Beiträge von LL-G60

    Meinte mit Zubehörhandel eigentlich kein Autohaus oder eine D&W Vertretung sondern eher in die Richtung Stahlgruber, Knoll, Trost, ELG oder wie Sie alle heisen.

    Hab bloß kein Bock immer nach Sifi zu fahren wenn ich was brauch.


    mfG Schorti

    ? verirrt ?

    Dem 90 PS (ABS) muß ich solche reinstecken und der G bekommt stinknormale ?
    Dachte erst die hatten die falschen drinne aber nachdem ich gerade denn Dreck weggemacht hatte waren´s doch W6DPO.

    Gib es dafür einen besonderen Grund,
    weshalb die dann trotzdem mehr kosten ?


    mfG Schorti

    Die Ventile und alles andere hab ich natürlich drausen gehabt.
    da 2 Tabs rein 60Grad normal und los geht es.

    Wo´s fertig war hab ich gleich ein Öl Film auf Laufflächen etc. wieder draufgemacht und abgedeckt.

    Vor dem Einbau werde ich aber versuchen nochmal alle Ölkanäle mit Bremsenreiniger ordentlich zu spülen.

    Bei denn Ventilen ist jetzt nur noch Auslassseitig eine Kruste drauf. Bei denn Einlassvetnilen konnte mans mit dem Cutter abziehen.


    mfG Schorti

    Also der an sich Kopf ist jetzt sauber,
    und ja in der Spülmaschine :twisted:
    Einlassventile sind auch wieder frei von Ablagerungen

    Jedoch die Auslassventile sind noch mit einer recht guten Kruste versehen :cry:
    gibt es denn nix chemichen was man dort anwenden kann ?


    mfG Schorti

    Vielleicht sieht es so gut aus,
    aber ich könnte wetten das du überall kleine Kalkansätze hast.
    Und bei einem 2mm großen Ölkanal ware jede verstpofung oder Verengung nicht gerade förderlich.

    Bei denn Plastikteilen die ich in die Spülmaschine schmeiße kann meine Mutter eh nix sagen, denn es ist ja eh meine Spülmaschine.

    Hat denn nicht noch jemand eine zündende Idee wie man das Zeugs reine krieg ?
    Vorallem die Ventile machen mir mit ihrer Kruste sorgen.


    mfG Schorti

    Zuerst Rostlöser draufhauen und 5-10min ziehen lassen,
    dann nimm Dir eine Hochwertige Vielzahnnuß (Hazet, Facom oder so) und in denn Imbus reintreiben ein und schon sind sie draußen.


    mfG Schorti

    :?

    Ich gehe mal Schwer davon aus das dies als Scherz gemeint ist :shock::roll:
    Aber mit denn Plastikteilen mach ich es wirklich so, wirk Wunder.

    Jedoch bezweifel ich stark das bei dieser Methode die Kanäle frei werden, vom Kalk ansatz mal abgesehen, denn davon hab ich auch schon genug in denn Kühlkanälen.


    mfG Schorti

    Morgen,

    nachdem ich jetzt denn ganzen Kopf zerlegt und erstmal von denn ganzen äuserlichen Ölspuren beseitigt habe, würde ich jetzt gerne noch auch etwas tiefer gehen.

    Sprich die Ölkanäle reinigen (spülen) und vorallem die Ventile, da sich auf diesen wie eine Art Kruste gebildet hat.

    Also wie stelle ich dies am besten an ? Schleifpapier ? macht mann doch sicherlich mehr Schaden an denn Ventilen. :question_mark:

    Und wenn ich jetzt denn Kopf spüle (hab mir schon 2x 5L Bremsenreiniger besorgt) kann sich da irgendwelcher Schlamm in einer nicht einsichtbaren Stelle festsetzen ? oder kommt der ganze Spaß 100% an denn Kontaktfläche zum Block wieder raus :question_mark:


    erstmal thx und Malzeit

    mfG Schorti

    Erstmal Danke für die Tip´s

    werde dann wohl mal das Geld für denn Eindrücker ausgeben,
    bei denn Ventilfedern hab ich mir was zusammengeschweist zum runterdrücken ->geht wirklich einfacher damit<-

    hab aber bei der ganzen Aktion auch gleich wieder gesehen warum ich bei mir immer Dest. Wasser in denn Kühlkreislauf reinkippe.
    Der Vorbesitzer hat dies scheinbar nicht getan.


    so weit
    mfG Schorti