Beiträge von Yasar

    man kann doch die zündspule messen versuchs doch damit..!

    jo war stand gestern auch im stau! wegen den komischen unfall und reinzufällig hab ich dich auch gesehen :)

    kannst meine zündspule haben... die ich drauf habe! ... oder warte bis morgen und dann kann ich dir eine zundspule besorgen :winking_face: weil ich morgen zur halle fahre und da ist ein ganzer karton voller spulen :) meld dich wenne was brauchst :winking_face:


    druckspeicher?

    du sagst es doch :winking_face:
    kannst leich überprüfen... bau eine messleitung... zündung an modus/ beim leerlauf müsste er 15 Ohm haben oder aufwärts.. sacken die werte, ist der speicher im eimer...
    ich habe auch schon die hoffnung verloren... bis ENDLICH mein druckspeicher ganz kaputt ging und nun nach dem austausch endlich still ist :super:

    gruss

    /druckspeicher ist die kleine schwarze box mit 2 poligem anschluss, dies befindet sich auf der rechten seite am luftfilterkasten

    hab neues modell und der hat 4 kabeln wenn du das meinst... ja ich habe auch nur 1 schraube...aber keine locker :grinning_squinting_face:

    wenn du ein multimeter zur hand hast... miss mal dein druckspeicher vom mengenteiler(die kleine box recht neben den mengenteiler) mal durch ... der muss nicht unter 15 Ohm haben... (zundung an nicht unter 15 Ohm.. beim starten nicht unter 15 Ohm... leerlauf nicht unter 15 Ohm)

    wenn negative zahlen kommen.. heisst das das der bald flöten geht :) ...

    gruss

    hi

    Zitat von Muckel

    Kannst den 1.8T aus dem Audi S3/TT oder Golf 4 nehmen.....mit orginal g60 5Gang Getriebe und Motorhalter passt der plug and play...zumindest der Motor, den Rest musst alles anpassen(Kabelbaum,Hosenrohr, Ladeluftführung usw...).

    muckel fährt auch den 1.8T in seinem Corry...
    gruss

    war bei mir auch.. ruckelt , nimmt kein gas an, und geht anschliessend aus...

    war der Drucksteller kostet neu ein vermögen knappe 400€(nur der drucksteller) gebraucht 100-150 € ( natürlich nicht einzeln sonder alles zusammen in diesesm fall die komplette einheit überm luftfilterkasten)

    das teil ist auf dem Luftmengenmesser das ist die komplette einheit über dem Luftfilterkasten und genau an der rechten seite(motor seitig) ist so eine kleine schwarze box das ist der drucksteller kann man leicht überprüfen..

    muss folgende werte liefern... wenn nicht ist die kaputt...
    nimmse einen multimeter und baust dir eine messleitung..

    zundung an ... 15 OHM
    motor an ... 15 - 20 OHM sinkt dieser wert ernorm also unter minus bereicht ist die kaputt...

    viel erfolg...

    infos: https://vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=93442

    soo da bin ich wieder...
    folgendes war bei VW und der fritze bei VW meinte das man das nicht diagnostizieren kann nützt garnich weil die diagnose die komplette einheit als Fehler erkennt.... nicht den druckspeicher gesondert da müsste man den widerstand messen..usw.....
    naja dann hab ich mal selber auf die suche gemacht...
    und habe einen Mengenteiler gefunden habe den Druckspeicher ausgewechselt und sehe da der wagen schnurrt wie ein kätzen ... nun sind auch die kleinigkeiten auch weg wie z.bsp

    - die drehzahl sink schneller.. in den leerlauf
    - der wagen startet erheblich schneller
    - kein leerlauf zappeln mehr konstante 930-970 u/min...
    - schnelle/bessere gasannahme...

    was so ein kleines bauteil für funktionen hat tztztzt...
    naja was sollst...

    naja bisschen zicken tut er machnmal immernoch das leigt daran das die hutze gerissen ist.. die werde ich heute abend erneuern... :)

    gruss & danke für die "hilfe"..

    hier in meiner stadt gibt es einen Ford Sierra 16V maschine mit 2 turbos aus einer DTM kiste...
    ich sage nur 740PS... wo ich da den motor gesehen habe *wauw*
    plexigas,notebook, sehr sehr viele manometer :) ,käfig und einen hammer sound, glaub auch 4x4...
    beschleunigungs rennen war er auch mal.. müsste bekannts ein die karre "Ford Sierra Cosworth " in Schwarz mit METAXA aufkleber ..

    er sagt auch zu jeden 16V ist und bleibt der beste motor...

    poti vom mengenteiler du meinst den drucksteller ne??
    sobald der angeschlossen ist läuft der wagen schei**e ... sobald der ab ist naja besser :)

    das mit den ansprühen mach ich heute auch noch :)
    habe gerstern noch was bemerkt...
    drucksteller angeschlossen , motor lief wie sack nüsse , hab den mal immer gasgegeben und dann gemerkt ich wie die gasahnahme immer schlechter wurde erst kontn ich den bis 6000 umin drücken und nach 20sek nur bis max 1000umin... und danach ging er aus.

    hi
    wie oben beschrieben habe ich das problem das wenn ich den starte auf 3 pötten läuft und fast gar keine gasannahme hat und danach sofort wieder ausgeht!

    überprüft wurde der drucksteller wobei ich sagen muss lass ich den stecker vom D.steller abgezogen läuft der wagen wieder auf 4zyl. und gas nimmt er auch an...
    widerstand gemessen beträgt 15 Ohm.. habe noch hier gelesen das man das Relais für kraftstoffpumpe mal tauschen sollte ... platz 13 das mache ich später noch...:)
    habe noch alle luftführungen nach risse untersucht nichts gefunden.
    verteiler hatte ich auch schon draussen der finger war leicht bläulich... :kopfkrat:
    für jede hilfe bin ich dankbar:biggrin:

    gruss