Beiträge von 89erHeliusblau

    der träger vom golf passt auch in corrado, lediglich die hinteren laschen müssen gekürtzt werden und je ein loch gebohrt weil die verschraubung beim corrado weiter vorne sitzt. hat auch keinen einfluß auf die stabilietät des teils

    zum eds das hat mit der achse und bremse nichts zu tun eds reglung funktioniert über das abs steuergerät, das ein durchdrehendes rad abbremst indem bremsdruck auf den satel gegeben wird.

    richitg und trotzdem ist es ein sportwagen
    und in sowas bau man kein diesel
    diesel ist was für vertreter klinkenputzer und konsorten im der limo oder kombi die km frisst.
    ein sportwagen braucht einen kreischenden fauchenden hoch drehendes tier unter der haube so das man ne gänse haut bekommt wenn man dem tier auf den schwanz tritt und kein diesel geklapper also wirklich wie kann man sowas toll finden.
    den klang eines vr6 gegen das gehämmer eines tdi zu tauschen
    um das zu verstehen fehlt mir ein geschmacks gen

    @ StefanUSG60
    untenrum druck hast nur mit nem kleinen laderad und was das für die haltbarkeit und die wartung bedeutet wissen wir alle mnachen wir uns nix vor für vr6 werte must den g60 schon gut peppen und dann heist es alle jahre wieder lader überholung
    wärend der clevere vr6 fahrer nur mal öl wechselt und evtl kerzen wechselt.

    leistung aus dem keller hat er nicht??? naja ich weis nicht also mit nem g60 kannst den bestimmt nicht soweit runter kommen lassen und dann aufs gas drücken ohne das der dann absäuft. ich denk da immer an den steilen berg wenn ich zur schule fahre den brumm ich immer schön mit 1500 touren hoch oben geht um eine ganz enge kurve da lass ich den bis auf 800 runter gehn im 2.und beschleunige dann wieder und find das nur geil wieviel kraft der bock untenrum hat.
    G mag schön sein fand ich damals mit meinem auch.
    aber einmal richtiger vr danach nie wieder auf hubraum verzichten.
    G60_Paule
    213 km ist eine komplette überholung mit lagerschalen tausch zu empfehlen
    der hällt dir sonst nicht lange

    Diesel gehört in nutzfahrzeuge und nicht in sportwagen
    es gibt nichts was den gesamt eindruck mehr stört als ein nagelnden stromagregat motor in einem sportwagen "XTREME KOTZ-SMILE"
    was suchst du ein Sparsames auto oder ein Spass armes auto???
    so ein motor gehöt in golf bus lkw traktor oder schiff
    nix gegen diesel motoren ich bau mir auch grad nen schönen nagelneu aufgebauten aaz mit llk und aufgedrehter pumpe und lader aber der kommt in mein t3 den ich neben dem corrado fahren werde und betreib den dann mit Pfanzenöl sonnenschein sprit aber im corrado ist so ein ding stillbruch hoch 12.


    Es reicht wenn du die Pumpe einmal tauschst, die alten Pumpen haben einen Konstruktionsfehler, deshalb verkanntet das Druckventil!!!
    Pumpen ab 98 sind anders und haben das problem nicht.

    also einmal Pumpe und Ketten tauschen
    Wasserthemperatur darf nicht über 100 Grad gehen, Öl immer warmfahren und nicht dauerhaft mit 130 Grad fahren, bei normaler Fahrt sollte die Ölthemperatur um die 100-110 grad haben
    wer darauf immer achtet hat sehr viel freude an dem Motor und ich würde den als Motor unverwüstlich bezeichnen wenn man sich ein bischen um die Themperaturen kümmert geht der nicht kaputt egal wie der gefahren wird.
    ich hatte mit den VR6 Motoren noch nie ärger einmal vernünftig gemacht und ruhe ist.

