Beiträge von Marcel119

    Also der Motor lief unruhig! Blieb im kalten Zustand bei 3500U/min kleben und im warmen Zustand bei 1500U/min.(Auch keine Leistung mehr.) Ich habe gedacht, dass es am G-lader liegen würde, weil ich paar Tage vorher den Lader neu abgedichtet habe. Motor ohne G-Lader laufen gelassen, Schläuche auf Dichtigkeit überprüft usw. Kein Fehler gefunden! Motor lief immer noch unruhig.


    Dann habe ich mit einer Blitzpistole die Zündung gemessen und den Fehler gefunden.


    Habe die Zündung wieder (fast) richtig eingestellt und der Motor läuft wieder (fast)normal.


    Aber die Zündung kann sich doch garnicht verstellen??
    :confused::confused:


    [ 21. November 2001: Beitrag editiert von: Marcel119 ]

    Also die Zündverteilerdose ist fest. Die Kurbelwelle- und Nockenwelleräder stimmen mit den Makierungen überein!
    Der blaue Stecker war abgezogen und müsste doch eigentlich bei 2500 u/min 6 Grad vor OT sein!? Mit Stecker 20 bis 30 Grad vor OT!
    Meine Werte lagen mit Stecker ca 50 Grad und ohne Stecker ca 20 Grad vor OT "


    Die Zündung wurde erst vor 3 Monaten eingestellt! Kann vielleicht die Zündverteilerdose defekt sein?? :confused:

    Die Zündung an meinem G60 hat sich um 20 Grad verstellt! Was kann das sein?? :confused:
    Die Zündung kann sich ja nicht von alleine verstellen!Oder???
    Was für ein Bauteil könnte wohl defekt sein?

    Mein Onkel hat mein G-Lader überholt!
    Ich möchte es nicht reklamieren, da die Überholung umsonst war!
    Es tropft unten zwischen den beiden Hälften! Also muss ich den G-Lader öffen und
    mit Dichtungspasste einschmieren!


    Es gibt noch eine Möglichkeit den G-lader abzudichten. Habe gehöhrt , dass man mit Flüssigeisen die Stellen abdichten kann!
    Z.B Risse mit Flüssigeisen überstreichen , warten bis es Hart wird und wertig! :rofl:


    Aber diese Möglichkeit nehme ich nur in Betracht, wenn es Schwierigkeiten mit den öffnen gibt!


    Also,kann ich den G-lader einfach öffnen oder fliegen mir die Ersatzteile entgegen! :confused

    Die Dichtung zwischen den beiden Hälften!
    Mein G-lader wurde vor einem Monat überholt. Leider ist der G-lader nicht richtig Dicht und es tropft ein bischen! Habe versucht die Schrauben fester anzudrehen , aber es hat nichts gebracht!
    Nun versuche ich die Dichtung zu wechseln.
    ( Wenn eine vorhanden ist)

    Die rechte Seite habe ich noch nicht gewechselt! Das ist so ne schei.. arbeit! Ohne Presse ist es fast unmöglich die Lager zu wechseln. Die linke Seite reichte mir schon! :mad2: Die Lager müssten so 140000Km runter haben! Aber die rechte Seite kann es doch eigentlich gar nicht sein! Laut eure Aussagen wird das rechte Lager in einer rechts Kurve nicht belastet und das Geräuch müsste sich vermindern! Aber das es nicht der Fall! Dás Geräuch vermindert sich nämlich in einer links Kurve!!
    Habt ihr vielleicht noch eine Idee??

    Ich habe den Fehler wahrscheinlich gefunden!
    Es ist das Radlager! :yipieh: Hab gestren das komplette Lager ausgebaut. Beim drehen hörte man ein komisches Geräusch.Ich glaube,das Lager ist trocken. Bau gleich das neue Lager ein ! Nochmal danke für eure Hilfe!!!!!!!!


    Linkes Radlager ausgebaut! (******* arbeit!)
    Das Brummen hat sich vermindert. In der Linkskurve ist das Geräuch komplett weg, in der Rechtskurve ist es beim alten geblieben! :heul2::heul2::frown:
    Woran kann das liegen?! Hab schon die Antriebswelle rechts gewechselt, weil die Manschette gerissen ist und natürlich das linke Radlager!! Ich weiss bald auch nicht mehr weiter! :heul2:

    An den Antriebswellen kann es dann wohl nicht liegen, oder ?
    Wollte eigentlich alle beide Antriebswellen austauschen!
    Wie kann man eigentlich feststellen, ob ein Radlager oder eine Antriebswelle defekt ist? :confused:

    Hi!
    Seit ein paar Tagen höre ich von der Vorderseite meines Autos ein lautes, komisches Brummen.Das kann nicht am Motor liegen, da ich während der Fahrt den Motor abgestellt habe und nur gerollt bin, das Geräusch war immer noch zu hören...
    Das komische ist, wenn ich in eine Linkskurve fahre , verschwindet das Geräusch.Kann es vielleicht an den Antriebswellen oder am Radlager liegen??


    :frown:

    Hab soweit alles angeschlossen, außer die Zuleitung für den G-lader. Ich finde den Anschluss am Motor einfach nicht. Da der Vorbesitzer ohne G-lader gefahren ist, hat er wahrscheinlich den Anschluss für die Zuleitung mit einer Schraube oder mit was anderem abgedichtet, so das kein Öl rausläuft.
    Vielleicht habt ihr eine Zeichnung oder eine einfache Erklärung, wo der Anschluss für die Ölzuleitung am Motor sitzt. :face_with_rolling_eyes:

    Und wo wird die Ölzu und Rückleitung am Motor und am G-lader angeschlossen??
    Der Vorbesitzer hat nämlich alles ausgebaut!!
    Ich habe extra ein Reperaturhandbuch gekauft, aber da steht nichts über den G-lader bzw. über die Anschlüsse drin!! :confused:

    Ich habe einen neuen G-lader eingebaut!!
    Muss ich vor der Fahrt irgendetwas beachten z.b etwas Öl in den G-lader hinzufügen??


    Wie kann ich den Druck des G-laders feststellen?? :confused:

    Endlich habe ich mir einen Corrado G60 gekauft ! Leider ohne G-Lader ! Der Vorbesitzer hat das Auto so umgebaut, dass es auch ohne G-lader läuft! Er hat andere Keilriemenscheiben und andere Keilriemen usw. verwendet. Ich habe von einem Kollegen einen
    G- Lader günstig bekommen und möchte diesen auch gerne einbauen.


    Mein Problem:
    Ich habe keine Ahnung welche Keilriemenscheibe und Keilriemen benötigt werden. Wie werden die Keilriemen miteinander verbunden. Ich weiß, das der kleine Riemen für die
    Wasserpumpe ist . Und unter der Keilriemenscheibe von der Wasserpumpe befindet sich noch eine Keilriemenscheibe! Welche Funktion hat die?? Die Halterung vom G-Lader sind 2 Plastikräder befestigt! Wie wird der breite Keilriemen angebracht. Was wird alles mit dem breiten Riemen verbunden???
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!


    Bilder oder eine Zeichnung davon wäre nicht schlecht!!!