Beiträge von NoBody20013

    Hallo,


    ich weiss nicht genau wo im motorraum bei der zündspule die klemme 15 ist zum anschliessen des roten kabels des KLR´s. kann mir das jemand beschreiben?


    welche KLR´s habt ihr in euren rados drinne? ich hab einen von GAT. im gutachten steht das der für den normalen 2.0er ist und für den 16V. geht das überhaupt technisch. nicht das ich da was einbaue was garnicht läuft. (bischen stutzig macht mich der luft ansaug schlauch, der links über dem ansaugstutzen zwischen diesen harten plastik schlauch gesteckt wird...)



    Danke


    kai

    hey,



    der corri gefällt mir aber auch echt mal gut! die felgen deckel sehen nett aus! wie haste die gemacht? oder woher sind die?


    und die seitenschweller- wa ssind das für welche? sehen sehr dezent aus. vorne fast kaum warnehmbar und hinten werden sie etwas breiter.


    hab die selben felgen drauf. sind doch brock b1 oder? 9j x 16? hab vorne leider nur 7,5... leider wollte bisher keiner die kaufen oder tauschen...



    gruss


    Kai

    hey,
    danke - diese sperrdioden hatte ich ganz vergessen :danke:


    aber bin ja auch masch.bauer und kein elektrotechniker.... scheisse das wir sonntag haben- bin doch ungeduldig :winking_face:



    bist supi- danke!



    bis zum nächsten problem :super:


    Kai

    hey passi,


    das geht nicht. wenn ich beide einzeln nehme, dann schliesse ich die beiden seiten ja quasi kurz. jedenfalls fliegt mir dann die sicherung von der clifford durch.



    bei der alarmanlage geht ja nur 1 kabel ab.... oder wie hast du das gemeint?



    danke für deine hilfe!


    Kai

    hi,


    ich greif das thema mal wieder auf. und zwar hab ich folgendes problem: ich hab auch laut dem kabelverlaufsplan vom corrado das schwarz/weiss/grünepunkte kabel gefunden. und gesehen, das das schwarz/grüne (rechte seite blinker) und das schwarz/weisse(linke seite blinker) für die blinker ist.
    das schwarz/weiss/grüne sollte somit beide blinker ansteuern.


    das problem: wenn ich da ran gehe mit dem Kabel der blinker ansteuerung, blinkt garnix.


    wenn ich nur an schwarz/grün ODER schwarz/weiss gehe blinkt eine seite. beide mit ner brücke zugleich beide blinker anschliessen geht ja nicht wegen kurzschluss.


    was ist das faul?


    der warnblinker über den warnblink schalter geht aber... :confused:


    ist das schwarz/weiss/grüne kabel denn nach dem schalter oder blinkt da nix, weil der schalter das noch unterbricht?



    hoffe es kann mir einer helfen.


    Danke


    Kai

    hi,


    die stecker hab ich ja- ich weiss nur nciht wohin mit dem ende- also die stecker für in die ZV hab ich bzw. in das steuergerät..... ich weiss nur nciht wo den strom hernehmen für das DICKE ROTE KABEL... welches bild meinst du auf corradotechnik? kannste mal nen link geben?


    bitte



    Danke und grüße



    Kai

    Hi,


    ich bin die original ZV und EFH am nachrüsten.


    hab soweit alles dran un drinne. :super:


    NUR ich weiss nicht genau woher ich Plus für das rote sehr dicke (4qmm) kabel für den weissen stecker des Steuergerätes nehmen soll. :frowning_face:


    Das sitzt ja normalerweise hinter der abdeckung hinten links. da ich aber nur die ZV in den Türen und nicht im kofferraum habe dachte ich mir, ich tue das steuergerät (ist ja nicht sehr gross) unter das Armaturenbrett (unter die lüftungsschächte der heizung. da ist auch genug platz.


