Beiträge von enterprise

    Hallo,


    hat irgendjemand hier Erfahrung mit einem Pager?
    Speziell die Reichweite im Freifeld/ Tiefgarage/ Gebäude
    würde mich interressieren.
    Und ob es Sendeleistungsmäßig "Exportversionen" gibt.
    Sind die Sender vergossen, oder kann man an die Bauteile zum
    "tunen" ran?


    Gruß Jürgen

    Hi Gandi,


    also ich hab Ihn so rausgebracht.
    Lenkrad und Abdeckung der Säule müssen runter.
    Besorg Dir mal nen neuen, damit Du weißt wo die Schraube sitzt.
    Evtl. mußt Du Dir den kleinen Kreuzschlitzschraubendreher kürzen.


    Jürgen

    Puhh, also das Getriebe muß schon raus und zerlegt werden.....
    Ein schneller Schrauber macht das in einem Tag.
    In einer Werkstatt würde ich sagen:
    10 Stunden x 45€ + Teile ~50€ macht ca. 500€
    Mußt mal die VW-Menschen fragen.
    Vielleicht isses auch billiger.


    Jürgen

    Da mußt die Nockenwelle ausbauen und auf die Ventile Benzin gießen.
    Da wo es verschwindet, sind die Ventile krumm.
    Die selbigen machst Du raus, presst neue Ventilführungen rein und schleifst die neuen Ventile ein. Dann werden gleich alle 8 Ventilschaftdichtungen mit erneuert.
    Fertig!
    Oder: Neuer Kopf oder gebrauchter Kopf draufnageln - geht schneller...
    Denk auch den Zahnriemen mit zu erneuern und an die geänderten Anzugdrehmomente für die entfallende Weichstoff-und jetzige Metalldichtung!


    Jürgen

    Ich habe mir mit einer nicht ganz billigen
    (Teile ~300,-DM) Eigenkonstruktion geholfen:
    Die 12V Batteriespannung wird auf 500V transformiert und liegt im Motorraum an einer Platine und an einem Drahtumwickelten Schlauch an.
    Einen hab ich schon damit gekillt und der andere hat sein Fell angekökelt. :teufel:
    Das Teil läuft nun schon seit ca.4 Jahren störungfrei und seither:
    -keine zerrupfte Dämmmatte am Haubendeckel
    -keine angefressene Schläuche
    -keine alten Wecken und toten Vögel im Motorraum
    Einziges Problem ist halt, daß wenn man selber hinlangt, wird man auch in Jenseits befördert.... :errrr: aber damit kann ich leben! :biggrin:

    hört sich an, als ob die Benzinpumpe nur kurz läuft.
    Also entweder isses der Zündanlassschalter oder das Kraftstoffpumpenrelais.
    Oder wenn das Transpondersignal vom Schlüssel der Wegfahrsperre zu klein ist,
    dann tritt der Effekt auch auf.


    Jürgen

    CorriVR6:


    Das ist Deine Pumpe für den ABS Druckspeicher!
    Ist kein Grund zur Beunruhigung! :)
    Ist bei mir auch so.
    Die läuft an, wenn zu wenig Druck im Speicher ist -
    also wenn der Wagen ne Weile stand oder wenn du mit dem Pedal ein paar mal (~30mal) "pumpst".


    Jürgen :winkewin:

    Hallo,


    also in meiner Zeit als Schrauber war es ein Geheimtipp
    (den ich aber selber noch nie probiert habe):
    In die Bremsklotzreibfläche werden Löcher gebohrt, grade so groß,
    daß eine Bleistiftmine reinpasst.
    Der Graphit schmiert die Bremsscheibe ein wenig und das quitschen soll
    dadurch beseitigt werden.
    Ich würde mal sagen, daß 3 Löchlein ~0,8mm diagonal
    über die Reibfläche verteilt reichen müßten.


    Jürgen

    Hallo,


    mein Corrado hat seit er 1Jahr alt ist, folgendes Problemchen:
    Bei starkem beschleunigen im 1.oder 2.Gang fällt der Tacho auf Null und pendelt wild zwischen ~100-150km/h hin und her.
    Nach ein paar Sekunden arbeitet er wieder normal.
    Eine Messung am Drehzahlgeber des Getriebes ergab,
    daß just in diesem Moment die Impulse ausfallen (gemessen direkt am Geber).
    Ist nun der Geber defekt oder was könnte das sein?

    @ Windy:


    Muß mal meinen Senf auch dazugeben....
    aaalso, die Steuerkette läuft in der Übersetzung 2:1, das heißt,
    daß der Motor 2 Umdrehungen macht, ehe die Nockenwelle 1 rum hat.
    Beim Lader isses andersrum, da macht Motore´
    eine Drehung, während der Lader schon 2 runter hat.
    So macht die Mopedkette also eine viel geringe Drehzahl ~8000 min-1


    Jürgen :frech:

    Ich würde erst mal den Öldruck messen :winkewin: (Motor heiss)
    und dann entscheiden:
    Schalter-putt? oder Ölpumpe defekt?
    Und wenn Du die Pumpe schon raus hast, dann schau nach, ob das Überdruckventil in der
    Pumpe auch geschlossen ist.
    Hatte schon einmal eins, das offen hing und ein ander mal
    gings nicht auf -Boaa war das ne Sauerei als es den Ölfi zerissen hat..... :shock:


    Jürgen

    Steag:


    Kostenpunkt?
    Wo und wer macht das?


    @ an alle:
    gebt in eurem Profil ja keine Adressen an.
    Wenn ich Dieb wäre, dann wäre dieses Forum hier für mich wie ein Supermarkt...na? klingelts?


    Jürgen