Beiträge von Dennis im 16V

    Hi Rob!

    Also ich hab für sowas spezial Werkzeug. Zuerst bohrt man anhand einer Liste ein Loch in das Restgewinde, danach nimmt man anhand dieser Liste eine Stange die man mit nem Hammer einschlägt und danach bequem mit nem Maulschlüssel rausdrehen kann.

    Was das Werkzeug allerdings kostet?? Keine Ahnung.

    Weil Rest ausbohren und neues Gewinde rein ist wohl eher schlecht. Ansonsten versuchen eine andere Schraube dagegen schweißen und dann versuchen rauszudrehen.Aber den Rostlöser vorher nicht vergessen.

    Gruß Dennis

    Ich hab die universal damals in meinem Polo 6N verbaut und ich kann auch nur sagen, daß es eine sch.... Arbeit war. Motorenabringen ging da noch aber dann dieses Gefummel mit dem Gestänge. O wei da möchte ich garnicht dran zurückdenken. Zu mal das verschrauben mit dem Gestänge ist vorallem dann richtig schwer wenn man da nicht überall hinkommt wo man hinkommen möchte.

    Aber wenn sie dann eingebaut ist funktioniert sie einwandfrei.

    Gruß Dennis

    Hi...

    Also beim Corrado kann ich Dir da nicht groß weiterhelfen. Aber mein Kumpel, der nen Audi S2 Coupe fährt :sabber: , hat es auch gemacht. Die originale weg und seitdem hat der den Radio Empfang über die Heckscheibenheizung laufen. Und bei Ihm ist der Empfang aller erste Sahne.

    Vielleicht hat es dir trotzdem ein kleines bischen geholfen.

    Gruß Dennis

    Naja, Du wirst das schon irgendwie deinen Bedürfnissen anpassen können. Einfach ausprobieren. Denn es kann Dir hier warscheinlich keiner 100%ig helfen, da jeder eine andere Empfindung hat.
    Zumal die Einstellungen ja auch schwanken können durch diverse andere Dinge, wie z.B. Felge, Domstreben usw. usw. (Wenn ich irre, bitte korregieren).

    Gruß Dennis

    Hi...

    Ja ja... Immer das fetteste fahren wollen, aber ob das auch wirklich eine gute Sache ist? Meist denkt wohl keiner daran, daß wenn er seine Kiste zu hart einstellt, das nicht nur sein Auto drunter leidet, sondern auch er selbst.

    Aber manche finden es wohl cool völlig holpernt über die Straßen die rasen.

    Sorry, aber das konnte ich mir mal nicht verkneifen.

    Gruß Dennis

    Hi...

    Also so weit ich weiß sind die Scheiben ja in einer Führung eingeklebt. Dieser Kleber wird scheinbar mit der Zeit porös. Dasraus resultiert meistens auch das klappern der Scheibe, wenn sie leicht heruntergefahren ist. Ich würde das mal prüfen.

    Und wenn deine Fahrerseitenscheibe nicht ganz runtergeht, guck doch mal ob die Scheibe unten richtig in der Führung drinne ist.

    Evtl. ist sogar eine Niete gebrochen?! Mußte einfach mal schauen...

    Gruß Dennis

    Hi Jungs...

    Ich wurde gerade von meiner Nachbarin eingespannt. Und da ich nicht weiter weiß wende ich mich mal an euch.

    Also sie hat sich für Ihren Ford Probe einen Heckspoiler gekauft. Dieser soll geschraubt und geklebt werden. Muß auch denn die 6 kleinen Schrauben halten das ja nie. :teufel:

    Nur war da leider kein Kleber bei. Also welchen Kleber sollen wir dafür verwenden? Der Heckspoiler ist aus irgendeinem Schaum gemacht (ist aber hart das Teil. :grinning_squinting_face: ).

    Ich hoffe ihr könnt mir dabei etwas weiterhelfen.

    Gruß Dennis

    Hi Jungs.

    Wer kennt dieses Buch? Was sind da für Inhalte drinne? Weil im
    Internet konnte ich leider nicht recherchieren, da immer wieder gesagt wird, daß es nicht mehr lieferbar ist. :heul2:

    Sind da z.b. auch Reparatur Anleitungen usw. drinne?

    Wäre nett wenn mich hier mal jemand aufklären könnte.

    Gruß Dennis

    :winkewin:

    Hört sich ja schonmal nicht schlecht an. Ich denke es kommt immer drauf an, was uns der Spaß kostet und wo das ganze stadfinden (ich glaube, daß habe ich falsch geschrieben.) :confused: soll.

    Wäre nett, wenn Du die Infos noch bekannt geben könntest.

    Aber nicht das einen danach die Männer in Grün/Weiß gleich zur Kasse beten. :frech::nein:

    Gruß Dennis

    Hi Leute.

