Beiträge von Strega

    Da gab es doch mal eine Rückrufaktion von VW, bei der diese Lüfter komplett ersetzt wurden. Wie lange die Gültigkeit hat, weiss ich natürlich nicht. Ich habe mein Auto 1996 neu gekauft und ungefähr 1998 wurde ich von meinem Garagisten darauf aufmerksam gemacht, dass VW mir einen neuen neuen Lüfter spendieren würde, weil beim alten die Lager verschleissen würden und der Motor deshalb blockieren könnte.

    Strega :yipieh:

    Ob eine oder zwei Steuerketten, mein Auto ist jetzt 99,000 miles also fast 160,000 km gelaufen und bis jetzt rasselt nichts. Ausser einem ganz leisen, regelmässigen Tickern, das wohl - so denke ich - von den Einspritzventilen kommen wird, ist nichts zu hören. Hoffentlich bleibt das auch noch lange so!

    Strega :yipieh:

    Im neueren (ab 94) VR6 ist nur eine Steuerkette verbaut? Bedeutet das dann auch, dass das berühmte Kettenrasseln und der damit verbundene, kostenaufwändige Austausch des Kettenspanners gar nicht mehr notwendig ist?

    Strega :yipieh:

    Aha, das tönt interessant. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist dieser Antennenverstärker direkt unter dem Antennenfuss montiert, richtig? Und wie kommt man (bzw. frau :grinning_squinting_face: ) da drann? Muss gleich der ganze Himmel ausgebaut werden?

    Strega :yipieh:

    Ich bräuchte mal Eure Hilfe: Der Radioempfang in meinem Corrado wird immer schlechter. Das Signal ist mittlerweile so schwach, dass RDS kaum mehr funktioniert. Woran kann das liegen? Ist das Gerät selber über den Jordan oder kann das andere Gründe haben? Es ist ein ganz gewöhnliches, etwa 6-jähriges Sony Radio/Tape mit CD-Wechsler und der Original-VW-Dachantenne drinn :keinplan:

    Strega :yipieh:

    Ja ja, manchmal ist die Logik, die hinter VW's Modellpolitik steckt, nur schwer nachvollziehbar. Der Sharan kam, als die Konkurrenz bereits 10 Jahre lang unzählige Grossraumlimousinen verkauft hatte. Opel durfte mit dem Zafira erst so richtig absahnen, bevor VW gemerkt hat, dass man auch Minivans bauen könnte. Die ehemalige Spitzenstellung des 1er Cabrios wurde leichtsinnig mit steinhässlichen Nachfolgemodellen verspielt und das prestigeträchtige Coupé-Segment überlasst man gleich ganz grosszügig der Konkurrenz. Opel, Peugeot, Mercedes und einige Japaner übernahmen diesen Part natürlich sehr gerne. Von sportlich getrimmten Limousinen vom Schlage eines BMW 5er's, Opel Vectra GTS ecc. will man in Wolfsburg ebenfalls nichts wissen. Und dies obwohl diese Art Fahrzeug seit Jahrzehnten mit Erfolg verkauft wird (man denke nur an den traumhaften Commodore GS/E).

    Eben, die Logik ist manchmal wirklich nur schwer nachvollziehbar.

    Strega :yipieh:

    Das könnte aber auch ungewollt sein. Dasselbe Phänomen habe ich letzte Woche bei einem 3er Golf gesehen. Beim Tritt auf die Bremse leuchteten neben den Bremslichtern auch noch alle 4 Blinker vorne und hinten. Der Grund: Massefehler.

    Strega :yipieh:

    Genau, aber zumindest einen kurzen Impuls bräuchtest Du. Und wo willst Du diesen Stromimpuls beim Zündschlossschalter abnehmen? Du hast eine Klemme mit Dauerplus (50er, wenn ich mich nicht irre), eine mit Plus bei eingeschalteter Zündung (sollte der Kontakt X sein) und eine, die Strom führt, wenn der Schlüssel steckt (Kontakt S heisst der glaube ich).

    Strega :yipieh:

     [ 24 Dezember 2002, 14:38: Beitrag bearbeitet von: Strega ]

    Ja ja, das Problem dabei ist aber nicht, ob die "Rennleitung" etwas dagegen hat oder nicht. Wenn's knallt kann es sehr schnell sehr sehr teuer werden. Ob eingetragen oder nicht. Laut dem Beitrag, den ich gelesen habe, führt die nachträgliche Montage von Xenon-Scheinwerfern zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Damit seid Ihr nicht mehr versichert und müsst für jeden verursachten Schaden vollumfänglich selber aufkommen. Viel Spass!

    Strega :yipieh:

    Aber offensichtlich sind doch alle diese Umbauten illegal, oder irre ich mich da?

    Mir ist zufällig ein deutsches Heft (lese ich sonst nie) in die Hände gekommen und da werden diese Xenon-Umbauten behandelt. Da steht sinngemäss, dass es vom TUV offiziell zugelassene Umbauten nur für 4 Automodelle gibt. Der Corrado gehört selbstverständlich nicht dazu und alle anderen Umbauten seien illegal womit die Fahrzulassung (oder wie das bei Euch heisst) erlösche. Alle TUV-Gutachten seien daher wertlos und ungültig. :confused:

    Strega :yipieh:

    Das Thema hatten wir auch schon mehrmals. Es gibt US-Modelle mit 2-Faden-Birnen in den Blinkern. Im ...na ja Katalog... sind sie aber so viel ich weiss nicht drinn, jedenfalls nicht in denjenigen Versionen, die hier in Europa eingesetzt werden.

    Die Fassung ist völlig anders konstruiert als die üblichen Bajonet-Birnenfassungen. Die Birne ist am Sockel rechteckig und wird nur gesteckt. General Motors verwendet dasselbe Prinzip unter anderem auch bei ihren Cadillac-Modellen.

    Strega