Beiträge von DGM-Corrado

    Wie immer gibt es drei Leute und vier Meinungen *g*


    also ich habe ja ohnehin schon die große Lima vom G60 drinn (90A)
    und die reicht!

    Bei mir habe ich es so macht, da ich erst mit einer 74Ah Batt vorne gefahren bin und hinten mal ein bisschen aufgerüstet habe :

    Pioneer " AVIC-X1BT "

    Frontsystem: DLS Ultimate UP36

    Hecksystem: none

    Subwoofer: JL-Audio 12W6v2

    Helix MK2 und 1000QX

    Als Zusatz kam noch ein Kondensator 2Farad für die 1000QX hinzu und eine 44Ah Akku von Banner. Nun habe ich das normale + Kabel (25mm2) als Ladekabel des Akku genommen und alle Stomversorgungskabel für die Entstuffen gehen dann halt vom Akku ab. Der Akku ist im Kofferrauf verbaut. Bilder dazu auf meine HP!

    Hi,

    da ich wohl Pleuellagerschaden am Corrado habe (im kalten Zustand hört sich es so an, als wenn man mit einem Hammer auf den Ventildeckel schlägt. Im warmen Zustand ist das Geräusch aber weg), möchte ich die Lagerschalen von VW erneuern lassen...hat so was schon einer bei VW machen lassen? Wie hoch lagen da die Kosten? Ist ja "nur" Ölwanne ab und Schrauben lösen....:kopfkrat:


    Also geprüft wurden:

    - Plan des Kopfes ( 0,068mm :))
    - Plan des Motors
    - Kopf per Röntgen und Flussmittel Rissgeprüft (ohne Beanstandung)
    - Kurbelwellenentlüftung
    - Kolbenlauffläche auf Riefen kontroliert

    gemacht wurde :

    - Kopf komplett Zerlegt! und ultraschall gereinigt
    - Ventilschaftdichtung ersetzt
    - Ventilschaft vermessen und poliert
    - Ventile neu eingeschliffen
    - Ventile gereinigt
    - Sämtliche Dichtungen ersetzt (Krummer-, Ansaug-, Nockenwellen- und Ventildeckeldichtung)
    - Kopfschrauben erneuert
    - Kopfdichtung
    - Zahnriem ersetzt
    - Zündung eingestellt

    PS2: Wo hast du so nen Endoskop her? Ich glaube ich muss heute mal in Norderstedt räubern gehen.


    Hi,

    da musst du aber nach Hamburg fahren, denn lese mal, was auf den Bildern links unten steht....so was besitze ich nicht selbst...das hat eine große deutsche Fluggeselschaft:ok:

    Aber es können ja nicht alle Kolbenringe an allen Zylindern auf einmal defekt sein....oder doch...ich glaube ich sollte Lotto spielen....:lachen3:

    Aber mal Hand auf´s Herz....kann ein Haarriss über alle Zylinder gehen? Kann er nur beim Öl reisen und das Kühlwasser bleibt davon unangetastet?

    Ich kann mir das nicht vorstellen...

    Aber kann so viel Öl durch die Kolbenringe in den Brennraum gelangen...kann mir das einer beantworten?

    @Passi
    Videoendoskopie :winking_face:

    So ist es....

    habe den Kopf heute runter genommen und kann nichts unauffälliges daran feststellen. Schaft an den Auslassventilen ist knochen trocken, an allen Einlassventilen sind leichte Öl spuren, jedoch habe ich den Benzintest gemacht und da kommt nichts am Schaft durch...also kann es die Schaftdichtung auch nicht sein....auch gab es kein Vermischen des Kühlwassers mit Öl....

    ich weiß echt nicht mehr weiter....

    kann denn so viel Öl über die Kolbenringe in den Brennraum gelangen?:kopfkrat:

    Nachtrag:

    Mit dem mal eben auf die Schnelle "Lichtspaltverfahren" ist der Kopf total gerade und nicht verzogen!

    Keiner mehr nee Idee? Ist komischer Weise in allen Zylindern Öl....sehr viel Öl...

    wie kann das Öl in alle zylinder gelangen? Riss im Kopf?:kopfkrat: Schaftdichtung an allen Zylindern gleichzeitig defekt?:kopfkrat:
    Kann so viel Öl über die Kolbenringe in den Zylinder dringen?

    Habe auf 30km 1/2 Liter Ölverbrauch!

    Ich weiß nicht mehr weiter.....

    Ja, geht.
    Nockenwelle raus, Zündkerze mit Druckluftanschluss satt der Zündkerze einschrauben, 6 Bar Druckluft drauf, Ventile lösen Schaftdichtung wechseln und wieder zusammen bauen :winking_face:
    Im Prinzip ganz einfach.

    Wenn man 6 bar Luftdruck hat.....:ok:

    hab ich aber nicht......

    Spaß bei Seite.....was würdet ihr sagen...als ich die Kopfdichtung gewechselt habe, habe ich die Zylinderkopfschrauben im ersten Durchgang mit 40..zeiter Durchgang mit 60 angezogen....danach alle Bolzen um 180 Grad weiter gezogen... so stand es in meinem Buch ..."Rep dein Auto selbst kaputttttt":kopfkrat:
    ...sit das in Ornung oder zu viel.....wenn ich nun mein Auto anlasse (kalt) und gaß gebe...dann kommt da eine Wolke aus dem Auspuff....Nebel..Sichtweite gleich null.....wenn das Fahrzeug warm ist..und ich gas gebe...kommt da fast nix mehr raus.... kann das schon wieder die neue Kopfdichtung sein?

    Habe heute noch mal am Zylinder 4 Boro gemacht und da war wieder eine Öllache auf dem Kolben....ich weiß da langsam nicht mehr weiter....:kopfkrat: :confused:

    Nur mal zur Info...die Ventiele (Einlass) ist sauber und trocken (Auslass) ist der Kegel Ölbelagert und verkrustet, der Ventielschaft aber ist sauber..leicht feucht.