Nun ja.
Der Scirocco war unter anderem an eine andere Zielgruppe gerichtet. Der Corrado war zum Bspl. stärker und teurer (ZU teuer wie sich später herausstellte. aber, dass der Corrado floppte ist für mich ein PLUSpunkt...
)
Der Corrado ist ja auch etwas größer und bietet im Innnenraum viel mehr Platz als der Scirocco. Außerdem hätte ein Scirocco 3 anders ausgesehen denke ich.
allerdings: ich finde von der Seitenlinienführung her gibt es Parallelen zwischen Scirocco eins(!!!!) und Corrado... Zum Scirocco zwei sehe ich dagegen nicht viel Ähnlichkeit.
Ein gutes Argument ist wohl, dass der Corrado deutlich höher als der Scirocco positioniert war. Vergleich doch mal die jeweiligen Topmodelle. Scirocco 16V mit max 139 PS zum Corrado VR6 mit 190!!PS. UND: zu dem Zeitpunkt als der Corrado kam wurde der Scirocco soweit ich weiß auch nur noch mit der 95 (oder 90 oder 98?) PS Maschine gebaut. Der Rocco war somit klar unterhalb des Corrados positioniert...
Ein Preisverglich der Einstiegsmodelle von 1990 zum Bspl wäre doch interessant.
Ich würde tippen, dass ein Rocco deutlich günstiger war...
soviel dazu von mir... 
Es ist ein leidiges Thema... Mein Chef "ärgert" mich auch immer damit, dass ich Scirocco fahre... *grumml* und selbst VW-Mitarbeiter in WOB sagten zu mir:"OH, sie fahren noch so einen alten Scirocco? Wird der eigentlich noch gebaut?"
chrischan
P.S. ich habe nix gegen Sciroccos. Speziell der einser ist ein seeeeehr hübsches Auto. Aber er ist eben kein Corrado...