Beiträge von ppunk

    die umluft klappe unter dem filter ist in ordnung sobald ich die klima betätige macht sie zu das ist alles in ordnug
    der under druck schlauch befindet sich mittig zwischen vor und rücklauf schläuche in motorraum unterm spritzblech etwa beim zeiten scheiben wischer

    habe schwierigkeiten mit meiner klimaanlage. kann mir jemand sagen für was der unterdruckschlauch zwischen vor- und rücklauf des heizungskühler im motorinnenraum gut ist. Hat der unterdruckschlauch was mit der klimaanlage zu tun. Könnte mir auch jemand sagen wie man merkt das keine klimaflüssigkeit vorhanden ist bzw. zu wenig ist soweit ich weiß schaltet sich der klimakompressor aus wenn nicht genügen bzw. keine klimaflüssigkeit vorhanden ist. vielen dank erst mal für euere unterstützung.

    hast du distantzscheiben drinn wenn ja passen sie srauben wen sie zu lang sind dann kommt der fehler vor schneide die srauben auf die richtge länge ab und es geht wieder

    bräuchte da mal eure hilfe und zwar folgendes nach dem ich einige probleme mit dem motor hatte suchte ich den fehler am sicherungskasten gefunden habe ich nichts aber dafür ging meine ABS lampe an und seid dem geht mein Abs nicht mehr. Ich vermute jetzt mal das irgend ein ABS relais nicht mehr schaltet oder das ein draht drausen ist. Um das zu überprüfen bräuchte ich den sitz des releis, habe auch ein stecker gefunden der auf kein steckplatz ist es ist ein grüner stecker und ein rot gelber draht wer kann mir helfen?

    so habe heute (18.07) versucht die relais zu überprüfen aber leider ist mein sicherungskasten nicht so aufgebaut wie von euch beschrieben. Bei mir ist nur ein relais über dem sicherungsblock und zwar mit der nummer 53. Habe auch elekro pläne über corrado 92,93 stimmen aber auch nicht über ein mit dem sicherungsblock. Was ist das eigentlich für ein relaisblock hinter dem tacho. Was mir noch aufgefallen ist das ich im stand beim laufenden motor eine spannung von 11,87 V habe könnte das der Grund sein warum mein ABS und klima nicht funktionirt?
    Hab ich da richtig gemessen und zwar zwischen plus von der Lima und minus von der Batterie?
    Danke im vorraus für eure beiträge

    [ 18. Juli 2001: Beitrag editiert von: ppunk ]

    ich hatte das schon mal mit dem abs und zar folgendes ab einer 150 ca. leuchtete mein abs auf und ging nicht mehr aus das problem war folgendes:hich habe mir spurverbreiterungen eingebaut und hatte zu lange schrauben dafür, habe dann die schrauben auf die pass grösse gekürzt und das problem war weg. ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

    zur 99% ist das zundtrabsformatr oder die zund kabeln teurer spass. ich hatte das keiche problem zündtransformator ligt bei ca 550 dm kabel satz ca 300 dm . die bei vw haben 8 tage gebraucht bis sie den fehler finden konnten. :biggrin:

    hat der g60 einen verteiler finger wenn ja dann kann ich dir nicht helfen. wenn nicht und er hat ein elektronischen zündverteiler
    dann würde ich den tauschen und die drei thermostate auch. Hatte bei meim corrado aber vr6 das gleiche problem. übrigens jeder corrado hat EDS aber die reifen müssen für eine oder zwei sek. durchdrehen.ich
    hoffe ich konnte dir weiter helfen.

    hallgeber habe ich getauscht war aber gebraucht werde aber mal testen und zur klima die habe ich erst letzes jahr befüllen lassen. kann mir einer sagen welche relais mit dem abs zu tun haben und was sie für eine aufgabe haben. Danke in voraus

    also das diagnosegerät git mir nur die antwort kurtzschlus hallgeber aber keine fehlermeldung kima oder abs bein abs leuchtet die lampe und funktionirt nicht mehr kann ich zu dem abs nicht sagen bei der klima anlage sobald ich sie einschalte geht die drehzahl um 200 nach oben aber sie kült denoch nicht