    wir sind auch schon weit vom eigentlichen thema entfernt. es ging hier darum die frage zu beantworten, ob es für den vr ein paar kniffe gibt, um den günstig leistungs zu steigern.
    was man nur verneinen kann sauger tuning ist immer teuer tuning
    und umbau auf turbo kompressor etc. ist alles noch kostenintensiver.
    was fahrbar oder nicht ist, würde ich als geschmacksache dahinstellen
    es gibt hier bestimmg genug im forum deren vr noch nie die 5000er drehzahlmarke überschritten hat und die wissen gar nicht was für ein potential in ihren auto steckt. diejenigen können sich sowas wie turbo aufladung gar nicht vorstellen was das für eine leistung ist und wie man damit überhaupt umgehen soll.
    ich bin mit den 190ps für den täglichen bedarf voll zufrieden und für 20-30ps mehrere tausend euro zu zahlen macht für mich kein sinn und mit billigen chips mach ich mir nur den motor kaputt.
    da spar ich mir die kohle und steck da lieber gleich was an aufladung drauf oder lass es halt bleiben.
    bzw. stecke das geld in eine sinnvolle überholung der anfälligen teile, die ja allgemein bekannt sind und freue mich über ein absulut zuverlässiges triebwerk, das mich nie im stich lässt.

    24V Kopf passt definitiv nicht auf den alten Block in Plug&Play
    der neue 24V Motor hat einen komplett anders gegossenen Block
    die Schrauben sind Kleiner und ob die Wasserkanäle übereinanderpassen weiß ich jetzt auch nicht. hab nen Kopf von so nem teil hier liegen und auch nen lehren Block aus ner Ausschußproduktion. Der Motor hat noch den selben Zylinderwinkel, Kurbelwelle und Pleuel aber das ist schon alles was an dem Motor noch vom alten VR passt. Alles andere passt nicht mehr
    und es ist mit sicherheit günstiger einen kompletten V6 24V motor zu verwenden als einen VR6 12V umzubauen

    bei den günstigen scheiben wird meist nicht so hochwertiger stahl verwendet oder die scheibe verspannt sich wenn die zu heiß gebremmst wird.
    die scheiben eiern dann und beim bremmsen flattert dann das lenkrad leicht
    ist eher was für langsam fahrer und früh bremser.
    wer gern sportlich unterwegs ist der wird mit den dingern nicht glücklich
    bremsbeläge ist immer schwierig. es kommt auf die mischung an wie beim reifen.
    je höher der reibwert desto weicher muß der belag sein da ein persönliches optimum zu finden ist sehr schwer.

    einfachste wäre fehlerauslese.
    aber probier mal den das drosselklappen poti auf durchgang zu messen, auf den beiden äußeren pins mus ein durchgang sein. scheint grad in zu sein sind warscheinlich grad poti problem drosselklappen woche hatten jetzt schon ein paar hier das problem

    vielleicht sollte er den motor auch mal über der 5000er drehzahlmarke fahren und erst bei kurz vor 7 schalten dann hat der auch genug leistung.
    ist halt kein aufgeladener motor der von unten raus kommt der vr6 ist numal ein reinrassiger vr motor und vw sauger sind schon immer drehzahlhuren gewesen.
    mag sein das, dass auch einigen nicht reicht. aber in solchen fällen helfen nur noch turboumbauten, welche die leistung verdoppelt.
    aber das sind keine eingriffe die mal für 1000€ gemacht sind.
    also entweder zufrieden sein oder sparbuch plündern, denn an 220 ps hat man sich genauso schnell gewöhnt wie an dei 190ps

    @ Pleuellager78
    hattest die ölwanne nicht ab und die pumpe nicht getauscht???
    solltest du noch machen sonnst kannst nach 10tkm nochmal machen. die pumpe liefern zuviel druck. wurde auch schon ausgiebig im forum diskutiert. die ketten sind kein verschleisteil die spanner gehen nur durch den zu hohen öldruck kaputt
    VRehrer
    soltest den seiten deckel wo der spanner drin sitzt auch mal abnehmen, dann kannst die obere spannschiene sehen. dann weist du in welchem zustand die ist. und ob da was gemacht wurde oder ob es gemacht werden muß

    drosselklappen poti hatte genau das selbe vor kurzem
    drehzahl geht hoch und sägt und in unteren drehzahlen bockt der darum wenn gas gibst.
    kannst ganz einfach testen stecker ab und die äßeren pins auf durchgang checken ist der durchgang weg ist das teil im a... kostet 70-80€ bekommst einzeln. gibt 2 verschieden beim hand schalter. vom 2,8er kannst auch nehmen must nur die teile nr. vergleichen.
    ps meiner ist auch ein 93 violett touch pearl :p: