Beiträge von ChristianG60

    Hi,

    wie kann ich überprüfen ob der Klopfsensor noch in Ordnung ist?

    Hab nämlich ein Problem wenn´s so heiss ist. Beim Beschleunigen ruckelt der Wagen dann manchmal so leicht.
    Dieses Problem wurde schonmal von jemandem geschildert. Damals sagte jemand es könnte der Klopfsensor sein.
    Fahre SuperPlus und hab nen SLS-Chip.

    Danke schonmal!

    Christian
    US-G60

    hi,

    also die kompression eines g60 sollte wohl beim besten Willen nicht größer sein wie bei einem normalen Saugmotor. Der VR6 hat 10-11bar und ein G60 hat 8 bar Kompression. Den Rest macht in diesem Fall der Lader.

    CU
    Christian
    US-G60

    Hi,

    Martin: Bist Du sicher das 11 bar bei einem G60 gut sind? :spineyes: Eigentlich sollten beim G60 ca. 8bar bei der Kompressiosprüfung rauskommen, da ja der Lader den Druck auch noch erhöht. Deshalb ist ja auch die Kompression niedriger als beim normalen 1,8l Motor.

    CU
    Christian
    US-G60

    Hi Jürgen,

    ich hatte vor 2 Jahren auch das selbe Problem. Ich hab auch einen G60 mit Klima (sprichden großen Wasserkühler) und hatte regelmäßig 120° Wassertemperatur. Laut meinem VW-Händler war das ja normal, weil der Motorraum sehr voll ist. :mad2::nachdenk::errrr:
    Ich hab mich dann erkundigt was ein neuer Kühler kostet. Bei VW hätte mich das ganze Zeugs über 1000DM gekostet. Dann bin ich in den Zubehörhandel gegangen und hab für 300DM einen neuen Wasserkühler geholt. Daheim die Stoßstange runter, alten Kühler raus (da waren vielleicht noch insgesamt 10cm², wo man durchschauen konnte) und den neuen rein, Stoßstange ran und seitdem kein einziges mal mehr über 95° Wassertemperatur gehabt.
    Du kannst natürlich auch deinen alten Kühler wieder saubermachen, aber weil Du ja Klima hast kommst Du nicht richtig hin mit dem Dampfstrahler. Also wäre ausbauen und saubermachen (oder gleich einen neuen einbauen) bestimmt auf längerer Sicht hin besser.

    Christian
    US-G60

    Hi,
    ich habe selbst 8,5x17 ET 30 auf meinem Corrado mit 225/35 17 und eigentlich keine Probleme gehabt. Hab damals nur einen Streifen des Innenradhauses entfernt (oben in der mitte), un die Kanten umgelegt. Vorne hab ich noch 10er Spurverbreiterungen drauf. Kann aber nicht genau sagen wie tief meiner ist weil ich ein Gewindefahrwerk hab. Kann mir aber gut vorstellen, das du Probleme hast, weil bei mir schon kaum mehr Platz ist wenn ich meine Räder leicht einschlage. Und deine 215/40 sind ja im Durchmesser noch größer als die 225/35.
    Wie hast Du die Räder eingetragen bekommen wenn die so sehr schleifen?

    Cu
    Christian
    US-G60

    Hab ich mir schon gedacht mit der Klima. Ich glaub nämlich nicht, das bei mir an dieser Stelle Platz ist um den Ölkühler anzubringen. Aber vor dem Wasserkühler will ich auch nicht hängen, weil dort schon die Klima ist.
    Hat jemand noch ne Idee wo man den hinbauen könnte? Hab einen US-G60 mit Klima.

    thx.

    hi steag,
    hab auch schon eine ganze Zeit einen Ölkühler daheim liegen. Aber ich habe keinen vernünftigen Platz gefunden.
    Hast du auch Klima? Wie lang sind deine Ölschläuche? Ich will mir nämlich keine neuen machen lassen. Wie groß ist die Kühlung bei dir? (Weil der Kühler ja ziemlich flach liegt.)

    CU
    Christian