also ich bin auch schon ne weile dran an dem r32 im corri 
bei ebay läuft gerade einer ausm audi a3 für 4000€ aus. ist aber so wie ich das sehe der FSI, da er mit 250PS angegeben ist. der soll ja am sep. im golf5 drin sein.
habe ihn schon mal angeschrieben, aber der schreibt nur sch..ße
also ich bin auch totall begeistert über die technik. der vr6 ist doch wirklich von der technik her ein alter hut, das einzigste ist halt hubraum...(klar der motor ist schon geil,aber...)
aber der r hat halt die variable nockenverstellung, schaltsaugrohr und ebend hubraum und natürlich 4ventiltechnik

NEO-VR6
wie kanst du nur einen aufgeladenen vr mit nem sauger r vergleichen. also mich würde das jetzt nicht stolz machen.
und von wegen r32-tuning und vr6-tuning, das ist doch eh alles ein bischen übertrieben, oder? ihr wollt doch auch noch ein bischen alltagstauglichkeit haben, oder?
also wenn ich mal an nen r rankomme, wird das mein großes projekt 
achso, die steuernorm (euro4) wirst du warscheinlich eher nicht bekommen, da du dann den tank und die auspuffanlage mit übernehmen müsstest. auserdem wiegst du ja dann viel weniger mit nem corrado r32 als mit nem golf4 r32.
wie soll ich das jetzt erklären, meine freundin hat ja maschienenbau/prüftechnik studiert, und da kamm mal zur sprache, das der motor mit einer gewissen leistung auch eine gewisse last (das auto ebend) haben muss. wenn jetzt das leergewicht des corrado für die entwickelte leistung des r32 zu klein ist, wirkt sich das wohl negativ auf den abgasausstoß aus und somit auf die abgasnorm.
gruß