wo sitzt Klemme 15 um KLR anzuschliessen? 16V

  • Hallo,

    ich weiss nicht genau wo im motorraum bei der zündspule die klemme 15 ist zum anschliessen des roten kabels des KLR´s. kann mir das jemand beschreiben?

    welche KLR´s habt ihr in euren rados drinne? ich hab einen von GAT. im gutachten steht das der für den normalen 2.0er ist und für den 16V. geht das überhaupt technisch. nicht das ich da was einbaue was garnicht läuft. (bischen stutzig macht mich der luft ansaug schlauch, der links über dem ansaugstutzen zwischen diesen harten plastik schlauch gesteckt wird...)


    Danke

    kai

  • ok :biggrin:

    hätte ich auhc so gemacht morgen..ich wollt nur mal fragen.. kaputtmachen will man ja auch nix ...

    danke bist ne super hilfe!


    kannst du mir zufällig grad noch sagen, das schwarze kabel was an die lambda muss ist das bei dir vor dem stecker also im schwarzen der lambda angeschlossen oder nach dem stecker wo das kabel ins rote übergeht angeschlossen?

    Danke

    -das war auch erstmal die letzte frage :super:

    gruss

    Kai

  • hi, also ich hab zwar leichte probleme den text zu verstehen, aber ich hab jedenfalls neulich auch ein klr im 16v verbaut. man konnte 1 zu 1 nach einbauanleitung verfahren. klemme 15 is eben die rote, die richtung front zeigen sollte. masse irgendwo anzapfen, habs am dom gemacht. lambda wird ja per kabelbandit angeschlossen. das is wie in der anleitung beschrieben das schwarze kabel an dem stecker, der in so ne halterung links unterm abgaskrümmer geschoben ist. der unterdruckschlauch ist fest und passt wohl auch nich in das t-stück. allerdings ist ein gerade so ausreichender gummischlauch als verbindung am unterdruckschlauch vorhanden (etwa an der drosselklappe), den du zerschneiden und drüberstülpen kannst. is aber relativ knapp. ansonsten muss ich sagen, dass mein klr von vitkus seltsamerweise auch im warmzustand des motors geregelt hat (erkennbar am ventil des klr) und ich dementsprechend konsequenzen gezogen habe. negative einflüsse aufs motorverhalten konnte ich allerdings nicht feststellen, lief soweit gut. wenn es sein muss, kann ich dir auch bilder zuschicken vom einbau, hab bei mir das kabel zur lambdasonde erneuert und verlängert, weil das klr-steuergerät sonst nur im weg rumhängt.

  • hey, :grinning_squinting_face:

    danke dass du auch nochmal kurz den einbau erklärt hast!! :danke: den unterdruckschlauch hab ich in diesem festen dünneren plastik-rohr eingesetzt. ich hab den zersägt und das t-stück reingesetzt. mit der lambda sonde ist es folgendes:

    ich versuchs nochmal...denn :missv:

    alos: das kabel kommt von unten und hat 3 adern. 2 sind die heizung..weiss und grau oder so und dann ein schwarzes. diese 3 kabel gehen in den stecker, der fest ist und es kommt ein braunes masse kabel dazu das zur karosse führt. damit sind es von unten 4 adern. dann kommt von oben der stecker drauf. dieser hat wieder 2 adern für die heizung (rot/weiss und braun oder so)
    dann ein schwarzes- das ist die verlängerung des braunen massekabels von unten.

    und dann ein rotes, das abgetrennt ist (also mit platz zu den anderen kabeln) -dieses ist die verlängerung des schwarzen kabels das von unten von der sonde kommt -steuersignal der sonde!! (also das kabel was man anzapfen muss oder?).


    hast du dieses kabel mit dem stromdieb am roten kabel (also oberhalb des steckers und somit wieder verbunden mit dem unteren schwarzen kabel (signalader)) angezapft ODER hast du mit dem stromdieb unterhalb des steckers direkt im schwarzen kabel der lambda sonde angezapft.

    es kann aber auch sein, dass du oberhalb des steckers am schwarzen kabel warst, dann wäre es evtl ne erklärung warum dein KLR immer lief, da er da auf masse liegt.. (evtl.. keine ahnung :confused: )


    ich hoffe mal, dass ich morgen da weiter komme....

    -wie hast du den stromdieb bei der lambda ranbekommen? das ist sooo eng da- oder hast du den stecker abgezogen und bist dann halt drüber drangegangen.

    ich werde mal nen bild machen von dem t-stück, wie ich das da angebracht habe, finde das sieht gut aus :biggrin:


    wenn du nen bild machen könntest von dem anschluss an klemme 15 und von dem anschluss an der lambda wäre ich sehr glücklich. wenn du mir nen gefallen tun willst mach von jedem anschluss nen bild. auch wo das steuergerät sitzt.

    :danke:

    puh... langer text- ich geh jetzt ins bettchen.


    bis morgen, gute nacht euch!

    Grüße!

    kai

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!