Hi,
also in der Regel hat der VW´ler mit seiner Aussage nicht Unrecht. Was deine verölten Kerzen angeht kann ich dich auch beruhigen. Ist zwar nicht im Sinne des Erfinders aber dein Corrado ist auch nicht mehr der Neuste und da ist ein bischen Öl im Brennraum normal, da sich die Kolbenringe ja auch abnutzen. Solange du keine Kilometerlange Ölwolke hinter dir herziehst und nicht jeden Monat Öl nachfüllen musst ist das schon ok und hat nichts mit deinem eigentlichen Problem zu tun.
Check doch einfach mal deine Zündung indem du eine Kerze rausdrehst, den Zündkerzenstecker draufsteckst, sie an Masse legst und ein anderer versucht den Motor zu starten. Wenn du einen Funken an der Kerze sehen kannst machst du es bei der Nächsten. so gehst du alle 4 Zylinder durch.
Wenn du überall den Zündfunken hast liegts "warscheinlich" nicht an der Zündung. "Warscheinlich" da ja auch noch andere Faktoren zur Zündung gehören wie z.B. Steuerzeiten.
Ansonsten wäre da noch die Benzinpumpe. Wenn du nur die Zündung einschaltest musst du die Pumpe im Heck hören können.
Könnte nämlich auch einfach nur sein das er keinen Spritt bekommt.
Beschreib mal ein bischen näher wie sich der Motor bei deinen Anlassversuchen verhällt. Dreht der Anlasser ordentlich den Motor durch, versucht er anzuspringen durch stottern oder stottert er nicht.
Das hilft uns den Fehler vielleicht etwas einzugrenzen.
Gruß
checkerpig