Das kenn ich !
Beiträge von Coppy_VR6
-
-
Ich bin auch dabei
!
Echt super !
Coppy
-
Mal ne ganz blöde Frage ?!
Wie sieht das bei der Bastuk mit der Eintragerei aus ? Um 90 db
und höher, da braucht man ja nen Prüfer mit Watte in den Ohren. Gutachten hin oder her.
Ich überlege nämlich auch schon seid geraumer Zeit ob Bastuk oder Hartmann (für VR6)....
CU Coppy
-
Hi !
Guck mal nach ob die Kurbelgehäuseentlüftung zusitzt !
Coppy
[ 17. November 2001: Beitrag editiert von: Coppy_VR6 ]
-
Hi !
Mach ein neues Thermostat rein !War bei mir genau so.
Coppy
-
Hallo !
Hab beim Durchstöbern (Bilder vom Jahrestreffen)auf der CCG HP ein T-Shirt gesehen auf dem "Spoilers Up" steht.
Kann man das irgendwo bestellen ?
Möcht ich auch haben, find ich cool !CU Coppy
-
Tach !
Hast Du Klima ?
Wenn ja zieh mal den braunen Stecker am Flasch ab wo das Thermostat drin sitzt.(oben rechts am Zyl.kopf)
Wenn der Lüfter dann ausgeht hat der Thermofühler für die Klimaanlage (3.Lüfterstufe) einen weg. Hatte ich auch, kostet 15 DM oder so.Coppy
-
Jip !
Die Signatur kann man so nicht lassen.
Irgendwo hört der Spaß auf...!
Coppy
-
Jau dat paßt ! Passat VR6 und Golf VR6 haben das gleiche Getriebe CCM.
Nur beim Corrado ist es wieder ein anderes bzw. zwei. AGK und CHN.Ich konnte aber keine unterschiede feststellen. Und mein Corri läuft einwandfrei mit dem Golf/Passat Getriebe.
Coppy
-
Falls es jemanden interessiert ?!
Es passt. Ist sogar besser als das alte da die ersten drei Gänge geändert wurden. -
Hallo !
Mir ist heute morgen mein Getriebe auseinandergeflogen und ich kann günstig ein neues von nem Golf VR6 2,8 bekommen. Kennbuchstabe Golfgetr.: CCM beim Corrado wars AGK. (CHN würde auch passen)
Ich weiß das beim Corrado ab nem bestimmten Bj. die Getreibeübersetzung von den ersten drei Gängen geändert wurden (Getriebe heißt dann CHN.) Die ist die gleiche übersetzung wie beim Golf. Auch sonst kann ich keine (äußerlichen) Unterschiede feststellen.Also hat vielleicht schon jemand ein Golfgetr. in seinem Corrado und kann mir dann vielleicht sagen ob ich etwas ändern muß oder nicht.
Bis denn
Coppy[ 05. November 2001: Beitrag editiert von: Coppy ]
-
T.Theibach
Is mir schon klar,deshalb hab ich ja gefragt ob der Wagen beim abfragen gelaufen ist.
Und da er noch läuft kann es nicht der Drehzahlgeber sein. Kostet übrigens 180 DM+ Mwst. !!
Coppy -
@ Ghost
Wurde Dein Fehlerspeicher bei laufendem Motor abgefragt ???
Wenn der Drehzahlgeber kein Signal gibt, springt der Motor auch gar nicht erst an !!!
-
@ Zoran
Wußte gar nicht das die Antwort rausgegangen ist !
Da stand immer was von Internal Server Error, oder so.
Irgendwann hab ichs dann aufgegeben. -
@ MikeS
Ist mir schon klar das nur 20 PS mehr nicht son riesen unterschied machen.
Der VR6 ist untenrumm ja ein bisschen träge (find ich) und die Frage ist ob man das mit Nockenwellen und nem Chip ein wenig in den Griff bekommt.Kompressor oder Turbo sind mir einfach zu teuer. (bin vorher 316i gefahren, fühl mich jetzt schon wie im Flugzeug.)
Sagen wir mal ich würde dieses Kit (ohne Kopfbearbeitung)einbauen und zusätzlich noch einen Fächerkrümmer und ne Komplettanlage. Was für eine Leistungsteigerung kann ich da erwarten.
(30-35 PS?)
Coppy
-
Es beinhaltet Nockenwellen von Schleicher (280 Grad) und einen darauf abgestimmten Chip. (+ K&N Luftfilter)
-
Hi !
Leerlaufdrehzahl von 650-700 ist normal.
Guck mal Zündkerzen und Kabel nach und ob alle Unterdruckschläuche richtig sitzen.
evtl. Fehlerspeicher auslesen lassen.
Bis denn
Coppy
-
Hallo Leute !
Kann mir jemand sagen was das Power Plus Kit von MTS (oder Kerscher?) so bringt ?
Ich meine, wie sind Eure Erfahrungen.Wieviel Mehrleistung und Drehmoment z.B. und ob man das auch merkt.
Und muß man noch etwas anderes ändern ? (Ventilfedern etc.)
Ach, noch was: auf der Seite von MTS-Tuning steht +20 PS für nen Corrado und +25! PS für nen Passat VR6... Druckfehler ?Bis denn
Coppy
-
HI
das Kabel ist weiß-blau !
-
Hallo !
Dann sind es jetzt nur noch 9 oder so
!
(Hab dir ne EMail geschickt !)
Coppy