Keilriemen , G- lader einbau

  • Endlich habe ich mir einen Corrado G60 gekauft ! Leider ohne G-Lader ! Der Vorbesitzer hat das Auto so umgebaut, dass es auch ohne G-lader läuft! Er hat andere Keilriemenscheiben und andere Keilriemen usw. verwendet. Ich habe von einem Kollegen einen
    G- Lader günstig bekommen und möchte diesen auch gerne einbauen.

    Mein Problem:
    Ich habe keine Ahnung welche Keilriemenscheibe und Keilriemen benötigt werden. Wie werden die Keilriemen miteinander verbunden. Ich weiß, das der kleine Riemen für die
    Wasserpumpe ist . Und unter der Keilriemenscheibe von der Wasserpumpe befindet sich noch eine Keilriemenscheibe! Welche Funktion hat die?? Die Halterung vom G-Lader sind 2 Plastikräder befestigt! Wie wird der breite Keilriemen angebracht. Was wird alles mit dem breiten Riemen verbunden???
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

    Bilder oder eine Zeichnung davon wäre nicht schlecht!!!

  • Hai !
    Die Rollen an der Gladerkonsole sind Umlenkrollen. Die Wasserpumpe wird normalerweise von der Riesenschlange von Keilrippenriemen die auch den Lader antreibt mitversorgt.Keilrippenriemen=WaPu, Generator, GLAder. Die Pumpe der Servolenkung wird von einem kleinen normalen Keilriemen angetrieben, daher sind an einer Achse zwei Scheiben. Bei Wagen mit Klima ist wieder alles anders.
    Ich versuch besser ein aussagekräftiges Bild zu finden...
    CU konrad
    CorradoTechTalk
    G60, treuer Blick, 4 Räder, schwache Frontleuchten, Multicolorheckleuchten, Gartengrill (im Kofferraum)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!