Hi!
Wir werden in absehbarer Zeit auch eigene G60 Verdränger anbieten können
Jedoch werden wir versuchen, noch einen Schritt weiter zu gehen.
Hier einige Details:
Material: Aluminium/Titan Legierung und/oder MgAl9Zn1 (A)
Ausführung: Erhältlich in zwei Achsabständen, innere Verdichtung analog Phase3, Dichtleistenführung 1.45mm analog Originalteil, Dichtringsicherung durch Karbonplattenverschraubung.
Beschichtung: Oberfläche des Grundmaterials wird in eine keramische Schicht umgewandelt, in die PTFE eingelagert wird. Bessere Gleiteigenschaften und damit höhere Ladedrehzahlen möglich.
Preis: Steht noch nicht fest
Noch zum Thema Material: Das AZ-81 was damals verwendet wurde ist eine Sonderlegierung mit leicht erhöhtem Si-Gehalt.
Diese Legierung wurde nicht nur der geringen Dichte wegen verwendet. Kurze Gusszyklen und lange Formstandzeiten, sowie dünnwandiges Giessen sind einige Eigenschaften welche dafür sprechen. Auch weist diese Legierung gute Dämpfungseigenschaften auf.
Der wirtschaftliche Standpunkt überwiegt hier jedoch eindeutig. Technisch gesehen kann mit einer modernen Legierung einiges optimiert werden….
Hier einige Bilder aus dem CAD-Volumenmodell:
http://www.qpm.ch/V1.jpg
http://www.qpm.ch/V2.jpg
http://www.qpm.ch/V3.jpg
http://www.qpm.ch/V4.jpg
http://www.qpm.ch/V5.jpg
Soweit der Stand der Dinge bei uns
G-russ
Marco