Probleme mit Schiebedach

  • Hallo,

    ich habe ein kleines Problem mit meinen Schiebedach. Also es fährt normal auf und zu, auch das Ankippen funktioniert ohne Problem. Einziges Problem ist, daß das Dach, wenn man es von hinten schließt ordentlich angepasst drin liegt, und wenn man es vom kippen schließt ca. 1 mm weiter hinten drin liegt. Habe auch schon mal den Motor ausgebaut, der scheint zwei verschiedene "Nullstellungen" zu haben. Ist das normal??? :confused::confused:

    Dadurch wurde es bei der letzten Waschstraßenfahrt leider etwas feucht im Wagen...:(:(

    Gruß Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Hallo,

    Auto altes Modell, Schiebedach ist ein Glasschiebedach vom Passat Facelift, mit passendem Motor, also mit Komfortschließung.

    Gruß Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • .
    Das Problem hatte ich bei meinem Passat-Glasdach im vorherigen Corrado leider auch gehabt =(

    Der Vorbesitzer hatte das eingebaut und war absolut falsch eingestellt,also Nullstellung irgendwo bei Dach offen :biggrin:

    Hab dann zig mal versucht das einzustellen,aber wie schon geschrieben wurde,mir kam es auch fast so vor als hätte das 2 Nullstellungen!

    Konnte das nur so einstellen dass es 100%ig zu war,wenn es vorher entweder gekippt,oder halt so eingestellt das es gepasst hat wenn es nach hinten offen war.

    Dadurch mußte man dann halt wenn es ganz offen war erst zu machen Knopf loslassen kurz kippen und dann erst schließen. (Oder halt andersrum wenn auch andersrum eingestellt)

    Bin da fast dran verzweifelt,aber jetzt habe ich ja einen mit Klima und original Schiebdach,da passt auch wieder alles =)

    Wobei mir das auch mittlerweile Sorgen macht,wenn ich es kippen will,muß ich manchmal 2-3 mal auf den Knopf drücken,damit das Dach auch aufgeht,aber soweit ich mich erinnere nur beim Kippen.

    Sollte dann doch bestimmt am Schalter liegen,oder?


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Hallo,

    aslo Nullstellung müßte passen. das Problem ist ja der Motor selbst, d.h. wenn ich den draußen habe, bleibt der auch immer ganz leicht versetzt in der Nullstellung stehen. Die Frage ist jetzt halt nur, ist das Dach irgendwie doch falsch eingestellt oder ist bei anderen der Motor immer absolut am gleichen Punkt bei "0". Das wäre mal wichtig, da ich dann weiß, woran ich arbeiten muß.

    Gruß Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • .
    Schon klar,selbst wenn die Nullstellung vom Schiebedach passt,nützt ja nichts wenn der Motor von links kommend ne andere Nullstellung hat als von rechtskommend!

    Hoffe das war verständlich so ausgedrückt =)

    Ist ja auch nicht viel,nur so n Zahn oder so.
    Kann nur nicht sagen wodran das jetzt wirklich lag,da ich nicht 100%ig weiß aus welcher Passatreihe das Dach ist und ich es ja auch nicht eingebaut hatte. . . . .


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Hallo,

    ja das Problem mit dem "Zahn" gbts bei mir auch. Da der Schiebedachmotor vom Passat ja der gleiche wie vom neueren Corrado ist, kann es denke ich mal nicht am Schiebedach liegen. Werd mich wohl um nen anderen Schiebedachmotor bemühen. Mir wärs hier halt mal wichtig gewesen, ob das Schiebedachmotorproblem bei anderen auch auftrat oder ob es vieleicht doch an der Schiebedacheinstellung liegen könnte.

    Tschüss Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Ich würd auch erstmal einen anderen Motor testen. Mein Glasdach ist auch vom Passat Facelift, den Motor hab ich aber aus einem Golf 3 eingebaut. Verspringen tut da nichts, die Endpositionen werden ja im Motor durch Microschalter gesteuert, hatte den alten Motor mal auseinander gebaut. Wenn da an dem Plastikinnenleben was nicht passt ergibt das genau den Effekt.

  • Hallo,

    ja sowas dachte ich mir auch schon. Werd mich mal bei Ebay kundig machen...

    Gruß Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!