Beiträge von Tobi 16V

    @ Turbo**** (zensiert, da nicht jugendfrei.. :) )

    Du musst schon mehr Infos geben, damit wir Dir helfen können.

    Orgelt der Anlasser noch? Oder tut sich garnichts mehr? Seit wann ist das Problem, kam es urplötzlich? Sind vorher irgendwelche Arbeiten am Motor durchgeführt worden?

    Jonny Flash

    Event. Kabelverbindung zum Fühler hin?

    Ansonsten kann ich mir das mit dem Temp-Geber schon vorstellen..Meinst doch den, der an der Fahrerseite Zylinderkopf seitl. in den Kopf geschraubt ist, oder?

    Der Jürgen 16V hatte da mal nen Defekt und ähnliche Probleme:

    Wagen ging aus, nahm nicht sauber Gas usw.

    DAnn lass den erstmal besser nicht mehr laufen. Bei dem knallen kann sich die Stauscheibe inkl Peripherie im Mengenteiler verbiegen.. Teste mal den ganzen Mengenteiler auf Beweglichkeit / Freigängigkeit..Kann auch Knallen, wenn da was hängt. Wenns in den Ansaugtrakt zurückknallt würde ich ansonsten auf einen Fehler in der Zündung tippen. Da muss irgendwas kaputt oder nass geworden sein. BAu doch mal den Wasserfangkasten über dem Steuergerät ab und schau da nach..Sonst prüf event. noch den Hallgeber

    LaMpeXL

    Hatte hier irgendwo in dem Tread gelesen, dass Du das Spiel des Drosselklappenschalters beim Tausch des Poti eingestellt hast. Vielleicht liegt da eine von vielen Fehlerursachen. DAs soll nämlich mit einer Fühllehre gemessen werden. Laut Reparaturfaden (Jetzt helfe ich mir selbst, Dieter Korp, BAnd 129) geht das folgendermaßen:

    Vom Helfer das Gaspedal ganz langsam durchtreten lassen bis der Drosselklappenschalter klickt. Genau in dieser Stellung soll der Spalt zwischen Drosselklappenhebel u. Leerlaufanschlag 0,2 - 0,6 mm betragen. (mit einem 0,4 mm Fühlerblatt messen) Ggf. Drosselklappenschalter losschrauben und auf 0,4 mm Abstand einstelllen.

    Also ich würde als Ursache auf Nässe in der Elektronik tippen, da der Wagen ja vor der Wäsche noch lief.

    Vielleicht Zündlkabelisolierung marode u. nass? Kannste im Dunkeln mit ner Blumenspritze und Wasser prüfen. Wichtig: Mal schauen ob unter der Verkleidung für das Steuergerät noch alles trocken ist. (Beifahrerseite unterhalb der Frontscheibe..) Oder wie mein Vorredner schreibt, mal die Zündspule checken..

    Ansonsten würd ich mal folgendes bei der Stromversorgung checken:

    Ladestrom von der Lima zur Batterie, Ladezustand der Batterie, falls die Waschaktion doch nichts mit dem Problem zu tun haben sollte, aber mit der leeren Batterie..

    Welche Teile wurden denn beim Einbau der Auspuffanlage angepackt?

    Vielleicht ein Kabel versehentlich abgerissen oder geknickt? Würde sonst mal im Bereich der Lamdasonde und beim Hosenohr suchen.. so, soweit meine Ideen...

    @ Günther

    Also wenn ich die Formel auf die angebliche KR-Nockenwelle anwende, die ich hier liegen hab, komme ich auf ca. 9,5 mm Hub. Das würde dann ja passen. 4,7 cm ist der nocken hoch und die Welle hat nen Durchmesser von 3,75 cm..

    Klar bei den Werten, die Du schreibst, passt meine Formel nicht...

    Vielleicht kann jemand Licht ins Dunkle bringen...

    Achso. Hätte mich wohl mal ausgeloggt ins Forum begeben sollen, um zu testen.. :)

    Naja, das Bild zeigt eigentlich nur die Welle von der Seite als Zeichnung und die Berechnung: Sprich der Durchmesser der Nockenwelle von unten bis in die Nockenspitze. Von diesem Maß müsste man dann meines Erachtens den Durchmesser des Kreises der Welle (also praktisch den Durchmesser der Welle ohne die Ausformung des Nocken) abziehen. Ist das so richtig? Sofern jemand meine komische Beschreibung verstanden hat.., ich kenn da nicht die Fachbegriffe für. :face_with_rolling_eyes:

    So, hab grad mal an meiner Ebay-Welle gemessen..

    Wie kommt man zum Ventilhub?

    Ist das der Durchmesser des Nocken minus den Querschnitt des Nockenkreises?

    Dann käme ich auf genau einen cm..

    Danke.

    Kontrolliere grad ne Werkstattrechnung deswegen frage ich..

    Der Kerl wollte das ganze ohne Rechnung machen. Ich hab dann aber, um nen Nachweis zu haben auf die Rechnung bestanden und wundere mich nun über hohe Einzelpositionen. Z.B. 4,5 Liter Öl, 10W 40 für 35 Euro ohne Steuer. :confused: