Beiträge von checkerpig

    Hi,

    fahre einen 91er G60 mit inzwischen 187000 Km.
    Was hamm wir denn schon gemacht:
    - Auspuff
    - Klopfsensor
    - Temp. Geber (Blauer)
    - Wasserpumpe
    - LSV kommt demnächst
    - Frontscheibe ist fällig
    - Bremssättel hinten muss ich erneuern
    - Lader wird überholt (zum ersten mal! und immernoch 0,8 bar bei 72er Laderad)

    Ansonsten warens nur die üblichen Verdächtigen wie Bremsen, Kerzen, Zahnriemen, Keilriemen u.s.w.

    Das wäre meine Statistik über 2 Jahre G60 Leben :)

    Bin aber trotzallem sehr zufrieden.

    Gruß

    checkerpig

    Hi,

    also in der Regel hat der VW´ler mit seiner Aussage nicht Unrecht. Was deine verölten Kerzen angeht kann ich dich auch beruhigen. Ist zwar nicht im Sinne des Erfinders aber dein Corrado ist auch nicht mehr der Neuste und da ist ein bischen Öl im Brennraum normal, da sich die Kolbenringe ja auch abnutzen. Solange du keine Kilometerlange Ölwolke hinter dir herziehst und nicht jeden Monat Öl nachfüllen musst ist das schon ok und hat nichts mit deinem eigentlichen Problem zu tun.

    Check doch einfach mal deine Zündung indem du eine Kerze rausdrehst, den Zündkerzenstecker draufsteckst, sie an Masse legst und ein anderer versucht den Motor zu starten. Wenn du einen Funken an der Kerze sehen kannst machst du es bei der Nächsten. so gehst du alle 4 Zylinder durch.

    Wenn du überall den Zündfunken hast liegts "warscheinlich" nicht an der Zündung. "Warscheinlich" da ja auch noch andere Faktoren zur Zündung gehören wie z.B. Steuerzeiten.

    Ansonsten wäre da noch die Benzinpumpe. Wenn du nur die Zündung einschaltest musst du die Pumpe im Heck hören können.
    Könnte nämlich auch einfach nur sein das er keinen Spritt bekommt.

    Beschreib mal ein bischen näher wie sich der Motor bei deinen Anlassversuchen verhällt. Dreht der Anlasser ordentlich den Motor durch, versucht er anzuspringen durch stottern oder stottert er nicht.
    Das hilft uns den Fehler vielleicht etwas einzugrenzen.

    Gruß

    checkerpig

    Ganz ehrlich gesagt hab ichs hier in Stuttgart noch nie erlebt das man sich grüßt.
    Ich bin zwar der Meinung von euch allen, andererseits hab ichs mir abgewöhnt da hier nur spöttische Reaktionen auf das Grüßen folgen.

    Only honorless people here in BW.

    Gruß

    checkerpig

    Hatte mir sogar originale VW Scheiben geholt. Ich guck mir das an Ort und Stelle an und frag den Verkäufer was mit dem ABS Ring ist (keiner Drin). Er erwiederte darauf das ich die aus der alten Scheibe reinpressen muss. Ok, hab mir nix weiter gedacht und versuchs, geht aber nicht da zwar Innendurchmesser der Nabe gleich aber Außendurchmesser der neuen Scheibe erheblich grösser. Ich also wieder zum VW hin und frag Ihn was da los ist und er meinte, Sie haben nur DIE Scheiben.

    Aber was ist das denn für ein Käse, wenn ich neue Scheibe + Beläge + Radlager neu einbaue will ich doch nicht den alten vergammelten ABS Ring wieder einbauen.

    Naja, ich werd halt nochmal grübel wo ich die Dinger komplett her hatte und dann passts schon.

    Gruß

    checkerpig

    Hallo Leute,

    die Zeit kommt näher da ich mal wieder die hintere Bremse an meinem G60 erneuern sollte.

    Nun ist aber das problem das sogut wie alle keine Bremsscheiben mit ABS Ring haben.
    Standart Antwort der Verkäufer: Alten Ring runterziehen und auf die neue Scheibe pressen. Ok dachte ich mir, gesagt getan nur passt der alte Ring nicht auf die neue Scheibe da die Nabe der neuen ca. 1 cm weiter im Durchmesser ist. Zumal das doch totaler Quatsch ist da der alte Ring doch total vergammelt ist.

    Ich habs dann irgendwann mal geschaft Bremscheiben MIT ABS-Ring zu bekommen nur weiß ich nicht mehr woher.

    Kennt Ihr jemanden wo ich Bremscheiben mit aufgepresstem ABS-Ring bekommen kann?

    Gruß

    checkerpig

    :heul2: och menno

    Ne passt scho, ich fahre ja eh nur 215er und 15mm Platten. Da isses noch nicht ganz so an der Belastungsgrenze wie bei deinen 50mm.

    Hatt mich nur auf etwas verbesserte Traggelenke gefreut da ichs schon live miterleben durfte was bei 90 Km/h passiert wenn die brechen.

    Gruß

    checkerpig

    Verstärkte Radlager und Traggelenke fürn Corry? Gibts sowas?

    Nicht das ichs dir nicht glaub aber mich würds schwer interessieren wenns sowas gäbe.

    Nur was deine 300 Km/h angeht, da haste mit 225er schon mal nen riesen Schritt zurückgemacht oder was planste den alles an der Maschine zu machen?

    Gruß

    checkerpig

    Hi,

    wenn du ein hartes Fahrwerk willst, kauf dir Power Tech. Würde ich persönlich zwar niemandem empfehlen weil die Dämpfer einfach keine Haltbarkeit haben aber es ist das härteste Fahrwerk was ich kenne.

    Gruß

    checkerpig

    Hi,

    Pumpe muss auf jedenfall nachlaufen, die kommt aber verzögert und nicht gleich nach abstellen des Motors. Ne Sicherung kanns nicht sein, sonnst würde die Pumpe gar nicht laufen. Bin selbst nicht so der elektrik Freak aber da muss es ein Relais für den Pumpennachlauf geben, das mal prüfen.

    Gruß

    checkerpig

    Also ich bin mir jetzt nicht sicher obs Ausnahmen gibt aber der Corrado hat eine Hydraulische Kupplung, kann als schon mal kein Bowdenzugquietschen sein. Eben das quitschen kann das Ausrücklager sein oder das Pedal, hatte zwar am Corrado noch kein kaputtes Ausrücklager aber an meinem alten R19 hat eben das Ausrücklager beim Treten gequietscht. Sicherheitshalber mal die Werkstatt aufsuchen die dir den Kupplungssatz verbaut hat.

    Gruß

    checkerpig

    Bist du sicher das ein Kupplungssatz (Druckplatte, Kupplungsscheibe, Ausrücklager) gewechselt wurde oder nur die Kupplungsscheibe? Hast du das bei jedem Gangwechsel oder auch wenn du nur die Kupplung kurz durchdrückst und wieder kommen lässt. Wenn ja klingts stark nach Ausrücklager.


    Gruß

    checkerpig

    Es geht nicht um die Ölschmierung. Die hat ja nix mit dem PopOff zu tun. Vielmehr ists der Druckrückschlag den Lader kriegt. Ist genauso gesund wie Frühzündung beim Motor.

    Gruß

    checkerpig