Beiträge von Achim

    Hallo

    ich habe Problemme ,it Meine Corrado G60, immer wenn der Kalt ist muss ich den 3 bis 4 mal Starten bis der überhaupt anspringt und dann geht der noch ab und zu wieder aus.

    Wenn der warm ist habe ich keine Problemme.

    Ich habe jetzt schon den Schwarzen Temperatur Füller ausgetauscht und ich muss sagen der ist mir sofort angesprungen soger ohne Gas im Kalten zustand :grinning_squinting_face: , Leider nur ca. 1 Woche, den jetzt habe ich schon wieder das gleiche Problemm wie vorher. Ist der Schwarze Füller schon wieder kaput? warum geht der so schnell Kaput?

    hi

    macht das Sinn ein 16V 2,0L motor im einem G60 einbauen ?? dann hätte ich einen 16V G60 :grinning_squinting_face:

    Und ist das viel umbau oder Maschiene raus und die andere wieder rein??

    hallo

    vor kurzem hab ich mir für meinen G60 ein Böser Blick zugelegt :grinning_squinting_face: , hab den auch sofort an meinem Grill dran geschraubt.

    Das Problem ist, bei 240 Km/h geht mir Die Lippe Links und Rechts ab :kopfgege: , was hab ich den falsch gemacht ? oder muss das ding an den Lampen festgecklept werden ??

    Ist halb so schlimm mit dem Ziliderkopf, ich habe noch ein Kompleter Motor in Orginal zustand, den lass ich bei den nächsten gelegenheit von SLS komplet Überholen.

    Man ich wuste das das mit dem 5/10 ein fehler wird. Aber egal, so lange der keine Leistun veliert. Aus fehlern lernt man :grinning_squinting_face:

    mom, ich Rechne:

    118 + 7 + 4 = 129 KW :grinning_squinting_face:

    129 - 124 = 5 KW was dann fehlen

    übrigens den Chip habe ich jetzt nicht mit gerechnet, den ich weiss nicht ob der überhaut was bring.

    Wo kann ich so ein Test noch machen, aber mit Drehmoment und so weiter -- kommt Ihr mir bloss nicht mit ADAC an.

    hallo

    hab heute beim ADAC ein Leistungstest an meinem G60 gemacht. :grinning_squinting_face:

    Das problem ist, der Typ hat mir nur 124 KW ausgerechnet. :shock: hat er sich da nicht verechnet ?? bei dem Diagram geht die kurve nur bis zu 100 KW + 24 KW was er sich aus dem Kopf dazu gerechnet hat.

    Immer hin habe ich 74 Laderrad, Chiptuning und 5/10 (was das auch immer bedeutet) Zilinderkopf abgeschliffen. Höchst geschwiendigkeit ca 245 km/H.

    hi,
    wenn wir schon bei dem Thema sind. Vor kurzem habe ich mein Zilinderkopf um 5/10 kürzen lassen, ales schön und gut, aber mein Corri schluch auf 100 ca 20 Liter und er zieht auch nicht mehr :frowning_face: ,
    hat der dämmel mir den Zahnrimmen verkehr zusammen gebaut ??? oder was ist da Los ?

    hallo

    also Leute nach einem geilen rennen von Hannover bis nach Köln mit einem geilen fetten Porsche :grinning_squinting_face: habe ich folgenes problem:

    ich habe mein corri G60 über nacht abgestell, am zweiten tag als ich den gestartet habe, lief der mir beim leerlauf unruhig, obwohl die drehzalnadel sich kaum bewegt hat. Als ich mit dem ca. 2 km gefahren habe, habe ich von forne eine zimlich warme luft bemerkt. Ich sofort die kare angehalten, Motorhaube aufgemacht um nach dem Kühlwasser nachzuschauen und sehe da das war schon fast am Kochen obwohl die Wassertemperatur Nadel auf ca. 75 grad stand.
    warum kocht den mein wasser schon nach ca. 2 km das ist nicht normal :shock:

    Ps.: der Mercedes CL800 war erster im köln ich mit dem fette Porsche kammen gleichzeitig im köln an :lachen2: