Hi,
Also ich habe schon 4 Motorvarianten vom Corrado gefahren.
1)Der 2.0 L mit 116 PS war meiner Meinung nach sehr Robust, Versicherung und Steuern waren bei ihm am geringsten.
2)Ich habe jetzt einen 16V 2.0 L mit 136 PS, der ist Versicherungstechnisch & steuerlich auch ok.
3)Dann der G60, das ist sone Sache wie ich finde. Es liegt auch viel am Umgang mit dem Wagen bzw. Lader wie lange er hält. Fährt man ihn schön warm und ballert nicht sofort drauf los, dann bringt auch der G60 einen sehr gut voran. Man sollte allerdings drauf achten wann und ob der G-Lader überholt worden ist. (Lasse dir Belege zeigen).
4)Der Vr6 2.9 L mit 192 PS, den ich gefahren habe hat super viel Spaß gemacht, allerdings kosten er auch ein bissl mehr in Steuern und Versicherung. Der Spritverbrauch hielt sich aber in Grenzen, also mit 10 Litern kann man den gut fahren.
Also mir persönlich war der Vr6 vom Fahren her am liebsten, allerdings hat mir der 16V Kostentechnisch am besten gefallen.
Preislich gibt es sicherlich eine Spanne. Ein verheizten Corri gibts ab 2.000 €, wenn du allerdings einen passablen Corri haben möchtest dann musst du ca. 4.000€ ausgeben, dafür sollte er aber schon Ausstattung haben.
Achte auch darauf ob es sich beim Corrado um das neue modell handelt oder nicht. Das neue Modell ist sicherlich mehr wert.
Das hier sind meine persönlichen Erfahrungen, ich hoffe das ich dir helfen konnte. FROHES FEST AN ALLE!! 
P.S.: Zu technischen Fragen & Versicherungssummen nutze doch mal die Suche-Funktion, da wirst du einiges finden, was dir weiterhelfen kann