Hallo das problem kenne ich zu gut mein Golf hatte das auch nachdem ich Steurketten gewechselt habe.
Habe erstmal das Seil für die Seitenführung so eingestellt das der Schaltstock genau auf Gasse drei und vier stand. Danach das Seil für die eigentliche Gangwahl ebenso, hat nach ein paar versuchen gut geklappt.
Hast Du deine Kupplungshydraulik vernünftig entlüftet?
Beiträge von kantelezi
-
-
Hallo habe da mal eine frage was würde passieren wenn man die Geräuschdämpfung in der nähe des LSV entfernt und die Löcher verschließt???
Mein Teil scheint nämlich einen weg zu haben und bevor ich mir ein neues besorge könnte ich es ja auch entfernen wenn das keine probleme macht vom Leerlauf oder so. -
Habe mir heute einen dreier VR6 angeschafft der Preis wahr okay weil erst 144tkm gelaufen und scheckheft gepflegt ist.
Nun folgendes Problem wenn der Motor warm ist Öl 90 Grad kommt ein Schleifgeräusch aus dem bereich Steuerkette das macht er aber nur im Leerlauf sobald ich Gas gebe ist es nicht mehr zu hören.
Was meint ihr Steuerkette oder nur Gleitschienen??
Bei was liegt kostentechnisch das Thermosstatt beim Vr6 da scheint auch einen weg zu haben???
MKB: AAA BJ 93 Ruhende Zündung
danke im vorraus -
Hallo fahre zwar im moment einen Rally Golf aber vieleicht kann mir jemand weiter helfen?!?
Hatte am 28.09.05 einen Unfall mit einem Reh wobei Stoßange Grill Ladeluftkühler und Küherler drauf gegangen sind.
Habe bei der Versicherung angerufen DBV Winterthur die sagten mir ich soll zur Dekra wegen gutachten!!!
Der Gutachter hatte überhaupt keine ahnung und ich ahnte böses er meinte das Auto sei nichts mehr wert ich zu ihm davon gibt es nur noch 240 Stück er wollte es nicht glauben.
Jedenfalls rief ich nach einer Woche an und fragte was das Gutachten macht er sagte ist fertig und schon zur Versicherung.
Dazu sagte er der Wagen sei kein Wirtschaftlicher Totalschaden
Jetzt am Montag bin ich zum meinem Versicherungsmenschen und fragte was los ist er rief bei seiner Leitstelle an und die faxen das Gutschten mir zu.
Wiederbeschaffungswert ist laut Gutachten 3500€
Restwert ist 2890€
Repaturkosten sind 2317€
Jetzt dagt die Versicherung sie ziehen die Reparturkosten von dem Restwert ab und das ist die summe die ich bekomme!!!
Aussage der Sachbearbeiterin ist das es ja fast ein Totalschaden währe darum.
Was kann ich tun damit ich zu meinem Geld komme bitte um Hilfe -
Der VR6 hat nicht diese Ouerschraube wie der G60 sondern so einen konuß wo er mit in der Radnabe sitzt.
-
Hallo möchte meine Querlenker wechseln habe die neuen schon liegen aber wie bekomme ich Traggelenk aus der Radnabe ohne die Antriebswelle auszubauen
???
Habe es letzte Woche schonmal versucht allein die Mutter zu lösen war schon ein Akt für sich weil man ja nicht mit der Knarre rankommt sondern nur mit einem Maulschlüssel!!!
Habe keine Lust mir das Spezialwerkzeug dafür zu kaufen da wollen die doch wirklich 99€für und das ist mir für 2 Lager zu teuer...
Bitte um hilfe Danke -
Hallo also die Felgen müsten die ET 37 haben sie passen ohne probleme unter die Kotflügel aber du bekommst probleme mit dem Innenkotflügel da werden sie wohl schleifen...
Das andere ist hast du ein Gutachten für die bei 4Loch wurde mir damals gesegt das es kein Gutachten gibt nur bei 5Loch also VR6?!?! -
Hallo habe meinen Fächer auch bei ebay ersteigert habe 300€ bezahlt habe ihn zusammen mit einer Bastuck verbaut geiler sound!!!!
