16V läuft auf 3 Zyli. und geht sofort wieder danach aus

  • hi
    wie oben beschrieben habe ich das problem das wenn ich den starte auf 3 pötten läuft und fast gar keine gasannahme hat und danach sofort wieder ausgeht!

    überprüft wurde der drucksteller wobei ich sagen muss lass ich den stecker vom D.steller abgezogen läuft der wagen wieder auf 4zyl. und gas nimmt er auch an...
    widerstand gemessen beträgt 15 Ohm.. habe noch hier gelesen das man das Relais für kraftstoffpumpe mal tauschen sollte ... platz 13 das mache ich später noch...:)
    habe noch alle luftführungen nach risse untersucht nichts gefunden.
    verteiler hatte ich auch schon draussen der finger war leicht bläulich... :kopfkrat:
    für jede hilfe bin ich dankbar:biggrin:

    gruss

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • poti vom mengenteiler du meinst den drucksteller ne??
    sobald der angeschlossen ist läuft der wagen schei**e ... sobald der ab ist naja besser :)

    das mit den ansprühen mach ich heute auch noch :)
    habe gerstern noch was bemerkt...
    drucksteller angeschlossen , motor lief wie sack nüsse , hab den mal immer gasgegeben und dann gemerkt ich wie die gasahnahme immer schlechter wurde erst kontn ich den bis 6000 umin drücken und nach 20sek nur bis max 1000umin... und danach ging er aus.

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • soo da bin ich wieder...
    folgendes war bei VW und der fritze bei VW meinte das man das nicht diagnostizieren kann nützt garnich weil die diagnose die komplette einheit als Fehler erkennt.... nicht den druckspeicher gesondert da müsste man den widerstand messen..usw.....
    naja dann hab ich mal selber auf die suche gemacht...
    und habe einen Mengenteiler gefunden habe den Druckspeicher ausgewechselt und sehe da der wagen schnurrt wie ein kätzen ... nun sind auch die kleinigkeiten auch weg wie z.bsp

    - die drehzahl sink schneller.. in den leerlauf
    - der wagen startet erheblich schneller
    - kein leerlauf zappeln mehr konstante 930-970 u/min...
    - schnelle/bessere gasannahme...

    was so ein kleines bauteil für funktionen hat tztztzt...
    naja was sollst...

    naja bisschen zicken tut er machnmal immernoch das leigt daran das die hutze gerissen ist.. die werde ich heute abend erneuern... :)

    gruss & danke für die "hilfe"..

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!