hi steff: kein Problem, sag ruhig Deine Meinung
ich bin mir da auch nicht sicher, hab nur geschildert, wie ich die Durchführbarkeit einschätze
du musst aber zugeben, dass auch Deine Parallelschaltung Schwächen zeigt
bei Deiner Variante müßten die beiden Lader theoretisch druckseitig voneinander getrennt werden, so als wenn beide Lader durch ein Rückschlagventil drücken, was aber bei den Luftmengen vom Querschnitt wohl nicht realisierbar wäre
anderes Problem zum Grübeln:
Kombination G-Lader und turbo, in Reihe
was passiert, wenn der G-Lader in die Verdichterseite drückt und den turbo im unteren Drehzahlbereich von dieser Seite aus anschiebt
die Turbinenseite würde doch wegen der starren Welle mit hochlaufen und an den Auslassventilen einen Unterdruck erzeugen, der im Moment der Ventilüberschneidung Frischgas aus den Zylindern saugt
Frage: wäre dieses Problem mit einer Nockensteuerung ohne Ventilüberschneidung lösbar?
gruss