corradov6: Hatte mich gar nicht mehr bedankt bei dir fürs faken. Danke nochmal ! Hat mir auf jeden Fall geholfen
Beiträge von Scholz
-
-
Super Danke !
Kannst du vom ersten Bild vielleicht die Felgen --> http://www7.pic-upload.de/05.12.13/t8yezpajlvte.jpg
auf mein zweites Bild faken ? --> http://www7.pic-upload.de/05.12.13/zx75ba5fb9p.jpg
-
Hi,
ich bräuchte mal ein fake von diesen Felgen (habe leider keinen besseren Bilder): die besten drei die ich finden konnte:
http://www7.pic-upload.de/05.12.13/t8yezpajlvte.jpg
http://www7.pic-upload.de/05.12.13/6glao2agtjtw.jpg
http://www7.pic-upload.de/05.12.13/hr55ks1lc9qq.jpgauf diesen Corrado:
http://www7.pic-upload.de/05.12.13/mifpm7pw75ms.jpg
http://www7.pic-upload.de/05.12.13/zx75ba5fb9p.jpgDanke, Lg
-
jein
mit einem simplen Apexi kann man in der regel schon ein harmonisches Ladedruckfeld programmieren, ohne das wie von dir erwähnt lästige "aufeinmal" zupacken was beim FF-Triebler wirklich nicht angenehm ist, dabei spielt aber keine Rolle ob charger, Turbo oder Hubraum - die Traktionsprobleme hat man bei allen 3 Varianten
eine Quaife-Sperre kann hier etwas abhilfe schaffen, wobei Allrad immer noch das beste Antriebskonzept ist
das Turboloch kann man mit einem, wie schon von mir erwähnt, gut ausgewählten Turbolader verringern,
Die Porsche-VTG Lader sind auf jeden fall eine klasse Erneurung für die Benziner, momentan kriegt man aber leider die Software einfach nicht programmiert, da hat Porsche doch einige Hürden in den Weg gelegt um die VTG Lader auf andere Motoren umzubauen
Wie gesagt an sich sind charger auch ein gute Alternative zum Turbo, hätte ich aber die Wahl würde ich immer zum Turbokonzept greifen -
Wir reden hier von den Turbos, die für den G60 angeboten werden.
Ist mir schon klar, dass man es auch "übertreiben" kann, wie in dem von Dir benannten Beispiel.
Der AMG Kompressor des 5,5ltr V8 aus dem SL liefert bei der Übersetzung des PG Motors satte 2,3 bar Ladedruck ab.Und das schon sehr früh.
Selbst da muss ein Turbo ersteinmal hinkommen.
Klar ist das möglich, aber dann wird es umso teurer.
Was nicht heissen soll, der AMG ist billig.
Dennoch ist es eine Alternative.Nur war es ja schon wieder klar, dass irgendeiner Frank-GTI like hier was sagen muss, damit die Stimmung umschlägt.
tja ist das nun der Neid das ich mit 19 Jahren (während meines Abi's in meiner Freizeit) schon das erreicht habe was du jetzt grade versuchst ?
Dein Kommentar (frank-gti-like) macht dich doch nur noch um so mehr lächerlich, was hat irgendein 3.ter mit mir und DEINER unwissenden Aussage zu tun, die nur wiederspiegelt das du in der Materie noch viel zu wenig Erfahrungen gesammelt hast.
Habe ich dich jemals (bis heute) mit irgendwem verglichen oder an deiner Arbeit gezweifelt? Nein, lediglich an deiner Aussage die wie du selbst zu geben wirst vollkommen falsch war.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten den G60 Motor mit einer Leistungssteigerung zu versehen, doch von vorhinein zu behaupten "der AMG macht mehr Druck als so ein "Turbo" " spiegelt reines Unwissen wieder,
Druck heisst nicht gleich Leistung, und mehr Druck bedeutet nicht gleich mehr Leistung,
Allein beim Turbolader gibt es zahlreiche Komponenten wie Wellen, räder, A/R Größen... schon da kann man nicht einfach sagen ein Gt25/40R bringt mehr Leistung als ein GT28R
Ich kenne die Datenblätter der AMG Kompressoren nicht, aber allein die verschluckende Antriebsleistung des kleinen SLK Kompressors würde mich immer zu einem Turbo bewegen (persönliche Meinung), von daher kann man mit einem gut gewähltem ATP Lader (ausgewählt nach Hubraum, Luftvolumen DK, Abgasquerschnitt, max Förderleistung, Turbinengeometrie...) ebenfalls ohne viel Aufwand die 200KW Marke erreichen.Ich will hier nicht irgendjmd wegen einer falschen Aussage anprangern, aber da du ja wie wild Werbung machst, und das auch hier in meinem Thread, wollte ich doch mal erfahren wie man den zu solch einer Aussage kommt
-
Der hat viel mehr Druck, wie so ein Turbo.aha
Du scheinst ja allwissend zu sein, kennst jede Druckverläufe, Förderleistungen in jedem Lastzustand und alle Gasdurchsätze,
dabei ist es geal ob IHI, KKK, Precisions oder Garrett Lader - du weisst es einfach
mach dich doch nicht lächerlich,
wenn du diese Leistung mit einem AMG Kompressor erreichst dann reden wir nochmal darüber:
http://to-members.de/bens_einser.htmlUnd bevor ich mir so einen AMG Charger ranhole, tel ich lieber nach USA und lass mir dort einen Charger perfekt angepasst an meine vorgegeben Motordaten liefern, dann stimmt auch der Druckverlauf und Förderleistung
-
FALSCH!!! Die Grauen haben nicht nur 308ccm Durchlass:
280 150 923 - 037 906 031 F - GRÜN / GRAU - 350 cm³ <- Diese Düse gabs mit gleicher Teilenummer sowohl in GRÜN als auch in GRAU.
