Naja bei einer Porschefelge gibt es natürlich keine ABE, das muss vom Prüfer eben geprüft werden, auf Freigängigkeit und Traglast u.s.w., und wenns passt gibts ne Eintragung.
Beiträge von nico1775
-
-
Hallo, also ich fahre 7x17´er Porsche Felgen und hab nen 60´er Fahrwerk verbaut ohne irgendwas zu bearbeiten an der Karosse oder irgendwelche Federwegbegrenzer, da schleift selbst bei Extrembelastung nix.
Ach ja sind übrigens vom TüV abgenommen worden. -
Und sieht das gut aus???
-
Hallo, servus aus Thüringen!!!
-
War eigentlich noch nie dort, aber auf der Strasse hats außer für nen Porsche noch für jeden gereicht.
Das Problem waren halt immer die Bremsen, aber die hab ich jetzt auch gewechselt.
Ist ein Foto bei neuvorstellung, habe ich heute erst hochgeladen. -
Seltener, ab und zu wenn ich mal beim Mc Brech bin.
Fährst du ab und an auf Treffen? -
Stehst du da immer mal an der Tanke?
-
Ich komme aus Bad Liebenstein, und du?
-
Hallo,
sehe immer einen Goldenen Corrado mit Porsche Rädern in Schmalkalden beim Bosch Service, falls du Hier im Forum bist melde dich mal.
-
Hallo, bin zwar schon einige Zeit hier im Forum, aber habe heute erstmal Bilder machen können, geliehene Kamera
.
Also das isser jedenfals -
Hallo,
also ich fahre auf meinem G60 7x17 Porsche RS Räder mit HR Adapterscheiben,
so das am Ende etwa eine ET 30 entsteht, habe ein Fahrwerk rundum 60mm und mußte nichts bördeln oder andere Karosseriearbeiten durchführen...und hat noch nie geschliffen.
Von daher denke ich mal 7,5x17 müßte ohne weiteres gehen. -
Dann Danke euch und hoffentlich reicht das zum Eintragen
-
Hallo,
Habe eine dieser Bremsanlagen verbaut, kann mir mal jemand die Originalteile Nummern besorgen, brauche ich für TüV...danke schonmal.
-
Hallo Tom, komme aus dem Wartburgkreis...Bad Liebenstein
-
Hallo,
also ich kann nur sagen Hartmann, hört sich absolut geil an, ich habe Pesönlich komplett Hartmann Phase 3 mit 70 Rohr, 100 Zellen Rennsportkat und 70 Fächer von Supersprint, absolut super ansprechverhalten und wie gesagt super Sound.
-
Also bei mir in der Nähe(Bad Salzungen), gibt es jemanden der sowas macht, ich glaube das ist eine spzielle Farbe und wird ähnlich wie richtiger Lack augesprüht, dazu müssen die Bezüge nicht abgemacht werden.
Informatinen dazu bekommst du unter http://www.lederzentrum.de, da kannst du auch Telefonisch erfragen ob es eine Servicestation in deiner Nähe gibt. -
Also nur mal so zur Haltbarkeit, der VR Motor von meinem Bruder war nach 140 000 Km fertig.
Musste für über 3500,-€ überholt werden, dann immer noch Original.
Da bekommt man dann bei einem G 60 schon nen schönes Tuning, mit locker 220 PS und ne evtl. überholung von Verschleissteilen ist da Auch mit drin. -
Hallo,
bei VW kannst du die über die Nummer, die vorn im Servicebuch oder hinten auf dem Aufkleber am Heckblech steht, bestellen.
Die sind aber Sauteuer, gibt es ausserdem nur als Rücken oder Sitzpolster komplett.
Ich hab da auch schon nach dem Preis gefragt, liegt pro Teil bei ca. 1500,- €.Echt fett, also ich lass meine beim Sattler lacken, weil bei mir eigentlich das Leder noch weich ist, aber die Farbe an manchen Stellen abgenutzt.
Das lacken kostet mich ca.300,- €, das ist Ok. -
wie gesagt, setz dich mal mit dem Kompressor-felix in Kontakt, der fährt selber auch Kompressor mit NOS, also wenn der nicht weiss, war mal bei dem in der Garage, da lagen bestimmt 3 zerlegte Kompressoren und mehrere G-Lader rum.
-
Hallo,
hier im Forum gbt es einen Kompressorfelix, heisst Felix Elias, hab gehört der bekommt die Dinger günstig.
Probier mal.MfG
Nico