Nach Motorumbau springt VR6 nicht an

  • Hallo also habe jetzt meinen Motorumbau fertig das problem ist das ding springt nicht mehr an!!!
    Die Batterie ist ziemlich schwach dreht nur langsam durch!
    Dazu habe ich einen Stecker wo ich nicht weiß wo es hin soll es ist blau schwarz der eine Teil geht zur Lichtmaschine beim Anlasser wird es gebrückt und kommt dann blau/schwarz raus.
    Sprit bekommt er habe ich am Rohr für die Einspritzleiste getestet.
    Zündkerzen sind neu.
    Habe Kopfdichtung mit Steuerketten gewechselt OT eingestellt.
    Beim Motor tausch habe ich nur einen anderen Block und Kopf verwendet die anderen sachen sind vom alten Motor und der lief bis zum Umbau!!!
    Bitte um hilfe weiß echt nicht mehr weiter!
    Der Motor ist ein 92VR6 mit Zündverteiler.

    Corrado G60 ersetzt seit dem 23.09.04 durch Corrado VR6 BJ92, mit Recaro Stoffausstattung, Gewinde und vieles mehr!

  • Das Masseband von der Zündspule ist dran ist nach dem Starten warm!!
    Zündfunken habe ich noch nicht kontrolliert werde ich gleich mal tun!

    Corrado G60 ersetzt seit dem 23.09.04 durch Corrado VR6 BJ92, mit Recaro Stoffausstattung, Gewinde und vieles mehr!

  • Habe das Foto gemacht kann mir einer sagen wie ich das hier reinstelle??
    Dabei habe ich hab den Motor nochmal auf OT gedreht dabei ist mir aufgefallen das das Nockenwellenrad vom Zündfinger schon auf eins ist aber unten an der Kupplung noch 5mm fehlen ist das sehr schlimm wegen den Ventilen???

    Corrado G60 ersetzt seit dem 23.09.04 durch Corrado VR6 BJ92, mit Recaro Stoffausstattung, Gewinde und vieles mehr!

  • Habe eben den Motor nochmal auf OT gestellt Ncokenwellen stehen auf OT von der Zwischenwelle die Nut ist genau in der mitte aber an der Kurbelwelle der Zahn stimmt nicht ist aber kein ganzes Kettenglied.
    Nun habe ich mir noch einen neuen Kettenspanner besorgt habe den Motor einmal durchgedreht aber er macht noch keine Spannung auf die Kette habe angst wenn ich ihn anlasse das sie dann überspringt!!!
    Was soll ich tun???

    Corrado G60 ersetzt seit dem 23.09.04 durch Corrado VR6 BJ92, mit Recaro Stoffausstattung, Gewinde und vieles mehr!

  • Is ja logisch, der Spanner hat ja noch keinen Öldruck wenn er neu ist. Er muss sich erst mit Öl füllen, dann baut er den Druck auf. War bei mir auch so. Hat am Anfang gerasselt ist dann aber weg gegangen. Würde auf alle Fälle mal die Batterie laden.

    Bis jetzt gehabt: Golf 3 VR6,1er GTI, 2X Corrado VR6 '93, Golf 4 V6 US-Ausf., Golf 4 V6 dt., 2er GTI 16V
    Für Sa+So: '94 VR6 wieder in violett-touch (der 3.!)
    Mo-Fr/Winter: '95 Golf 3 GTI m. Klima,BBS 16 Zoll...

  • Noch was: Drehe zuerst ein paar mal den Motor lose mit einem Schlüssel an der Riemenscheibe durch. Dadurch drehen sich die Ketten nur langsam und überspringen nicht. Beim drehen fördert die Ölpumpe das Öl auch zum Spanner. Das Teil füllt sich und baut dann Druck auf.

    Bis jetzt gehabt: Golf 3 VR6,1er GTI, 2X Corrado VR6 '93, Golf 4 V6 US-Ausf., Golf 4 V6 dt., 2er GTI 16V
    Für Sa+So: '94 VR6 wieder in violett-touch (der 3.!)
    Mo-Fr/Winter: '95 Golf 3 GTI m. Klima,BBS 16 Zoll...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!