Also wenns vielleicht helfen sollte bei der Preisfindung: Hab mir jetzt wieder nen Corrado G60 gekauft, Bj.11/91, 100% original, ohne Leder und Klima, aber dafür originale 69tkm (wurde wegen Todesfall abgegeben, Vorbesitzer war 57 Jahre alt, 1. Hand) für 4000 EUR.
Mein erster Corry damals hatte nen TEC RSII Lader mit 65er Laderrad drauf, hatte nie Probleme: Immer bis 90° warmfahren, drunter nie über 2500rpm und hab ihn immer nachlaufen lassen. Mir ist noch nie ein G-Lader kaputt gegangen, aber dafür schon 2x ne VR-Maschine !!!!
Wenn ich nen kleinen Tipp geben darf: Finger weg von den Scheiss VR6-Böcken!!! Habe selber schon Golf VR6 und Corrado VR6 gehabt, die Dinger haben immer nur Ärger gemacht bei mir. Obwohl die Scheckheftgepflegt waren ging immer was kaputt (Steuerkettentrieb, Bolzen von der Steuerkette gebrochen, Ölpumpe, Wasserpumpe... usw.). Defekte beim G60 (hatte auch schon mal 2 Stück): Null komma Null!!! Sechszylindersound ist ja ganz nett, aber in die Dinger hab ich im Laufe der Zeit komplett das Vertrauen verloren.
Am G kommt man überall gut hin und kann alles gut austauschen. Motoren und sonstige Teile gibt´s wie Sand am Meer. Wenn dir mal ne G Maschine hops geht ist das net so schlimm wie beim VR, denn das kostet mehr. Und meist sind bei den alten VRs die Steuerketten eh platt, also neu, dann gleich Kopfdichung, Ölpumpe und Wasserpumpe und schwups sind gleich mal wieder 1000 EUR und mehr übern Jordan gewandert... dann war das aber nur ne 2.8er Maschine, ne gebrauchte 2.9er kriegst unter 800 EUR unüberholt so gut wie nix..
Und dass der VR besser zieht mag vielleicht sein wenn beide original sind. Bin damals mit meinem Vollgemachten Corrado VR6 3.0l von SLS (231 PS lt. Prüfstand) hinten nen Kumpel mit G60 gefahren, der hatte nur 70er Rad, RS-Chip und Asym. Nockenwelle und Bastuckanlage drin, 160tkm 1. Lader unüberholt - der hat mich beim Beschleunigen verdammt alt aussehen lassen!!! Auf der Bahn bin ich wieder rangekommen aber von der Beschleunigung keine Chance. Der G hat halt so gut wie über den ganzen Drehzahlbereich Saft, beim VR leider erst ab gut 3500...
Für mich persönlich steht jedenfalls ein fest NIE WIEDER VR - es lebe der G60
Gruß ein frustrierter VR-Fahrer der nun aber mit G60 sehr zufrieden ist 