Beiträge von brough

    je, preisverfall bedingt durch konjunkturflaute......seit der eu studie zu verkaufspreisen hat man auch was zu den gebrauchtpreisen gesagt -> rückgang von gebrauchtwagenumsätzen um über 30 %!

    und leute, die ihr auto verkaufen (müssen), stossen dann auf einen markt, der keiner ist......und die preise sind zum teil bis zu 40% billiger als noch vergl. autos im vergangen jahr gleicher zeit.......(stimmt nicht ganz, ca. 17 monate her letzte studie!)....

    bin eifriger AUTO MARK leser, und auch bei den oldtimern (youngtimern) offenbart sich der presiverfall klar und deutlich.....wenn man jetzt youngtimer kaufen möchte, dann würde ich langsam mal zuschalgen, denke im herbst wird da viel umgehen für wenig geld, vor allem cabriolets, so 20-25 jährige gehen da sicher billig her!!! mmmhhhh...äähh...vielleicht das etwas falsche forum hier .... :)

    grüsse

    b

    (edit 1: rechtschreibfehler, da graust es einem :-))

     [ 23 Juli 2002, 09:59: Beitrag bearbeitet von: brough ]

    @ ozelot:

    hatte das gleiche problem wie du - FW auch kaputt, aber im grunde wollte ich nur möglichst kostengünstig wieder ein fahrbares FW haben. da das original FW durchaus bei normaler belastung 150 000 km hält, reicht im grunde eines, was gebraucht ist, und relativ wenige km runter hat. die werden dir schon für wenig geld angeboten, und meist sogar geschenkt, weil sich viele die alten in den keller gelegt haben, nachdem sie auf sport FWe umgebaut haben.....einfach mal hier ins "suche" forum reinschreiben, oder in ebay suchen oder auch in deinem örtlichen second-hand blatt schauen.....

    man muss nicht unbedingt in vertragswerkstätte, um FW zu wechseln, suche dir einen schrauber auf dem land/etwas ausserhalb der gross-stadt, der macht dir das wesentlich billiger. mein mechaniker hat mir das für 75,- € gemacht, war ca. 2 stunden arbeit (mit viel fussball-ablenkung :-). dann sollte man doch noch sicherheitshalber die spur nachmessen lassen......kostet etwa 50,- €.....meist ist aber nichts....


    grüsse

    brough

    [ 14. Juni 2002: Beitrag editiert von: brough ]

    hallo,

    in meinem schrottplatz meines vertrauens steht gerade ein corrado VR6 mit front und heckschaden und wartet auf sein letztes stündchen - ich hab mir den mal kurz uninteressiert angeschaut, er hat meiner ansicht nach gelbe dämpfer drinnen.

    nun die frage: ich habe G60 - passen dort das FW vom VR6 rein? VR6 hat 5 Lochfelgen!

    Ich will nicht mehr als nötig da rumfragen, wird sonst immer teurer - daher schnell hier die frage. es gibt schon mehrere beiträge mit diesem thema, aber immer mit nicht eindeutigen aussagen....

    es handelt sich auch wohl um ein sportFW und nicht das originale - schätze mal auf koni.....mehr infos habe ich leider nicht - danke.

    b.

    kann nur die erfahrungen von meinem dad hier einbringen: die haben sich immer die bmw 2002 motorblöcke geholt, die gut 150 000 draufhatten, und haben die dann angefangen zu tunen (er war hobby-ralley-fahrer). bei solchen motoren konnte man sicher gehen, dass die schön ausgeglüht waren und den rest dann auch noch ausgehalten hatten - wenn vorher schon fehler drin war, wäre der sicher schon vorher zutage gekommen......

    vielleicht hilft dir das, vielleicht ist es heute auch schmarrn.......

    b

    Hallo,

    ich würde gerne einmal ein allgemeingültiges Thema zum Thema Fahrwerk und die verschiedenen Corradotypen hier anfangen. Per "Suchfunktion" sollte das dann allen zu Gute kommen, denn bisher sind nur Beträge verzeichnet, in denen der eine "hü" und sofort darauf der ander "hott" sagt. Ich würde gerne zuerst die austauschbarkeit der Corrado-fahrwerke allgeimen diskutieren, dann auf das FW des VW-Golf eingehen, und letztlich die Spezial Fahrwerke behandeln.

    Ich habe leider 0-Ahnung, denke aber, dass dieses Thema viele interessieren könnte und wird.

    passt....

    1) VR6 -> G60
    2) 16V -> VR6
    3) G60 -> 16V

    4) Alle Corrado - Golf

    und natürlich wechselseiteige austauschbarkeit!

    danke

    b

    mmmmhhh, das habe ich auch, erst nur rechts, wird dann immer schlimmer, jetzt auch links, aber es nervt nur, bisher hält noch alles! wenn trotzdem einer weiss, was das ist, bitte posten!

    danke

    b

    hi,

    danke für deine tips! mich interessiert vor allem der bremsentip.

    habe fast keinen tüv bekommen letztes jahr wegen der handbremse, keine bremswirkung. musste deshalb zu vw und die wollten erst neue bremsanlage hinten einbauen, aber dann auf meine beschwerden hin haben die da angeblich noch "mit viel geschick" was drehen können und es hat dann "nur" ein machaniker-arbeitstunde gekostet......

    eigentlich mache ich ja viel selbst, aber bremsen waren mir bisher immer heilig.......ich weiss, dass die hinterbremsen bei corrado ein problem sind, irgendein mitnehmer soll sich da abnutzen oder so......kannst du da nochmal bitte näher eingehen??


    danke brough