmesser masse fehler spordatisch ???? kann daas der grund sein weiso meiner immer 1500-2500 u/min im stand läuft??? habe kein leistungsverlust...was mich wundert weil der aus VW saagte das ich leistungsverlust haben muss :confused: würde mich freuen wenn ihr mir mal tipps geben würdet...

    noch was wenn ich vom lsv den stecker drauf mache läuft er über 2000 u/min...ohne lsv 1500 u/min manchmal sogar 950U/min...hat das jemand irgendwo noch rumfliegen???

    16V..K(e)-Jetronic...

    hi

    ich weiss das ist das thread nr 30000 über LSV probleme hab aber nichts gefunden was mein problem holft

    unzwar wenn der motor kalt oder warm ist und ich ihn starte dreht der auf 2000u/min hoch..wenn ich etwas gas gebe sogar höher und kommt erst wieder reunter auf 1100-1500er breich wenn ich den stecker vom lsv abziehe...mir wurde gsagt das es was mit dem mengenteller haben kann?? oder mein LSV kaputt?? also hab 2 lsv wenn ich den einen schwarzen anschliese ist der dicht (wenn ich reinpuste aber wirklich 99% dicht) aber in der mitte ist ein kleines loch kann das sein da da schon vorlangem die schraube weggeflogen ist?? wenn ja bitte die daten der schraube posten..!! dann hab ich noch ein 2 tes wenn ich da reinpuste dichtet er 50% ab aber der regelt ab und zu wieder den motor auf seine 930u/min ab...

    hab schon dem stecker was unterm Drosselklapennen sind abgezogen nichts passierte...Lamda auch abgezogen nichts passiert....blauer stecker abgezogen immernoch gleiche resultat...

    kann mir jemand tipps geben...

    ahh nochwas beide lsv wurden ordentlich durchgespült aber es half immer noch nichst..hab heute den mengeteiller und die drosselklappen mal gereinigt mit bremsreiniger...kam schon viel dreck raus :) aber immernoch gleiche problem..

    danke schon mal im vorraus

    gruss yasar


    corri: 16V

    Zitat von Tom_18

    hab meine bei ebay von nem (groß)händler irgendwas mit motorensuche oder so gekauft und bin bisher vollauf zufrieden mit. 2 Stück haben mich da nur 35 € inkl. versand gekostet!
    Bei Domlagern von Markenherstellern kannst bestimmt mit 40€ das Stück rechnen.

    kannst du mir den ebay link von dem hänler geben?? müssten glaub ich sport domlager sein..oder??

    hi...

    da meine doomlager mal geräusche geben wollte ich fragen was die kosten..?? wieviele bräüchte ich will komplett wechseln lassen??

    sind die von ebay gut?? oder lieber von wo anders..???... wäre dankbar für nette infos... Mfg yasar

    also hab mit bremsreiniger mal meinen lsv durchgespült da kam auch viel dreck raus.hab ihn danach mal durchgepusuet mit d.luft..jetzt besteht das problem immernoch..soll ich leiber wie alle sagen mit wd40 spülen?? aaahh nochwas..hab unter der drosselklappe den stecker gezogen aber nichts passierte der motor lief immernoch auf 1200U/min..hab ich woandersn fehler??