Beiträge von rockys

    Also bei uns bekommst du 16V kopf komplett gemacht mit erleichterten und strömungsoptimierten ventilen im austausch (ca. 1200.- ohne montage) was dir in verbindung mit nem Fächer (empfehle auser hartmann auch tezet) und 2 nocken mindestens 170 Ps bringen müsste bei einem teilepreis von ca 3000,- plus montage! Habe selbst einen 2L 16V gehabt mit nur einer geänderten einlassnocke und spezielem bilas zusatzsteuergerät sowie extremer kopfbearbeitung und kompletter hartmananlage inkl. fächer und der hat 189PS gedrückt! Beim orginal 16V VW 2 liter lass die finger von drehzahlen über max 7000-7200 u/min weil das hält net lange! leichtes schwungrad empfehle ich auch weil dann dreht er viel freier hoch! als sauger ohne turbo/versager sind auch leistungen über 200 ps möglich aber das kostet! bei dem oben beschriebenen umbau geht der verbrauch im teilastbereich und bei autobahn vollgas meist eher runter als rauf (Optimale motorabstimmung vorausgesetzt) und die haltbarkeit dürfte bei minimaler verdichtungserhöhung sich im bereich eines orginal 16 v bewegen es sei denn du bist so ein dauervollgasdrehzalbegrenzer heini der nichts in der birne hat und sich auf rennen mit idioten auf parkplätzen und ähnlichem einlässt! Ps: Superplus ist dann muss!

    Gruß Rocki.2 (Udo) :confused:

    @ vr6loki
    das mit der kopfdichtung ist ein hausgemachtes problem! wenn du dir mal nen vr6 block anschaust (ohne kopf) dann wirst du sehen das auf der seite wo die dichtung kaputt geht von der logik her eine kopfschraube fehlt! Habe in den Usa einen Bi-turbo gesehen der rennen fährt und da haben die auf der riemenseite an kopf und block halter angebracht und die 2 komponenten mittels gewindestange verschraubt ! Habe leider keine fotos machen dürfen aber sah innteressant aus und der typ meinte ohne das teil würde bei dauereinsatz von 1,6 bar ladedruck immer an der stelle der kopfabheben trotz spezialdichtung usw!!
    Gruß rocki.2

    Hallo falls dein Kühler einfach so kaputt gegangen ist solltest du bevor du einfach nen neuen reinschraubst kontrollieren/lassen ob deine kopfdichtung noch in ordnung ist! In 50% aller fälle aller VR6 die zu uns in die Werkstatt kamen war diese Defekt meistens von aussen durch ölundichtigkeiten über der kurbelwellenriemenscheibe am block-kopf übergang zu sehen! Dann könnte sich nähmlich das problem stellen das der neue kühler nicht lange hält! Also erstmal CO im kühlwasser messen lassen dann weisst du mehr! Den Kühler kannst du übrigents ruhig im zubehör kaufen sind eh meist die gleichen hersteller!

    Gruß Rocki.2 (Udo) :)

    Servus...
    Also meiner meinung nach liegt es oft daran das die jungs mit aussgeleierten steuerketten rumeiern oder total verdreckten kettenspannern (Ölwechselintervall nicht eingehalten usw.) es gibt ja nicht viele VR6 mit über 100 Tkm wo die Zylinderdichtung noch dicht ist oder nicht schon gemacht worden ist und da das relativ Teuer ist es machen zu lassen werden die ketten vernachlässigt ! Oft werden sie auch von Mechanikern unterschlagen weil diese sich nicht rantrauen und dann wird schnell gesagt das rasseln ist normal (war bei alten Opels/Fords auch so) bis der tag kommt sie reisst oder springt und dann gibt es bruch! (Und keiner ist Schuld!!!!!!!!) :shock::frech: Zum Thema VR 6 motoren also bei uns gab es bisher selten mangel an disen haben glaube ich sogar noch nen 3.0 da bin mir aber nicht ganz sicher! Auch 16VG60 normal kein problem! Bei VR 6 zumindestens keine lange wartezeit!

