Nen 16V ist nur gut wenn er komplett überholt ist und ein G eingepflanzt worden ist...
Spass beiseite, denke jeder Motor hat seine Tücken in einem gewissen Alter und vorallem Pflege!
Beiträge von SchorschG60
-
-
Also grundsätzlich hat man nicht viele Vorteile dadurch. Etwas kürzere Wege beim schalten mehr nicht. Vielleicht bei richtiger Einstellung etwas für die Rennfahrer unter uns:-)
Ich habse auch drin, jedoch muss ich sagen das trotz Einstellung sich das ganze etwas schwergängiger schalten lässt.
Ich glaube ich würde es nicht unbedingt weiter empfehlen... -
Deshalb sagte ich ja--->kontrollieren lassen! Könnte irgendwas verzogen oder gar gebrochen sein.
Die Spur verstellt sich bei sowas aufjedenfall, die Frage ist obs "nur" die Spur ist und in wie weit diese überhaupt noch einstellbar ist.
Wie gesagt es können noch einige andere Sachen in mitleidenschaft gezogen worden sein.
Lass es von einem Fachmann kontrollieren... -
Langsam langsam.....;-)
1. gehts am Thema vorbei
2. Ist der PG motor der, der im G verbaut ist (1,8 G60)
3.Im kalten Zustand schlecht laufen, meist blauer Tempfühler wechseln und gut ist.
Hier gehts aber wie gesagt um Abkürzungen und nicht um Motorprobleme.
Lumberjack stell doch diese Frage im Technik bereich..:-) -
Kannste von ausgehen, wenn nicht gerade einer lackiert und nur abgeklebt hat...:-)
Kannst bei mir auf der seite schauen, habe die Lupo wischer drauf, meine waren 2 mal fahrerseite
-
Ich gehe davon aus das Spur verstellt ist, kann natürlich auch sein das sich was verbogen hat... Würde mal inne Werkstatt fahren und schauen lassen wegen der spur...
Wobei lenkrad 90 grad is schon heftig... muss ja geknallt haben... -
Sieht sehr geil aus....
-
Update mit winterkarre, Ausbau fotos habe ich begonnen hochzuladen...
-
Ich habe mir einen Kopf besorgt der alles frisch hatte und habe den dann drauf gemacht. Kanste auch auf meiner Seite sehen.
Die sitzen drunter ja... denke da musste den Kopf runter machen. Habe das mit den Ventilschaftdichtungen zwar noch nicht selber gemacht, aber vom denken her müsste es stimmen.Mal sehen was die Motorexperten sagen;-) vielleicht gehts ja auch so...
-
Wenn du nicht weisst wie alt die sind würde ich die aufjedenfall machen. Besser als später wieder alles auseinander zu bauen, weil was kaputt gegangen ist.
-
kannst alles so lassen...
tauschen solltest du aber folgendes wenn du nicht weisst wie alt die Sachen sind (sicher ist sicher):
- ggf. Muttern/Gewindestehbolzen von den Böcken (Nockenwelle)
- Hydros wenn die eh klackern
- Ventilschaftdichtungen wenn die nicht mehr ok sind.
- Schalen an der Kurbelwelle wenn die nicht mehr die neussten sind.
- Ventildeckeldichtung wenn die nicht mehr die neuste ist. -
NEIN.... klar genug?
-
Die Unterscheiden sich wie du schon gesagt hast im Hub etc. jedoch sind beide von der Qualität her gut. Was man damit erreichen möchte, steht dann auf einem anderen Blatt!
-
Wir haben von den Zylinderkopgschrauben gesprochen, für dich nicht wichtig, denn du wirst ja nicht den Kopf dazu abbauen;-)
DBilas oder Schrick beides gut.... -
Gott sei dank..:-)
-
Ich würde ne 268er nehmen, da brauchste die ventielfedern nicht wechseln, kannst die orginalen fahren... Sagte man mir zumindest und bisher auch keine Probleme gehabt...
-
Hatte ich auch mal, allerdings hing das Kabel am Geber nur noch an einem Zipfel... Checkt das mal bevor ihr von der Temperatur ausgeht...
Geber sitzt oben am ölfilterflansch... (der blaue kleine) -
Auf jedenfall ist es Geschmackssache....;-)
Aber nun muss man halt damit rechnen das sowas kommt, ich mein ich habe schon die wildesten Sachen gesehen, aber diese Schürze ist also mit Abstand das schlimmste was man einem Corrado antun kann. Fehlt jetzt nur noch die Frittentheke auf dem Dach...In diesem Sinne viel Spass noch damit...
-
Hey jungs weiß garnicht warum ihr euch aufregt... Finde die Schürze absolut top!!!!
Wenn man auf Treffen fährt, spart man sich den Stuhl, ne Sitzbank haste immer dabei... -
Sören ...Die Zylinderkopfschrauben sind Dehnschaftschrauben, die sollte man wechseln, wenn man die rausnimmt.
CorradoGoose die Zylinderkopfschrauben brauchste ja nicht raus machen, evtl die Muttern und Stifte von den Böcken erneuern. Achso und wenn deine Schalen (Kurbelwelle) schon alt sind, dann würde ich das gleich mit machen, beim wechsel der Nockenwelle sind die etwas höheren Verschleiss ausgesetzt.