    Ich hab am Wochenende mein neues Fahrwerk eingebaut. (ist kein Gewindefw). So nun fahre ich da nun mit los und während der Fahrt ist da immer so ein knacken zu hören. :mad:

    Dann habe ich mal im Stand folgendes ausprobiert. Wenn ich die Hinterachse runterdrücke und sie wieder hochkommt, dann knackt da nix. :grinning_squinting_face:

    Mache ich das selbe aber an der Vorderachse, daß ich den Wagen auf Stoßdämpferhöhe runterdrücke dann knackt das immer.

    Was könnte das sein??? Hab ich evtl. beim Einbau was falsch gemacht? Evtl. den Federteller zu festgedreht, oder sonst evtl. eine Schraube zu fest gedreht?

    Ach ja, die Federteller und sonstige Lager, habe ich vom alten original Fahrwerk weiterbenutzt.

    Also wenn einer Tipps hat immer her damit. Mit Gelingen gebe ich auch ein :prost: aus. :super:

    Gruß Dennis

     [ 23 Juli 2002, 16:29: Beitrag bearbeitet von: Dennis im 16V ]

    Hi Leudde.

    Ich hab auf meinem Corrado diese Fire & Ice Felgen drauf, so nenne ich so mal. Da mein Vorbesitzer damit scheinbar nicht sehr pflegevoll umgegangen ist sehen diese total bescheiden aus. Lackschichten abgeplatzt, einfach mit nem Lackstift drüberlackiert, vom Salz angegriffen etc.

    Jetzt habe ich überlegt, die Dinger zu polieren. Nur wie mache ich das am besten? :keinplan:
    Ein Kumpel von mir meinte, ich solle da abbeizer drauf machen und danach dann mit ner Bohrmaschine die Dinger polieren.
    Ist das ne gute Idee oder gibt es noch etwas besseres bzw. einfacheres (man schweres Wort. :-))

    Gruß Dennis

    Hi!

    Also ich glaube nicht, daß man das eingetragen bekommt. Ich schließe mich da Karsten voll und ganz an! Da brauchste im dunkeln bestimmt nen Halogenstrahler aufm Dach. :rofl:

    Und gefallen tut es mir übrigens auch nicht. Und wenn ich schon den gelben Scirocco da im Hintergrund mit diesem fetten Spoiler sehe, naja weiter äußer ich mich da jetzt nicht zu. :1zhelp:

    Gruß Dennis

    Wow! Das sieht ja nur GOIL aus! :abtanzen::abtanzen:

    Ich denke auch, daß es nur der untere Teil ist, den man bekommt. Naja mal abwarten was skizzy so sagt, wenn die sich gemeldet haben. Also mir gefällt selbst der Grill. Das was ich nicht mag, ist das Gitter beim Nummernschild. Aber ist ja geschmackssache.

    So nu abwarten und Teetrinken. Ich glaub ich muß doch CCG'ler werden wegen den Prozenten. :winking_face:

    Gruß Dennis

    Hi!

    Also ich würde da auch die Finger von lassen. Irgendwie kommt mir das alles ein bischen komisch vor.

    Wenn ich schon sehe wie die Auspuffanlage montiert ist, dann fällt mir ja schonmal garnix mehr ein! :shock:

    Wie gesagt ich würd die Finger von lassen und weiter suchen. Ich habe auch längere Zeit gesucht. Ich weiß die Versuchung wird wohl groß sein. Aber Du mußt es selbst wissen. Meine Meinung weißt Du jetzt.

    Gruß Dennis

    Hi Leudde...

    Ich hab hier gerade etwas in der Bildzeitung (aus Hamburg)vom 19. Juni entdeckt. Leider habe ich keinen Scanner aber ich tippe es mal kurz ab:

    Diese beiden Jungs haben gestern eine Kuh totgefahren

    Von Miriam Krekel
    Auf der Flucht vor dem Schlachter ist mitten in Stellingen eine Kuh von einem Auto totgefahren worden.
    11.50 Uhr, Adem Sayar fährt mit seinem Kollegen auf der Kieler Straße in Richtung Innenstadt. Auf Höhe Basselweg springt plötzlich eine Kuh aus dem Gebüsch. Sie galoppiert vom Bürgersteig auf die Straße, direkt vor den Wagen des VW-Fahrers. Der versucht noch zu bremsen - zu spät.
    Der 25-jährige erzählt: "Die Kuh kam rausgesprungen und landete direkt in meiner Windschutzscheibe. Ich konnte nichts mehr tun."
    Das Rind war verängstigt von einem nahen Schlachthof abgehauen und panisch auf die Straße gerannt. Der Fahrer und sein Beifahrer, Ayhan Toblar, können es noch immer nicht begreifen. Der Kollege: "So eine große Stadt, und die Kuh trifft genau uns." Der VW Corrado hat Totalschaden, die beiden Männer wurden zum Glück nicht verletzt. Das tote Tier wurde zum Abdecker gebracht.

    So das war der Artikel.

    Schade um den Corrado. Aber ich denke eine schön amüsante Geschichte.

    Gruß Dennis