Hallo,
gibt es irgendwo eine Übersicht, wo man die Getriebekennbuchstaben und die Übersetzungs-verhältnisse nachlesen kann?
Besonders interessiert mich das CGY20013 und 2AYK06091.
Sind diese beiden gleich in der Übersetzung?
Vielen Dank im Voraus.
Hallo,
gibt es irgendwo eine Übersicht, wo man die Getriebekennbuchstaben und die Übersetzungs-verhältnisse nachlesen kann?
Besonders interessiert mich das CGY20013 und 2AYK06091.
Sind diese beiden gleich in der Übersetzung?
Vielen Dank im Voraus.
Hallo,
habe heute mal bei meiner VW-Werkstatt angerufen und die haben gesagt das es keine laufrichtungsgebundenen Simmerringe
dafür gibt???
Gibt es welche?
Meine sind nun nach 30000km/2Jahren (zumindestens einer), wieder hinüber.
Hat jemand Bilder, wie man die Wellenstumpfe aus dem Differenzial bekommt?
Hallo,
habe genau das gleiche Problem, Simmerring und Kupplung.
Wie lange wird man für die Reparatur brauchen, wenn man das nicht nicht gemacht hat? Werkzeug ist alles vorhanden.
Hallo,
es könnte vielleicht sein, das die Heizstreifen keine 100%
Verbindung mit dem Glas mehr haben. Aber die Heizstreifen selbst
sind ja noch intakt.
Wie man das Problem aber lösen kann(ohne neu zu kaufen), weiß ich auch nicht so richtig.
Hallo,
mein 16v braucht auch unterschiedlich Öl. ca. 0.5-0,75L auf
1000km, der Motor hat schon 220 000km weg und auch noch die
erste Kupplung. Mein Öl das ich verwende ist 0W30.
Leistung geht auch noch.
Werde wahrscheinlich im nächsten Sommer einen neuen Block, Kupplung und einen (schon vorhandenen) überholten Zylinderkopf
einbauen. Ober wenn es nicht mehr Öl wird noch nen Jahr später.
Hallo,
ich würde auf den Mengenteiler tippen! Da ist an der rechten Seite ein Ventil (Bosch) mit Torx abschrauben und dahinter ist eine Schlitzschraube. Diese entfernen und mit einen Impus-Schlüssel die zu sehende Madenschraube eine Umdrehung heraus oder rein drehen. Welche Richtung weiß ich jetzt nicht mehr.
Wieder zusammenschrauben und ausprobieren.
Hatte ich mal bei mir gemacht da er auch etwas mehr gesoffen hat.
Jetzt habe ich einen durchschnittsverbrauch von ca. 8,5.
Hallo,
1: wenn ich einen Teilemotor (2,0L 16V) von VW kaufe,
sind dann die Simmerringe (Dichtungen) vom Kurbelwellenpulli
und auf der anderen Seite (Schwungradseite) schon mit
dabei?
2: Ebenso die "Zahnräder" für Kurbelwellenpulli und die Welle
für die Ölpumpe?
Ölwanne?
Muß ich das alles noch extra kaufen oder ist das schon dazu?
3: Wie sind eigentlich die Anzugsdrehmomente für die
"Simmerringe/Platten" und das "Zahnrad" auf der Welle für
den Antrieb der Ölpumpe.
Bei D&W hab ich leider nichts gefunden.
Vielen Dank schon mal.
Hallo,
als ich eine andere LIMA eingebaut hatte von 65A auf 90A
habe ich sogar 0,5L/100km mehr verbraucht, obwohl ich keine
zusätzlichen Verbraucher als vorher habe.
Auch komisch oder?
Hallo,
das hatte ich auch schon mit dem Orginalen Wagenheber, der ist
einfach weggerutscht und der Wagen kam 1cm neben der Wand zum stehen.
Kurz vorher lag ich aber noch drunter und wollte einen neuen Gummi am Endschalldämpfer einbauen. Bin dann wieder vor um ne Zange zu holen und ca. 10sek später ist es passiert.
Da hatte ich echt Glück gehabt.
Hallo,
ich weiß wo noch ein sehesehr gut erhaltener 16V steht, steht
schon seit ca. 5 Jahren hinter einen Schaufenster mit ca. 40000km.
Autohaus Hahnel
06647 Billroda
Tel.:036377/80334
Der Wagen gehört dem Chef selber, weiß aber nicht ob er ihn verkauft. Der hat da immer so um die 5 seltenen Autos stehen.
Aber fragen kost ja nix!
Hi,
0,3l auf 10000km bei 280000km, was hast du dnn für Öl drin?
Hast du die defekte Feder "gehört"?
Wenn ich meinen Ölstand bei "min" habe takkert der Motor (klingt wie defekte Hydros) und bei "max" läuft er ganz normal.
Bei VW kostet ein neuer Rumpfmotor 1145,-Euro,
einen Überholten Zylinderkopf hab ich ja schon.
bekommt man als VW-Angehöriger oder Firmeninhaber
den Motor billiger? (z.b.: ohne Mwst)
Werde aber erst mal so weiter fahren, wie
"Steffen G " gesagt hat.
Hallo,
mein 16V hat nun schon 216 000km runter, seit einiger Zeit
muß ich nun feststellen das er Öl frißt, auf 1000km 0,75l Öl.
Mein Öl ist 0W30 von Anfang an.
Wie kann ich nun herausbekommen, ob es der Motorblock oder Zylinderkopf ist?
Alles noch Orginal: Motor, Zylinderkopf, Kupplung
Zylinderkopf-Dichtung wurde bei 120000 durch eine Metalldichtung
ersetzt.
Wenn ich den Ölstab herausziehe stinkt es etwas nach Abgasen, genau so wie wenn ich den Ventildeckel öffne, qualmt aber nicht heraus.
Was würdet Ihr empfehlen?
Hallo,
von Delatec das Kat-Center System habe ich auch drinne.
Aber ich hab damit "D3".
Ahaa, Danke für eure Antworten.
Hallo,
gibt es auch Turbolader die ohne .... auskommen?
Ohne Ölanschluß?
Ohne Kühlwasseranschluß?
Alle die ich kenne brauchen diese Anschlüsse.
Hallo,
Check mal den Benzindruck, Filter
Das Magnetventil (Benzin/Luft-Mengenteiler)klebt bei mir manchmal
ich lege es dann eine Nacht in Diesel ein und dann gehts wieder.
Da kann man die Benzindrücke zw. Leerlauf und Betrieb einstellen.
Hallo,
Hast Du das Kühlwasser richtig gemixt?
1:1 Wasser und "das fertige Zeug"
Wenn du weniger Wasser drin hast kühlt er auch nicht mehr richtig, er hält praktisch die Wärme in sich und gibt sie nicht ab.
Hallo,
Hab nen Corrado 16V.
Kann ich Motor+Getriebe nach oben raus nehmen oder
Muß ich die ganze Front abbauen?
Danke für eure Hilfe.
Wie macht ihr es?
Motorhaube ab?
Selbstgebauter Motorkran?
Wo bekommt man sowas?