Na ja...
Also zieht sich dort das weiche Gummi am Manifold nicht mehr zusammen, ist für mich ein Konstruktionsfehler am Motor und würde ich anders beheben.
Der nächste Punkt für mich ist die Zeitschrift. Wo sind Diagramme, und korrekte Messwerte einzusehen? Wobei auch Diagramme und Messwerte nicht der Wahrheit entsprechen müssen.
Ich vermisse jegliche vernünftige Physikalische Beschreibung, alles ein Geheimnis... jaja! Das sagt schon alles.
Diese Zeitung schreibt nur über gefühlte Verbesserung, untermauert wird diese Aussage von nichts.
Das Diagramm ein Scherz, selbst alte Prüfstandsoftware war schon in der Lage Kurvenglättungsgrade zu implementieren, Jetzt kann man damit schon die buntesten Malbücher erstellen. Von Photoshop ganz zu schweigen.
Ich muss auch immer schmunzeln wenn ich Testberichte von Fahrrädern aus bekannten Magazinen lese.
Dort sind dann auch solche Aussagen im Fazit anzutreffen, wie:
Die Front wirkt sehr hoch und man bekommt das Gefühl, dass das Heck einen einholt.
Mit sowas kann man doch überhaupt nichts anfangen, vielleicht bin ich einer der Fahrer die genau diese Einstellung bevorzugen. Das Rad bekommt dadurch 5% Testpunkte weniger, und nu?
Wegen einer gefühlten Aussage???
Ah ich weiß: nen paar Aufkleber und Frequenzer, das Ganze verzwickt mit Harmonisern und die Front wirkt jetzt flacher. Zu simpel...und die Betonung liegt ahier auf dem Wort wirkt.
Wie Dirk schon sagte, der Dieter kann gerne zu mir kommen, wir packen die Sticker auf meinen Wagen und dann fahren wir zu meinem bevorzugten Prüfstand.
Nichts für Ungut, ich bin offen für viele verrückte Dinge und Erfindungen, wenn sie ein ordentliches Fundament haben, hier hat es für mich nichtmal bis zur Baugrube gereicht, Sorry.
