Ich würd mich erstmal darum kümmern das alle Pötte laufen. Wenn es ein Zündungs- oder Elektrik Problem ist, wird auch der revidierte Motor nur auf 5 Pötten laufen...
Beiträge von mark76
-
-
Wagenheber und ein Stück holz unter die Tür, und dann vorsichtig hoch.
-
Was? Ab dem Wort "aufbickten" versteh ich kein wort mehr...
-
mark20 ABS kam erst im Golf ab mj.96
-
Früh übt sich.
Über die Wechselintervalle brauchst Du Dir keine Gedanken mehr machen, Zahnriemen ist zwischen 80 und 120tkm, den nächsten wird der Wagen wohl nicht mehr erleben...
-
Gemessen wird aber bei mehr als 5000, steigt der Druck noch bei höherer Drehzahl? Wo ist die LDA angeschlossen?
Eine Leitung die von der DK weggeht geht ans STG, die muß 100% dicht, 1m lang und natürlich frei von Schmodder sein.
Wenn der Motor im Notlauf läuft, wird der LD auch begrenzt. Zieh mal im Leerlauf den Stecker des blauen Gebers am ZK. Ändert sich nix ist der im Notlauf.
LLK-System dicht?
-
sag mal den Fehlercode bitte. Das ABS im Corrado ist noch das alte das kann eigentlich nur:
0-0-0-0..........Ende der Fehlercodeausgabe
1-1-1-1..........ABS Regelgerät ohne Funktion
1-1-1-2..........ABS Einlaßventil vorne links
1-1-1-4..........ABS Einlaßventil vorne rechts
1-1-2-2..........ABS Einlaßventil der Hinterachse
1-1-3-2..........ABS Auslaßventil vorne links
1-1-3-4..........ABS Auslaßventil vorne rechts
1-1-4-2..........ABS Auslaßventil der Hinterachse
1-2-1-3..........Kein Signal vom Geschwindigkeitssensor
1-2-2-2..........ABS Hauptventil
1-2-3-3..........Kein bzw. fehlerhaftes Signal vom ABS-Drehzahlgeber vorne links
1-2-4-1..........Kein bzw. fehlerhaftes Signal vom ABS-Drehzahlgeber vorne rechts
1-2-4-3..........Kein bzw. fehlerhaftes Signal vom ABS-Drehzahlgeber hinten rechts
1-3-1-1..........Kein bzw. fehlerhaftes Signal vom ABS-Drehzahlgeber hinten links
1-3-1-2..........ABS-Druckwarnschalter und Warnkontakt
4-4-4-4..........Kein Fehler erkannt
-
Ja richtig so alles mit Regeln und Verboten zupflastern.
Ich mag die Freiheit selbst entscheiden zu können ob ich nach 2 Bier noch fahren kann oder nicht.
Ratet mal was nach der 0,0 Promille Regelung dran ist.
Dann könnt ihr alle schön mit 0,0 Promille und 130 km/h auf der Autobahn fahren.
-
Laderabgang aus GFK? das geht inne Buchse....
-
Sicher das können wir auf dem Kreis Soest Trffen machen.
-
G60 einbauen
-
Wenn es nicht über einen Tester geht, was vorkommt, müßt ihr es altmodisch ausblinken. Mein 91erG60 ABS will auch nicht so wirklich über Tester...
-
ja schon je nachdem von welchem Golf 2. Vom G60 ist es dergleiche beim CL hast du nen Problem...
Für LS Cartec leg ich meine Hand ins Feuer, von denen ist auch mein Lader.
Kannst ja trotzdem mal nach dem Lader kucken wieviel Öl im Schlauch ist.LDA Racimex, VDO oder Autogauge
-
Heul doch! Du wirst halt meistens verarscht, wenn Du einen G60 kaufst und keine Ahnung hast. Und zum Thema überholter Lader: 95% der angegebenen G60 haben angeblich einen überholten Lader.
Die Karre kannst Du jetzt weiterverkaufen oder ein Mann sein und richtig Geld reinbuttern
Wenn Du den Wagen behalten willst:
1. LDA kaufen, ggflls Lader machen
2. Motorgrundeinstellung (Steuerzeiten, Zündung, CO) machen bei einem Betrieb der sich mit G60 auskennt (das muß nicht unbedingt VW sein)
aus 2. ergibt sich dann meißt das weitere Vorgehen, z.B. verstellen sich die Steuerzeiten bei abgeschertem KW Rad oder der CO läßt sich nicht richtig einstellen wegen defekter Lambda.
-
Kannst nicht woanders hinfahren? Oder Hol dir für 30€ den Stecker USB auf OBD wenn Du ein Notebook hast
-
Die angaben sind alle ca. !Warum? der Steuersatz ist eindeutig festgelegt. Wenn Du Dir schon die Mühe machst, hättest Du es auch richtig machen können.
@royal ts : Sprich einfach vorher mit dem TüvPrüfer. Die haben einen Ermessensspielraum.
-
shice egal such dir irgendeine Stelle aus egal an welchem Zylinderrohr oder
-
Zumindest hier sieht man keinen Anschluß
http://www.hubtraum.de/shop/images/big/10c08k00.jpg
Aber selbst wenn nicht, vorm Einbau ist es doch kein Problem einen dranschweißen zu lassen
-
Wenn der VR nur auf 5 Zylindern läuft ist das die ZKD? Das hört sich doch eher nach Zündanlage an.
Die ZKD ist kein Verschleißteil, die macht man nur wenn sie auch wirklich kaputt ist. Hast du denn noch andere Indizien?
-
Also wenn Strom beim LSV ankommt und es nicht vibriert ist es kaputt