Beiträge von Schorti

    Hab jetzt das Forum ein paar Stunden durchstöbert und bin jetzt leicht verunsichert.

    Was sollte man denn nun verwenden??
    Originalriemen
    12mm ??
    16mm ??
    doppelter ??

    Jungs lasst mich nicht dum sterben.

    mfG Schorti

    Nabend,

    Hab ich mir fast schon so gedacht,
    konnte auf die Kürze nur rausfinden das der G einen anderen DZM drinne hat. Da kann ich mich ja gleich nach einem anderem umsehen.
    (Achja ist schon ein neuerer aber das macht ja glaub kein Unterschied oder ?)

    mfG Schorti

    Glaub nicht das die Sättel einfach so passen, Halter wirste wohl mit tauschen müssen aber ansonsten haut das sicherlich hin.
    Habe es jedenfalls beimir so am Passat gemacht. Von 90 PS Bremse auf G60 Bremse, Halter und Sattel wechseln fertig, das BLech war das gleiche.

    mfG Schorti

    Steag und alle anderen

    So wie es mir scheint gibt es ja ziemlich viel Nachfragen im Forum und auch auf anderen Boardds wie was läuft wo reinpasst,Suche nach Daten und sonstige Info´s.
    Wäre es da nicht mal sinnvoll eine Seite ins Netz zu stellen wo wirklich alles hinterlegt ist und jeder der die Info´s zu Hause auf´m Rechner rumkullern hat dort eine Art Workshop oder ähnliches reinstellt (insofern er gewillt ist)

    Ist mir nähmlich auch schon aufgefallen das viele Info suchen und Stundenlang im Netz oder am Tel. hängen und letzendlich doch nicht fündig werden.

    mfG Schorti

    peng
    Da ist aber wirklich was dran, :lachen2:
    für die 1400 Teuros bekommste sicherlich 2 Blöcke,
    dürfte doch mit neu abdichten getan sein oder?

    Steag
    1400 € (2800 DM) fürne Uberholung ?
    wieso kostet es denn bei SLS 2300 DM oder ist da was faul an dem Angebot ?


    mfG Schorti

    Nabend also was Dichtungen angeht mach ich sowieso neu jedoch solche sachen wie Kopf planen oder honen, da bin ich mir nicht so sicher ob es nötig ist weil der lief bis zum Schluß wie eine 1 und Öl hat er sich auch nicht gegönt.

    Zum Thema laufleistung:
    Der Vorbesitzer : alter Heer (56oder so) der das Spenderauto nur "getragen" hat.
    Von daher denke ich mal wird der Motor keinen Schaden genommen haben, wie so viele Rado´s die von Fahranfängern auf Teufel komm raus getreten werden und sich dann hinstellen und mekern: "Der G60 geht viel zu schnell kaputt"

    Aber das ist ja weitreichend bekannt


    mfG Schorti

    Moin moin,

    Nachdem ich jezt schon am ganzen WE am Karren rumwerkel und ein paar Vorbereitungen für denn Umbau treffe stellte ich mir immer wieder die Frage ob man nicht lieber denn G60-Block überholen lassen sollte bevor man ihn dann vielleicht wieder rausreisen muß weil er im Ar... ist.
    Hat ja mittlerweile 160tkm runter aber auffällige Geräusche (eigentlich garkeine) oder Spuren am am Block, Kolben etc. konnte ich nicht feststellen auch das Stallineal sagte "Glatt wie ein Kinderpopo".

    Weiß denn evtl. jemand sonst noch irgenwelche Hinweiße die eine Überholung nötig machen würde? :keinplan:


    mfG Schorti

    Moin moin

    Bin beim ausziehen der Kabelbäume über einen komisches Prob gestossen (oder ich schnall´s nicht).
    Wie bekommt man diese Stecker vom Relaikasten ab ohne irgendeine Plastik dabei zu zerstören. Gibts da einen Trick oder so?

    Bin für jeden Tip dankbar.


    mfG

    Tagchen,

    hatte heute bei der überführung meines G60 zum schlachten mal denn Ladedruck über die MFA abgerufen und eine Wert von 207 rausbekommen (VDO), ist doch aber fast unmöglich weil die Maschine 165 tkm runter hat und der Lader der erste ist und die 207 dann ja so in etwa 0,7 bis 0,8 bar wären.

    Also wie genau sind die Anzeigen ?

    mfG Schorti

    HomePage