    Also gibts da irgendwo ne stelle wo ich PLUS abzweigen kann? am sicherungskasten oder so? hab da mal geschaut aber kein plan. :confused:


    desweiteren hab ich noch eine frage: die Pumpe will ich hinters handschuhfach legen (ja das passt da hin und steckt da auch schon mit dem schaumstoff drumrum). gibt es irgendwelche bedenken die man dabei haben müsste? wird im sommer zu warm? könnte es von der pumpe oder dem steuergerät zu interferenzen im radio oder in der endstufe kommen(plus leitung der endstufe liegt im mitteltunnel). :confused:



    Danke für eure hilfe- ich hoffe mir kann einer sagen wo ich PLUS herbekomme.


    DANKE!!!! :danke:



    Kai

    hi.


    genau das gleiche problem hab ich auch. nur das bei mir vorne links defekt ausgeblinkt wird. hab mich bisher noch nciht so drum kümmern können. nen austausch steuergerät hab ich aber auch nicht.. kann aber mal das vom corri vom freund von meiner schwester versuchen.... ich werde die tage aber erstmal die ads sensoren und die kränze reinigen-hast du das mal versucht. oder die sensoren mal durchgemessen?



    gruss Kai

    Hallo,



    könnte ich auch mal den Kabelplan per email geschickt bekommen?
    kaifrentzel@web.de


    ich bau grad um auf EFH und ZV. und will auch mit der Alarmanlage alles schliessen. ich glaube nur das meine Alarmanlage kein zeitgesteuerten kanal hat...


    ist ne Clifford Cyber 3 -bischen älter halt :winking_face:


    dieses rot/gelbe kabel, wo findeich das ? im doppelschalter beim fahrer?


    was für ein relai habt ihr da genommen? bekomm ich das im elektr. laden?


    danke für eure hilfe!


    Kai


    p.s.: das mit dem öffnen würde mich auch intressieren.. im sommer ist das evtl. ganz nützlich wenn das auto innen sehr heiss ist... :ok:

    hey,


    also ich hab auch fast das gleiche problem. nur sinds bei mir beide hinten und vorne der auf der fahrerseite. bisher hab ich leider nix gefunden woran es liegt. hab die sensoren aber noch nciht durchgemessen. ichwollte erst mal dn kranz, der die drehzahl misst säubern und den fühler auch....


    welche sicherungen sind dennfürs ABS zuständig? wo sitzen die und wo sitzen die relais?


    hat noch wer, falls wirkich bei mir 3 sensoren hinüber sind, welche über?




    gruss


    Kai

    Hallöchen.


    mien corrado ist mir ein kleines bischen zu hoch.. deswegen bin ich am überlegen, wie ich ihnnochmal bischen tiefer bekomme.


    nun bin ihc auf folgendes gestossen:


    http://www.duw.de/shop/detailview.aspx?ID=1168183


    federteller zum 1-2 cm tieferlegen. eintragungsfähig. ich hab bisher tieferlegungsfedern drinne.und will nur 1-2 cm tiefer. ich weiss einfahrwerk wäre besser, aber ich hab daztu keine KOhle. es sei denn jemand hätte noch eines gebruahct da für unter 100 euro???


    Hat jemand solche tieferlegungs federteller schonmal gefahren?


    nachteile?


    vielen dank!


    Kai

    hey,


    danke für deine antwort. Aber erstens habe ich bedneken, dass ichdie Scheibe da so einfach rinstecken kann, die läuft doch seitlich in de gummi drinne. und das ist recht hart oder?


    und bei mir ist hinten in der türe (also zum schloss hin) noch eine schiene und da war die scheibe auf nen kleines schwarzes plastik pad geklebt, das auf der schiene hinten noch mitläuft....einfach nur als führung derscheibe quasi



    gruss



    Kai

    hallo,



    also über die suche habe ich nix gefunden, deswegen versuche ich es jetzt so :)


    also bei mirwurde ja eingebrochen vor ca 1 monat. Die Scheibe (beifahrereseite vorne) sollte diese Woche kommen.Wie bau ich die am besten ein? und mit was klebe ich das Pad am ende der Türe, das in der Führungsschiene läuft am besten fest?


    muss ich die dichtungen rausnehmen oder gehts auch mit spülmittel an die scheibe (damits flutscht) und dann einfach "reindrehen"?



    Vielen Dank



    Kai