die seitenschweller sind vom calibra wenn ich richtig sehe.
also auch noch o*** mit drin/dran.
aber ohne das audizeichen könnte man sichs fast ansehen...
die seitenschweller sind vom calibra wenn ich richtig sehe.
also auch noch o*** mit drin/dran.
aber ohne das audizeichen könnte man sichs fast ansehen...
hy,
hast den umbau fertig?? falls du meine nr. noch hast könnst dich mal melden. würd mich mal intressieren...
ja bitte wär cool
Typ: D28
KBA:70239
dasch77: wer ist lauterhof?? ist das ne firma? adresse/homepage??
danke
das selbe hatten wir letzte woche auch an nem FK-fahrwerk allerdings im golf.
-ausbauen und warmmachen-
dann könntest du ihn gangbar kriegen anstatt aufzuschneiden.
beim 1. mal 45min
mittlerweile mit rs-abgang knapp 15min
suche abe oder gutachten für 28er momo lenkrad!
also meiner liegt auf der b9 bei karlsruhe...
aber ich hab mit rieger telefoniert und der chef meinte:
"wenn er geklebt war und man es mit den resten nachweisen kann, kriegt man ihn ersetzt!!"
also an alle die ihn geklebt hatten und er sich selbständig gemacht hat, meldet euch bei rieger!!!
meiner war nicht geklebt
kann ja wohl nicht sein dass die dinger am laufenden band davonfliegen oder
corrado tdi: hab das jetzt gemacht was du vorgeschlagen hast. neue kurbelwellenschraube usw...
aber hat sich nichts verändert
der zieht immer noch so beschissen wie vorher
naja aber ´n fehler wars bestimmt keiner das zu wechseln
mfg
ICH WILLS BEI MIR DIE TAGE PROBIEREN
IS JA IN DEINER NÄHE
nimm die hinteren passat-griffe
leerlaufschraube sitzt hinten an der drosselklappe.
in der nähe der spritzwand. ist aber in der regel eher goldfarben.
hast du klima???
dankeeeeeee!!!!
hy,
kann mir irgenjemand evtl. die original anbauanleitung für die "rieger-seitenschweller" zukommen lassen.
ABE wär auch nicht schlecht.
danke thorsten
ROOFTOP: wenn du den rechten vorderreifen runtermachst oder einlenkst siehst du am motor die grosse riemenscheibe wo auch der riemen drüber geht der den lader antreibt.
in der mitte der riemenscheibe siehst dann die kurbelwellenschraube. hinter der riemenscheibe sitzt das kurbelwellenrad.
korrigiert mich falls ich jetzt was falsches gesagt hab
nein die schraube selber hab ich nicht rausgemacht nur alle riemenscheiben runter.
welche kerbe?? ist dann das nockenwellenzahnrad ausgelutscht oder wie??
die schraube hat ja keine kerbe.
aber selbst wenns bei hoher drehzahl wieder stimmt, fehlt da auch noch die leistung!!
Also, hab heut alle steuerzeiten geprüft(schwungscheibe,kurbelwelle,nebenwelle,nockenwelle,verteiler)und alles ok!!
kurbelwellenschraube ok!!
unterdruckschläuche auch alle ok!!
er geht nur wenn ich ihn drehe bis obenhin aber das ist ja auch nicht immer gut!
irgendwo muss doch der leistungverlust herkommen???
mir fährt ein g40(serie) in allen gängen nur so davon!!
ja zur zeit fahr ich wieder serie (LR u. Chip) deswegen mach ich mir da keine gedanken um den Druck. da smit der Kurbelwellenschraube kann ich mir irgendwie nicht vorstellen!!??