Zum Fächer bin jetzt ca. 1000km gefahren wenn er kalt ist pfeift er ganz wenig an der Dichtung zwischen Kat und Fächer raus aber ist nach einer Minute weg.
Temperaturen sind beim fahren gesunken Öl wie Wasser in der Stadt wird ein wenig heißer da kein Hitzeblech mehr da ist.
Zum einbau ich mußte die Löcher für die Stehbolzen ganz wenig aufweiten habe einfach mit einem achter Bohrer die Kanten ein wenig angeschrägt.
Am Kat ist das problem größer gewesen mußte ihn leicht drehen da sonst einer der schrauben zur befestigung bei Vollgas am Stabi angestoßen währe, würde die Unterlegscheiben und Federn noch mit Kupferpaste einreiben da sie sonst wiederlich quitschen einbau geht ohne Vorderachse auszubauen. -
Hallo also nach dem der Motorumbau gelaufen ist und er nun endlich anspringt habe ich folgende Probleme.
Motor springt schlecht an das heist er brauch ziemlich lange bis er läuft.
Sobald er warm ist hat er einen ziemlich unrunden leerlauf und die Drehzahl schwankt dabei.
War letzten Samstag bei VW Fehlerspeicher auslesen dort wahren zwei Fehler einmal Drosselklappenpoti Kurzschluß nach Plus sporadisch ( muste ein Kabel reparieren da es abgeknickt war). Gelöscht und kommt auch nach dem Fahren nicht wieder.
Der zweite Fehler ist Saugrohrtemperaturfühler Kurzschluß nach Plus
Das ding sitzt doch seitlich in der Ansaugbrücke??
Wie Prüfe ich den Fühler und die Leitung???
Kann das mit dem schlecht Starten an der Lima liegen da ist nämlich noch was kaputt fahre im moment ohne Erregerleitung!!!
Danke schonmal im vorraus für die hilfe!!!
Sascha -
Habe eben den Motor nochmal auf OT gestellt Ncokenwellen stehen auf OT von der Zwischenwelle die Nut ist genau in der mitte aber an der Kurbelwelle der Zahn stimmt nicht ist aber kein ganzes Kettenglied.
Nun habe ich mir noch einen neuen Kettenspanner besorgt habe den Motor einmal durchgedreht aber er macht noch keine Spannung auf die Kette habe angst wenn ich ihn anlasse das sie dann überspringt!!!
Was soll ich tun??? -
Also bei mir ist das so wenn ich das Schaltseil für die Seitliche bewegung festziehe sind die Gänge 1 u. 2 u. 5 weg.
Habe es mehrmals versucht mit einer Unterlegscheibe wenn ich es richtig festziehe sind sie weg!
Naja jetzt habe ich es normal Festgezogen sobald ich das Tilgergewicht drauf habe wackelt alles aber die gänge scheinen da zu sein!
Konnte es aber noch nicht versuchen da die Karre ja nicht anspringen will.
-
Habe das Foto gemacht kann mir einer sagen wie ich das hier reinstelle??
Dabei habe ich hab den Motor nochmal auf OT gedreht dabei ist mir aufgefallen das das Nockenwellenrad vom Zündfinger schon auf eins ist aber unten an der Kupplung noch 5mm fehlen ist das sehr schlimm wegen den Ventilen??? -
Das Masseband von der Zündspule ist dran ist nach dem Starten warm!!
Zündfunken habe ich noch nicht kontrolliert werde ich gleich mal tun! -
Hallo also habe jetzt meinen Motorumbau fertig das problem ist das ding springt nicht mehr an!!!
Die Batterie ist ziemlich schwach dreht nur langsam durch!
Dazu habe ich einen Stecker wo ich nicht weiß wo es hin soll es ist blau schwarz der eine Teil geht zur Lichtmaschine beim Anlasser wird es gebrückt und kommt dann blau/schwarz raus.
Sprit bekommt er habe ich am Rohr für die Einspritzleiste getestet.
Zündkerzen sind neu.
Habe Kopfdichtung mit Steuerketten gewechselt OT eingestellt.