beim audi haben die versch. s2:0 280 150 737 - SCHWARZ - 346 ccm
0 280 150 951 - SCHWARZ - 306 cm³ -
-
schau mal hier:
http://www.nringer.de/pages/jettagalerie02_14.htm
bzw. http://www.vw-schraubertips.de/tiptrick003_001.htm
villeicht hilft das weiter weil die golf 1 haben ja das selbe problem -
Björn ein Freund von Steag hat nen 2E Block verbaut:
http://www.golf1g60.de/
gruss chris -
mal dumme frage:
Wenn ich alles legal eingetragen hab und der Polizist dann trotzdem mein
auto einzieht warum fahr ich dann überhaupt noch zum TÜV???
Macht riesig spaß 300€ mal so für Felgen\Fahrwerk beim TÜV zu lassen
um anschließend mein auto wieder mitnehmen zu lassen da herr Käbisch (die Berliner wissen wenn ich meine)
aufgrund persönlicher Differenzen zwischen getunten autos und ihm sich mit dem satz
vorstellt" schönen guten abend, mit dem auto fahren sie heut nicht mehr weg!"
Das faszinierende ist das er die autos rauszieht, und erstmal mitnimmt weil irgendwas findet sich anschließend in der Belzigerstr. immer (batterie +pol abdeckung, motor ölt, rost...falls doch alles umgebaute legal eingetragen ist)
ich dachte der TÜV ist dafür da die sachen abzunehmen da ich als sag ich mal "laie" ja
nicht über die Kompetenz verfüge entscheidungen über die Korrektheit von Umbaumaßnahmen zu entscheiden...
klar herr Käbisch wenn sich ihre 3 Bullen -(á 110kg) Kollegen in mein auto sitzen dann geht der Bleistift natürlich nicht mehr so flüssig zwischen Kotiekante und Reifen
FAKT ist... Eintragungen sind nützlos wenn sie nicht dazu dienen wofür sie eigentlich mal gedacht waren...
heutzutage dienen sie anscheined nur noch dazu die Staatskasse aufzufüllen
gute nacht -
na das will ich sehen das du mal so eben 230NM lösst...bzw anziehst
Steag... lies mal.. ich meinte ja auch das ist ein G60 typisches problem ebenso wie beim TDI -
hebchen dat is doch klar, da stecken 230NM hinter, die motorinstandsetzer haben dafür ne spezialmaschine wo der block eingehängt wird und dann können die die überhaubt lösen, wenn du die möglichkeit hast lad den motor ein und fahr am besten zu so einem oder halt jmd der das machen kann, einfach mal rumtelefonieren und nachfragen...
aber mal viel wichtigere frage, wie willst die wieder so anziehen?
ich meine klar das kann man ja auch machen lassen aba ich halt net soviel davon die kw schraube zu lösen weil ne menge leute die blöcke aufbereitet haben und die KW schraube gelöst hatten, denen ist nach gewisser zeit die KW-schraube abgeschert (ist sowieso ein G60 Problem)
frag mal G60ing dem ist das auch passiert
gruss chris -
is doch nicht wild...
andi (corradodriver) hat vor 2 wochen erst nen lader von nem Golf2 G60 gekauft..der hatte 202.000 km runter ohne jemals überholt zu werden...und sah noch gut ausim guten forum war einer der hatte 279.000km runter mit erstem lader und angeblich ohne überholung..da weiß ich net obs stimmt aber andis lader hab ich selber auseinandergenommen
-
ich denke mal er hat die Blinker wie die anderen das auch machen,
in die scheinwerfer gesetzt...
so z.b. http://www.corradodriver.de/HTML/Treffen/S…/06.09.03/6.htm
gruss chris -
@autofreak....oh oh...jetzt melden sich gleich die Vr Fahrer zu wort...das gibt ne diskussion...(kleiner Scherz)...
gruss chris -
ähm...Philipp(Steag) hatte aber meines wissens keine ersatzrohre drunter sondern hatte noch den MSD und VSD...
jetzt hat er was ganz anderes drunter http://www.vwcorrado-forum.de/wbb2/thread.ph…284&page=3&sid=
einfach ein bischel runterscrollen dann kommen da nette bilder
wenn du fragen hast dann geh ins neue forum da is er nämlich moderator -
http://home.foni.net/~flensbier/Haubenlifter.htm
ne bessere Einbauanleitung gibt's net... -
Hi, wollt mal Fragen ob einer von euch erfahrung damit hat bzw. info...
was ist empfehlenswerter ein wet-one fogger düsen system (benzin und nos werden vor der DK vermischt) oder lieber direkt-in system wo das Nos direkt auf jede Benzin-Einspritzdüse direkt gesteckt wird mittels adapter...
ich weiß halt nur das das wet system schonender ist (mehrleistung bis max. 30%) im gegensatz zum direkt-in wo mehrleistungen von bis zu 60% möglich sind...allerdings ist die verbrennung bei letzten genannten natürlich optimaler...
ich hab gehört das sich das mit dem G net vertragen soll warum net konnten die mir auch nicht erklären...
gruss chris
ps: vielleicht kann philly G ja mal berichten was rausgekommen ist bei seinem einbau zwecks elektrik (potie-anpassung) -
so wie ich das im vw-teile**** sehen kann liegt das direkt hinterm FS-Sitz auf der Rückseite ganz unten...ist aber nur schlecht zu erkennen...auf jeden fall muß es laut zeichnung irgendwie beim FS-Sitz liegen....
gruss chris