    Gruß Rocki.2 (UDO) :wow:

    Hi auf der seite wo der anlasser aussrückt sprich die welle vom anlasser reinfährt sitz ne Bronzebuchse im Getriebe und wenn die verschlissen ist kannst du 100 neue anlasser, batterien usw einbauen und es bringt nichts! also erst buchse kontrollieren und dann weiter sehen! Viel Glück! Gruß Rocki.2 :):)

    Wenn jemand bei seinem corrado einen VR 6 nachrüstet ist es mit ein paar tricks möglich euro 2 einzutragen! Der ex 16v auf unserer page modell 93 hat jetzt VR6 Euro 2!

    Gruß Rocki.2

    Hatten auch mal so ne G-ladene auspuff fackel bei nem gemachten G-60 mit allen schikanen hat beim schalten und gaswegnehmen immer schön geleuchtet bis zu dem tag als er auf der rolle eingestellt wurde inkl. chip anpassung seit dem geht er wesentlich besser aber leuchtet auch nicht mehr woraus ich schliese das es wohl doch an der einstellung liegt!

    Gruß Rocki.2

    glaub ja auch nicht dran nur kommt mir langsam spanisch vor! unter 70% aller unserer autos bis jetzt hartmann gehabt und ich schwöre drauf ist mit die wenn nicht sogar die beste anlage mal abgesehen vom preis! will nur mal schauen ob noch mehr leute probleme mit den bi kat haben oder hatten!
    Gruß Rocki.2

    Ps Finde Hartmann ansich sonst Top auch den service nur damit hier kein falsches bild ensteht!

    @ steag
    hi war auch in luckau ! habe mit goldenem 2 golf mit weber den 3 platz mit viel glück geschafft und das als 62 starter ! das tolle daran war nicht der pokal sondern die dummen gesichter derer die vorher nur gelästert haben nur weil ich 2 meter gross und etwas korpulent naja sehr korpulent bin meinten ich solle erst mal abnehmen so werde das nie etwas!! Habe am ende gegen 2 scirro g-60 turbo verloren was glaube ich anhand der ca 40 mehr ps keine schande ist! suche mehr fotos von luckau als her damit!

    Gruß Rocki.2 (Udo)

    Ps: Grüß andrew meine den strunki wenn du machst kontak mit ihm! :mad2::mad2::mad2:

    Hallo hätte da mal ne bescheidene frage ! Ist der bi kat ein fake oder kann es sein das von den etwa 15 gebrauchten die durch meine hände gingen wirklich kein funktionstüchtiger dabei ist? Haben vor 3 tagen einen 16VG-60 corrado gekauft unter dem ein neuwertiger hartmann bi-kat verbaut war! leider fiel auf der heimfahrt trotz sanfter fahrweise (168 Autobahn KM in 2stunden und 10 min) ein zylinder aus und der rechte kat wurde beschädigt! wie sich bei der demontage herausstellte war der linke kat leer und das ohne das schweiss oder trümmerspuren zu sehen waren was wie all die die schon einen metall kat geräumt haben wissen so gut wie unmöglich ist! dazu kommt noch das der rechte vorhandene kat fixiert wurde durch einen stahlniet der mit der aussenhülle verschweisst ist und von aussen als mittig sitzender schweisspunkt am rechten katkörper von beiden seiten zu sehen ist! diese schweiss punkte fehlen am linken kat! also weiss ja auch nicht was das alles soll aber wäre nett wenn ihr eure erfahrungen beitragen könntet ! werde das teil das wie der komplette motor von der firma sorg verbaut wurde noch mal genauer unter die lupe nehmen !

    Gruss Rocki.2 (Udo)
    Klickt unsere HP http://www.no-limits-by-rocky.de
    :shock::shock::shock::shock::errrr::errrr:

    Hallo benny also hinten brauchst du nur die bremsscheiben vom VR 6 zu nehmen und vorne die kompletten radlagergehäuse mit radnabe wobei egal ist ob die vom passat oder corrado oder golf VR 6 kommt! es kann nartürlich sein das du dann auch andere antiebswellen brauchst wegen der läng falls du die komplette VR6 achse nimmst! Bin allerdings kein freund davon wegen der breiteren spur und weniger platz dadurch im radhaus owohl andere sagen das das die strassenlage verbessere! Ideal wäre du findest jemanden der dir die radnaben vom VR6 in die G-60 radlagergehäuse adaptieren könnte wodurch du platz für breitere felgen sparst!
    Alle teile die du benötigst haben wir (siehe hp) vorätig!!

    Gruss Rocki.2