Beim Motor tausch habe ich nur einen anderen Block und Kopf verwendet die anderen sachen sind vom alten Motor und der lief bis zum Umbau!!!
Bitte um hilfe weiß echt nicht mehr weiter!
Der Motor ist ein 92VR6 mit Zündverteiler. -
Hallo bin gerade dabei meinen Motor zu wechseln
, beim ausbau der Lichtmaschine ging die Mutter nicht los wo das + Kabel dran ist. Habe dann einmal mit kräftig gedreht dabei scheint die Gewindestange den geist aufgegeben zu haben
jedenfalls dreht sich jetzt alles mit!
Was kann ich tun damit ich mir keine neue kaufen muß???
Natürlich ist die Plusleitung schon ab.Ach noch eine frage wie stelle ich die Schaltung nachher ein??
Danke im vorraus Sascha
-
Hallo ich weiß das das vieleicht eine doofe frage ist, aber kann mir einer sagen wo die Lamdasonde sitzt? Habe mir gerade meinen neuen Fächer angesehen und festgestellt das dort kein Anschluß ist!!
Wenn sie im Hosenrohr sitzt wie bekomme ich sie dann in den Fächer???
Habe nur die beiden Gewinde für das CO Rohr.
gruß Sascha -
Der Schaden ist am 19.12.04 passiert habe es gestern auch in meinem Vertrag das sie nach vier wochen zahlen!!
Heute gab es neue Info haben das geld überwiesen aber halt nur 3891 abzüglich der 660€ Restwert.
Die 3891 sind die Wiederbeschaffungssumme ohne Mehrwert. -
Hallo brauche mal dringend euren rat.
Also mir wurde am Wochenende mein Corrado aufgebrochen Anlage weg Recaros geklaut. Polizei gerufen die hat alles aufgenommen meine Versicherungstypen angerufen und ihm das Aktenzeichen durchgegeben. Nach drei tagen hatte ich noch keine Nachricht also wieder angerufen und gefragt wie es mit einem Gutachter aussieht so hat er mich dann zur Dekra geschickt. Gutachten gemacht 6800€ schaden und 4500€ Wiederbeschaffungswert, Restwert 660€ also müste ich 3890€ bekommen. in der ersten woche im Januar habe ich dann das Radio bezahlt bekommen weil es zusätzlich gekauft war, dann geschah weiter nichts kein Gutachten bekommen einfach nichts!!! Nachdem ich das angemerkt habe bekam ich auch ein Gutachten.
Letzten Mittwoch wieder mal bei meinem Verischerungsmann vorbei und gefragt wie das mit dem Geld ist wir dort Angerufen (DBV) sagt die Dame ist gestern raus gegangen nun ich mich gefreut endlich kann ich losbauen. Aber kein Geld bis heute nicht wieder bei meinem Versicherungsmann angerufen info ist betrag wurde geblockt man kann nicht im Rechner sehen warum akte ist angefordert ich soll ruhig bleiben!! DEr letzte anruf war heute morgen um acht seit dem haben die es nicht mal geschafft irgend etwas neues heraus zu bekommen!!!
Weiß nicht mehr weiter habe teile bestellt brauche das Geld also schnell!!!
was soll ich tun????
Gruß Sascha -
Hallo nocmal also bestelle die Teile nicht bei VW sondern im Zubehör ist viel billiger und gleiche Qualität.
Zum Wechseln brauchst du nur einen Schraubenzieher, die Verteilerkappe ist mit zwei metallklips befestigt dann nach oben weg nehmen und schauen wo die Nase liegt zum einhaken auf dem Zündverteiler. Die neue kappe in die gleiche Richtung drehen und die Zündkabel umstecken!!! Zündfinger kannst du so abziehen und wieder draufstecken past nur einmal ( Verdrehprobe).
Schaue auch mal deine Zündkerzen an nicht das sie total alt sind die allerdings teuer über 15€ pro Stück. -
Hallo also ich kenne das problem von meinem alten Corrado G60. Bei dem war der Zündfinger total kaputt habe ihn zusammen mit dem Zündverteiler gewechselt und weg war das problem.