Hallo Alex,
also bei Zündung ein leuchten sie, bei Zündung aus leuchten sie nicht mehr. Genauso sollte es auch mit der Funktion der Fensterheber sein. Hinten meinte ich die weißen Rückfahrleuchten. Die ordnungsgemäße Funktion der Fensterheber sollte wie folgt sein:
1. Wenn Du den verschlossenen Wagen aufschließt sollte noch nichts passieren.
2. Wenn Du jetzt nur die Fahrertür öffnest müßte der Fensterheber der Fahrerseite funktionieren, d.h. wenn Du am Schalter drückst, fährt das Fenster runter bzw. wieder hoch. (Wenn Du beim öffnen der Tüt genau hinhörst, hörst Du in der Seitenwand hinter der Fahrertür ein leichtes "arbeiten" des FH-Steuerteils.
3. Wenn Du jetzt eingestiegen bist und die Tür wieder zu gemacht hast (Zündung noch aus) dürfte der FH nicht mehr funktionieren.
4. Wenn Du jetzt die Zündung einschaltest, geht er natürlich, auch wenn Du die Zündung wieder ausmachst.
5. Erst wenn Du die Tür wieder aufmachst, bist Du wieder bei Punkt 2 und 3.
Ich habe mir den Schaltplan grad nochmal genauer angeschaut. (Ach ja, schick mir mal Deine E-Mail, dann schicke ich ihn Dir) Es gibt eine gelb/rote Leitung, welche an Deinem FH-Steuerteil auf Klemme T8c/6 liegt. Prüf mal, ob Du dort zufällig Dauerplus hast. Wenn ja, dann könnte das der Fehler sein. Ist nur so ne Vermutung. Ach ja, wie verschließt Du Deine Türen, mit Schlüssel oder Funk?
(Naja von den Elektrikkenntnissen bist Du mit Deiner Arbeit doch wesentlich näher dran als ich. Ich habe nämlich den derzeit "meistgehassten" Beruf: Banker)
Gruß Diabolino