Beiträge von GI-60

    Zurück zu den Anfängen.
    Herzlich Willkommen zurück.
    Ich habe meinen G60 jetzt auch schon 12 Jahre in der Ecke stehen.
    Kam immer wieder was Neues dazwischen Krankheit meiner Frau, selber Krank, Finanzen, Arbeit, oder der Platz zum Schrauben.
    Hoffe das ich dieses Jahr endlich wieder was dran machen kann Teile habe ich alle da Teilweise auch doppelt und mehrfach vor allem was Innenraum Teile angeht.
    Also Gutes gelingen.

    Immer erhofft man im Leben, dass es alles besser wird und man hat am Ende etwas aufgebaut was einem das Leben erleichtert. Doch auf diesem Wege merkt man nicht, dass man auf das wichtigste verzichtet hat, nämlich auf sein Spaß am Schrauben und vor allem auf seine Zeit wo man am glücklichsten war-die Jugend. Unsere Autos geben uns die Chance wieder in die Zeit einzutauchen, es sind ohne zu übertreiben- unsere Zeitmaschinen. Wir haben mit dem Alter etwas gelernt-nämlich das Schätzen. Schätzen von unseren Geliebten und unter anderem sind es unsere Karren. Wenn ihr mal im Raum Stuttgart seid, dann seid ihr bei mir immer willkommen. Kommt auf ein Kaffee zum Quatschen, Meinungen austauschen, Tipps geben über Weiber und scheiß Politik zu unterhalten. Meldet sich einfach und wir werden schon miteinander und für einander Zeit finden.

    Hallo Gemeinde,

    Wollte es einfach mal loswerden. Corrado ist einfach ein zeitlos schönes und anziehendes Auto. Es ist was besonderes und einzigartiges.

    Vor 20 Jahren verkaufte ich mein G60 und vergaß meine Mitgliedschaft in diesem Forum. Ich beschaffte mir nach meinem Studium einen Audi A8 und eine Reise durchs Leben began. Später hatte ich den W12 geholt und habe mich immer bei den Fahrzeugklassen weiterentwickelt. Porsche, Dodge Challenger 1970er, S65 AMG... Doch jetzt mit Jahren habe ich gemerkt, dass ich nur dann glücklich bin, wenn ich wieder ein Corrado habe.

    So habe ich mir vor 2 Jahren eine G60 Karosse gekauft, um ein 16VT Projekt zu starten. Doch dann sah ich plötzlich im Netz ein Golf 2 Edition One in einem verheerenden Zustand und wollte ihn unbedingt vor Presse retten. Dann nochmal einen und dann 1er Pirelli und dann 87er 16V und.... plötzlich standen 5 Kandidaten zur Vollrestauration da.

    Ich habe meine Selbstständigkeit aufgegeben und mache ab jetzt nur noch das, was ich liebe: Autos. Flexen, Schweißen, Spachteln, Lackieren, Schrauben, sich dreckig machen... ich hätte nie gedacht, dass mich das alles überglücklich machen würde. Alles was ich mache, habe ich mir selbst beigebracht.

    Den Edition One habe ich eigenständig als ersten vollrestauriert. Ein Jahr hat es gedauert bis er im neuen Glanz stand. Jetzt Kämpfe ich mit 87er 16v durch, dann ist der Pirelli an der Reihe, dann ist der Edition One G60 dran und dann... mein Corrado!

    Ich beneide mich selbst, dass ich die Liebe zu den Autos nicht verloren habe mit denen wir zu Männern aufgewachsen sind. Autos der 80er und 90er. Ich finde es zu schade, dass unser Leben so kurz und voll ist mit Dingen, die uns wenig Spaß machen. Deshalb wollte ich euch auf diesem Wege sagen: liebt eure Corrados-die sind besser wie manche Menschen und sind mehr Wert als papier(Geld). Und vielen Dank, dass dieser Forum noch lebt!

    @all

    Benzinpumpe überprüfen, ebenso Einspritzdüsen(war bei mir auch der Fall), auch die Lambdasonde kann falsche Werte liefern also danach schauen, Verteilerkappe abmontieren(das leichteste) und schauen ob da Öl zu sehen ist, wenn ja semmerringe des Verteilerstiftes erneuern. Mein Golf 16V hat nie, mehr als 10l verbraucht, beim Corrado schätze ich mal 200g. mehr. Aber es ist nur eine Vermutung.

    Viel Erfolg & Gruß

    4-7° sind es nicht, der Unterschied ist aber da(zw. Klima und Normal).

