nein ich weiss nur das sie einen haben und der spot in ca. 4 wochen laufen soll.
Beiträge von irex6
-
-
also ich hab getelefoniert mit ihm und er sagte sie hätten einen.
-
sieht gut aus, vorallem die felgen mit der guten bremsen.
wie schauts im motoraum aus, hast noch ssr und komp.?
-
und wer ist der glückliche???????? ich nicht
-
willwood gibt es bei rieger-tuning, zumindest vor 2jahren noch!
-
Der corrado stand mal in einer vw-zeitschrift drin und ich mein der wäre von KM-tuning oder so, ausserdem war der wagen nur für rennen gebaut worden.
-
ganz ehrlich, für mich sieht der honda aus wie ein tritt in die fresse, da kann der sonst was an leistung und so haben, aber er ist und bleibt ein honda, den ich hässlich finde.
-
Hab auch kontaktaufgenommen! Bilder hab ich ebendfalls hingeschickt.
-
tja jungs, vielleicht macht sich das bezahlt das ich meinen vr original gelassen habe und immer gut gepflegt hab!
-
Glückwunsch zum kaufen eines tollen und enzigartigen auto.
-
ich wollte das auch mal machen! ferrari fahren für 150euro/std. inkl. aller kosten. aber irgendwie fehlt das geld dazu.
-
also mein alter, ein g60, der hat auch richtig laut rumgeschrien!
meine meinung nach hört sich ein k&n nicht so toll an wie ein kasten ohne reso. auch der RS abgang bringt keine lautstärke und kein pfeifen sondern eher ein agressiveres geräusch!
am besten selbst mal ein wenig rum probieren, ausserdem hört sich jeder lader irgendwie anders an. -
der vr6 von ac24 sieht echt schick aus! und teuer ist der auch nicht. anschauen lohnt sich bestimmt
-
der der bei autoscout drin steht scheint sogar ein ami-vr6 zu sein (selten).
würde aber nachfragen warum da ne scheibe mit grünkeil drin ist, gab es soweit ich weiss abwerk nicht! -
nach dem alter der vorbesitzer im brief schauen bringt es nicht! mein corrado gehörte nach dem brief zu urteilen noch nie jmd. unter 50jahren. trotzdem gehört er einem 20jährigen wie mir.
-
bei einigen vorbesitzern kauft man sozusagen ein überraschungspaket gleich mit. sonst würde corrado fahren ja langweilig sein.
-
zu seriennah würd ich sagen eher kleinigkeiten die nicht allzu groß auffallen. so muss man auch bei fahrwerken unterscheiden, den ein zu tiefes fw find ich nicht seriennah.
ausserdem wie ist das mit felgen bei seriennah? -
moin,
hab mal gehört das für den original wechsler im kofferaum ne halterung an der karrosse ist?? wenn ja hat die jeder und wenn nicht wie wurde er befestigt?
mfg patrick
-
Zitat von tomcvr6
Schließe mich deiner Meinung an obwohl ich wenn ein Fahrwerk verbaut worden ist den corri auch noch als Original bezeichnen würdeRückrüstbar hat keinen einfluss auf originalität! er kann nicht original sein wenn man den corrado erst zurück rüsten muss damit er original ist. ist doch ein kleiner gegensatz.
Original kommt vom lateinischen origo und heisst Ursprung! und Ursprung
ist der räumliche oder zeitliche Ausgangspunkt eines Systems. (laut wikipedia)
heisst für mich das original nur dann ist wenn er so da steht wie aus dem werk. dazu zählt weder fahrwerk und noch irgendwelche rückrüstbaren sachen.zum thema vw zubehör, finde die können dazugehören, weils sie ja für den corrado entwickelt wurden, sogesagt originales zubehör. zum beispiel gab es einen dachgepäckträger oder so teile die die verwirblung am geöffneten fenster reduzierzen (hässlich) bei vw zu kaufen.
-
tja meiner ist Original, serien radio kommt wieder rein.
also für mich fällt ein fahrwerk unter "Tuning", da ist nix seriennah!
so kleine verbesserungen wie zum beispiel andere/bessere bremsscheiben oä. sind "seriennah".
aber bördel und co. ist "stark getunt" genau wie cleanen.