Beiträge von Strega

    Machen kann man (fast) alles auf dieser Welt. Es stellt sich nur die Frage nach der Qualität des Resultats. Diejenigen, die hier behaupten, ein Umbau von Automatik zu Handschaltung (natürlich auch umgekehrt) sei so easy, sollten vielleicht einmal einen tieferen Blick ins Werkstatthandbuch werfen. Schaut man genauer hin, findet man dort kaum eine Seite, auf der nicht irgendwo der Hinweis "Automatic Transmission only" vermerkt ist.

    So wie ich VW kenne, hätten die sich wohl kaum die Mühe gemacht, so unendlich viele Details für die Automatikversion zu ändern bzw. anders zu konstruieren. Würden sich die Unterschiede der beiden Autos nur auf Wandler, Automat, Wählhebel und fehlendes Kupplungspedal beschränken, frage ich mich, was dann all die Hinweise im Werkstatthandbuch sollen :confused:

    Automatikgetriebe machen enorm Spass. Ich würde nie mehr ein Auto ohne diese Option kaufen. Leistung hat der VR6 ja genug.

    Strega :yipieh:

    Aussenchristbaum, nicht Innenchristbaum!!! :rofl:

    - Weisse Standlichter in den Hauptscheinwerfern
    - Orange Standlichter in den vorderen Blinkern/Positionslampen
    - Orange Sidemarkers/Seitenblinker vorne
    - Wechselblinker vorne/seitlich
    - Rote Sidemarkers hinten
    - 5 Stopplichter

    ...und Nebellampen, die eigentlich immer brennen, wenn Licht brennt (man sieht ja sonst nichts und im Blindflug autofahren ist irgendwie unheimlich :coolsein: )

    Durch die "spitze" Form der Corrado-Nase sieht man also - wenn man mir entgegenkommt - mindestens 8 Lichter brennen. Deshalb die Bezeichnung "Christbaum".

    Strega :yipieh:

    NB: 18 Gallons stimmen übrigens. Gab es auch Corrados mit weniger Fassungsvermögen?

     [ 26 November 2002, 19:53: Beitrag bearbeitet von: Strega ]

    Männer! Dz dz dz...

    Uebrigens, ich glaube auch nicht, dass noch irgendwo ein fabrikneuer Corrado zu finden ist. Ich habe damals 1996 meinen SLC als Neuwagen gekauft. Die 1. Inverkehrsetzung ist demnach 21. Oktober 1996. Das Produktionsdatum dagegen liegt irgendwo im Juni/Juli 1994 (danach war Schluss mit Corrado für die USA).

    Ich denke, dass ich Ende Oktober 1996 eine der letzten war, die noch einen Corrado neu zugelassen hat.

    Strega :yipieh:

    OBD-2 ist bei mir auch drin. Und das Zifferblatt vom Tacho hat aussen MPH, innen KMH. Dabei ist mein Auto 100 %-ig eine US-Version, weil:

    1. Von da in die Schweiz eingeflogen
    2. Ländercode der MFA = 4 (USA)
    3. Wurde aufgrund der üppigen und farbigen Beleuchtung auch schon als Christbaum betitelt :rofl:

    Strega :yipieh:

    Ihr seid gut... Ich habe keine Digitalkamera... bzw. ich habe überhaupt keine Kamera. Sorry.

    Auf jeden Fall ist es, glaube ich, ein uraltes Teil. Der hat noch diesen ganz alten Kühlergrill mit den vielen Rippen.
    Dann müsste es doch ein G60 sein, oder?

    Strega :yipieh:

    Seit ein paar Tagen steht hier bei mir in der Nähe ein gebrauchter Corrado zum Verkauf. Der hat eine ganz eigenartige Farbe. Nicht das übliche Marsrot, Diamantsilber oder Schwarz sondern eine Art Dunkelgrau mit leichtem Grünstich. Irgendwie edel, obwohl es im entferntesten auch an einen Tarnanstrich erinnern könnte. Aber seit wann braucht das Militär Mettallic-Lackierungen und seit wann gehört der Corrado zu den militärisch tauglichen Fahrzeugen :rofl::rofl::rofl:

    Ob das wohl eine Serienfarbe ist?

    Strega :yipieh:

    Ich finde den zweifarbigen (natürlich ohne das hässliche Flügelwerk am Heck) am schönsten. Ueber eine solche bicolore Lackierung habe ich auch schon nachgedacht. Zu meinem "blackberry" würde doch unten ein helles silber ganz gut passen, oder?

    Strega :yipieh:

    Zumindest für alle Umbau-Freaks unter Euch:

    Eurospecsports

    Diese hier könnte auf die Frage: "Passt es oder passt es nicht?" im einen oder anderen Fall eine Antwort liefern (viele sehr gute Bilder, daher etwas lang beim Laden):

    Overlandparts

    Strega :yipieh:

    NB: Mir gehört keine der beiden Firmen und ich bin auch nicht mit nicht mit einem der beiden Direktoren verheiratet :grinning_squinting_face:

    Aber natürlich mit... Warum kommst Du darauf, dass ich keinen Corrado hätte?

    Strega :yipieh:

    NB: Alle diejenigen von Euch, die immer noch Zweifel an der Tatsache haben, dass Corrado nichts anderes als Konrad auf italienisch heisst, bitte HIER KLICKEN .