    Meinen Kopf habe ich nicht unter der Haube gehabt, da ich alleine getestet habe. Den Klack hat man deutlich gehört aus dem Bereich des G-Laders(dort is auch der Klimakompressor), auch bei geschloßener Motorhaube( incl. Motor aus, Zündung an). Habe auch nach der K-Flüßigkeit geschaut, es scheint reichlich da zu sein.

    Langsam fange ich an zu glauben dass meine Klima völlig in Ordnung ist.... obwohl 4-7° waren es nicht :nachdenk:

    Also es "Klackt", aber wie ich festgestellt habe hat es nicht gleich mit der erster Schaltung(von normal auf Klima oder umgekehrt) geklapt, erst nach ein paar Hinundherschalten.

    Das nächste was ich gemerkt habe, ist dass die Luft im innenraum bei geschalteter Klima !!etwas!! kühler ist(bei heutigem Wetter wird es sich wohl nicht arg unterscheiden). Aber der Unterschied zwieschen Klimabetrieb und normal ist da. :flirt:

    Ich habe damals das komplette Aggregat ausgetauscht welches unter dem G-Lader sich befindet. Ich nehme an es währe der Kompressor mit Magnetkupplung(denke sind zusammengebaut) falls ich mich irre :confused: bitte aufklären.

    Ich stelle gerade fest ich muß mal ein KLACK-Test :winking_face: durchführen, da ich die Umschaltung von normal auf Klimabetrieb nur von innen beobachtet habe, dort hör ich deutlich dass sich etwas auch bei der nicht geschalteter Zündung umstellt. Naja das werde ich aber nur heute Abend machen können, da ich gerade mich sehr weit weg von meinem Corrado befinde.

    Zitat von 5dOt1

    Wenn also der Kompressor anzieht, dann gehe mal von einem defekten Kompressor aus.

    :wuerg: das ist nicht gut, ich habe nähmlich schon mal einen gewechselt letztes Jahr, danach (nicht gleich) befüllt, is aber nichts gegangen. Aber das quitschende Geräusch wird immer stärker.

    Zitat von 5dOt1


    1. macht der Klimakompressor ein deutlich zu vernehmendes KLACK, wenn Du die Klima bei eingeschalteter Zündung einschaltest?
    2. Läuft dann auch der Kühllüfter direkt an?

    Zu 1: habe ich noch nicht beobachtet ob es KLACKT, aber ich bin mir 100% sicher, dass der Kompressor (noch) läuft, weil man merkt den Unterschied(Klima ein/aus) am Leehrlaufdrehzahl und man hört wie der Kompressor angetrieben wird(ein quitschendes Gereusch).

    Zu 2: Ja der Kühllüfter läuft.

    @ALL

    danke euch für die Tipps, ich werde morgen den Druckgeber überprüfen.

    MFG

    Zitat von Sandro g60

    :exclamation_mark: Nur zur Info falls du die heute bei ca 0 Grad probiert hast dann hast Pech denn die funktioniert erst ab ner Aussentemp von 2 Grad.

    Sandro

    Ich habe das Problem schon seit längerer Zeit, auch im Sommer bei höheren Temperaturen hat die KA nicht fuktioniert.

    Hallo,

    ich hab folgendes Prob: meine Klimaanlage (Bj.91) ist außer Funktion. Ich dachte zuerst es liegt daran, dass es zuwenig Klimaflüßigkeit drin war, also befühlen lassen... danach funktionierte sie trotzdem nicht. Ich befürchte dass der Klimakompressor bald den Geist aufgibt, denn er macht komische Geräusche wenn der Heizungsschalter auf Scheibenbeluftung steht (bei laufendem Motor).

    Eine andere Idee währe die ganze Geschichte auf Climatronic umzubauen. Was brauche ich dafür von meiner alten Klima, oder nimmt man da komplette Climatronik-Anlage (Schleuche Kompressor etc.)

    Ich bedanke mich für euere Tipps.

    MFG

    Hallo alle zusammen,

    Habe das Thema in Suchmaschine eingegeben, kamm aber nichts genaues raus.

    Ich habe es satt mit meiner Bastuk-Anlage rum zu fahren, ich finde sie einfach zu laut, und vor einer Stunde habe ich ein Angebot gekriegt, die Anlage gegen eine neue (Hartmann) zu tauschen, die aber von einem 2er Golf stammt und ist für 16V Motorisierung geeignet.

    Die Frage ist ganz einfach: passt die Anlage an meinen G60, oder nicht?

    Ich bin euch dankbar für jede Hilfe.