Beiträge von markVR6

    Hy,
    da hab ich letzte Woche meinen Corrado zu VW gebracht - wegen Marderschaden den Motorkabelbaum tauschen,... eigentlich sollte er Freitag fertig sein (Kabelbaum war schon da !!!)
    Jetzt sind die Jungs seit Donnerstag dabei und es ist kein Ende in sicht,... :confused:
    Erst haben sie alles getauscht doch dann lief er nicht mehr na ja und jetzt eben wieder alles auseinander,...

    Ist das denn so schwer (beim US-Modell) :keinplan:

    Na ja, bin ja mal gespannt auf die Rechnung,...
    sagen wir er wird heute noch fertig
    6 Tage a sagen wir mal 3-4 Stunden
    Stund a 75,- Euro :1zhelp:

    Ich bin ja mal gespannt wann der wieder läuft,...

    m.f.g. Mark

    Hy,
    kann mir jemand sagen ob es 195/45/15 Reifen mit einer zulässigen Traglast für den VR6 gibt !!????
    Leider konnte ich auf der Dunlop Seite nicht wirklich was finden !!!

    Was mögen solche Reifen wohl kosten ??

    Hat jemand die Kombination vielleicht auch eingetragen und kann mir mal eine Kopie vom Fahrzeugschein schicken ???

    m.f.g. Mark

    Hy,
    soweit ich weis, gibt es dafür keinen Tüv !!!
    Ein Kumpel hatte bei der Firma mal angerufen - für 666,- bekommt man nur den Bausatzt - Einbauzeit nach deren Angabe ca. 1 Woche (so mit allem drum und drann)
    Ein komplettes Fahrwerk mit Einbau aber ohne Tüv sollte so um die 2500,- liegen !!!

    Wie gesagt - ich habe nicht mit denen telefoniert - habs mir auch nur so sagen lassen !!!

    m.f.g. Mark

    Hy,
    ich dachte es gibt kein Gutachten für den VR6 Fächerkrümmer ???
    Ich habe den 2.8er Motor - welchen Krümmer kann ich da verbauen ??? Den vom Golf 3 ??

    Wie sieht es aus - kann ich einen Fächerkrümmer auch mit der Serien-Anlage verbauen oder bringt er dann keine Mehrleistung ???
    Will auf keinen Fall einen lauten Auspuff haben !!!

    m.f.g. Mark

    Hy,
    der Tacho etc. sollte alles passen - nur der Drehzahlmesser stimmt dann nicht mehr - weil er ja eben für den 6 Zylinder ist und zeigt dann falsch an !!!

    m.f.g. Mark

    Hy,
    ich habe einen US-VR6 aber von der beschriebenen Fahrleistung könnte es genau mein Auto sein,...
    meiner läuft auch nur 205 obwohl ich schon ein deutsches Steuergerät verbaut habe,...
    bin auch am verzweifeln - VW kann mir leider laut Aussage auch nicht weiter helfen !!!

    m.f.g. Mark

    Hy,
    Getriebe ist es definitiv nicht !!!
    Wie gesagt, die Beschleunigung ist fürn A*****
    er zieht bis 4000 fast gar nicht,...

    im 4. dreht er bis an den Roten - 205km/h
    im 5. nur noch bis 5200 und dann auch nur 205-210km/h
    also noch weit unter dem Roten !!!

    Könnten es vielleicht andere Bauteile wie Luftmassenmesser ect. sein ???


    m.f.g. Mark

    Hy,
    ich bin langsam am verzweifeln,... :frown:
    Habe ein Corrado VR6 US-Model mit einem 2.8er Motor, eingetragen mit 190km/h (elektr.Begrenzung) und 128KW !!!
    Laut Tacho lief er so 205 - jetzt hab ich ein neues Steuergerät vom Golf III (weil 2.8er) verbaut um die elektr. Begrenzung aufzuheben,... leider ohne erfolg jetzt schaft er mit ach und krach 215 - das kanns doch nicht sein oder ??? :confused: (der Golf III ist ja immerhin mit 225km/h angegeben)
    Ein Vergleich mit einem Serien G60 (160PS) brachte dann denn entgültigen Tiefschlag - selbst die Beschleunigung lässt alle Wünsche offen - einfach sch****
    Wer kann mir helfen ??? :keinplan:

    Vielen Dank !!!

    m.f.g. Mark
    PS: Er lief auch vor dem Tausch des SG nicht besser !!!

    Hy,
    auf dem einen Bild von dem Polo (war glaub ich das zweite) wo man die geöffnete Beifahrertür sieht - also den Seitenschweller - steht da nicht eine Internet-Adresse Also eingestanzt ???
    Sieht für mich aus wie http://www.x-projekt...... ??? :confused:
    Konnte leider keine Seite dazu finden ???
    Hat jemand mal eine Adresse oder Telefonnummer von dem Flügeltürbauer ???
    Was mag denn wohl so ein Umbau kosten ???

    m.f.g. Mark :abtanzen:

    Wer kauft sowas auch bei VW ???
    Für den VR6 sollte der org. VW Druckgeber 75,- € kosten
    im Zubehörhandel hab ich jetzt 20,- € bezahlt - auch von VDO wie bei VW !!!
    Ich hab auch kein T-Stück verwendet (weil ist auch nicht gerade billig) sondern einen 2-poligen Öldruckgeber !!!

    m.f.g. Mark

    @ Stefan H - ich soll Dich aufklären ???
    Was weis ich,... keine Ahnung warum er gedrosselt ist,... steht eben im Brief,... wird was mit den Beschränkungen in den USA zu tun haben - denke ich mal :confused:

    Ich hab eher nicht den Eindruck, daß er bei 210km/h in den Begrenzer geht,... er dreht nur eben nicht höher,... :frown:
    Keine Ahnung was das sein kann !!???

    m.f.g. Mark

    Hy,
    ich habe einen VR6 (AAA-Motor, 2.8er, 174PS)
    im Brief stehen leider nur 190 km/h als Höchstgeschwindigkeit :confused:
    und unter Bemerkungen steht zu Ziffer 6 (Höchstgeschwindigkeit) "M.ELEKTR.BEGRENZUNG"
    Kann mir jemand sagen was es sein kann :frown:
    Im 5. Gang dreht er höchstens bis 5250 - laut Tacho dann 210 km/h !!
    Was könnte man da machen - VW selber weis angeblich auch nicht wo er begrenzt sein könnte,... :confused:

    Vielen Dank :) !!!

    m.f.g. Mark

    Hy,
    ich habe die Wegfahrsperre mit dem extra Chip - links neben dem Lenkrad,... also die Orginale !
    Jetzt habe ich mein Auto angemeldet aber in dem Versicherungsvertrag steht "keine Wegfahrsperre vorhanden"
    Woran kann die Versicherung das erkennen das ich doch eine habe - an der Schlüsselnummer oder so ???
    Weil is ja billiger,...

    m.f.g. Mark