Beiträge von Morpheus23_03

    Hi Leute !!!

    Ich sitze immer noch mit dem Problem da wie ich die Original Porschespiegel zum halten bekomme.
    Es muss doch schon mal jemand gemacht haben!
    zumindest sieht das so aus ( geile Karre.de)
    Oder will es mir keiner verraten anscheinend TOP SECRET !

    Problem Befestigung ?
    Problem unterschiedliche Sockel Fahrer- Beifahrer?! :winkewin:

     [ 12 Juli 2002, 22:04: Beitrag bearbeitet von: Morpheus23_03 ]

    Hi habe ein Problem mit meinem VR6 gestern Abend abgestellt
    heute nachmittag heulte miene Alarmanlage auf. Tacho zeigte nur noch Gorry an. Batterie gemessen nur noch 7V
    Kriechströme gemessen alle Sicherungen raus nix.

    Frage kennt das einer?
    Wieviel Kreichstrom ist bei einem VR6 normal
    könnte das mal ein VR6 Fahrer ausmessen nund mir sagen?
    (Ampermeter zwischen - Pol der Batt. und der Massekabel)

    Vielen Dank schonmal im vorraus!

    Jepp sind Thomas Betz seine!

    Habe die selben nur andere Reifenbreite!

    Thomas: 7,5J 17" 215/40 Apdapterpatten von 4*100 auf 5*130
    Meine : 7,5J 17" 205/40 15er Adapterplatten von 5*100 auf 5*130

    Die Felgen werde von RH und Artec gefertigt!
    Ich habe für die RH Turbo mit Eintragung und Adapterplatten (alleine schon 500DM) 3500,- gezahlt!

    Die Firma Artec liefert die jetzt auch voll vercromt!

    Porschedeckel farbig haben auf der Essener Motorschow 200DM gekostet!

    [ 10. Juni 2002: Beitrag editiert von: Morpheus23_03 ]

    Habe bei mir alles Blau:
    War super viel arbeit:


    Zusatzanzeigen: Habe die Original Folie mit PVC Reiniger von dem Grün befreit und dann dahinter SMD Dioden mit Vorwiderstand geklebt(Heißkleber) Achtung etwas abstand halten da sonst punktiert leuchtet.

    Heizungselement:
    Das selbe habe ich mit dem Heizelement gemacht. 3 Dioden und der Rest in SMD.
    Die drei Dioden sind für die Anzeigepunkte der Regler.
    zurecht knicken und zu den Löschern verlegen und mit Heißkleber festkleben.
    Die SMD habe ich von vorne eingeklebt sozusagen hinter der Blende. Der Abstand und die Anzahl kann man sich Zeichnerisch errechnen in dem man eine Linie Zeichnet und eine Dreieck in der Abstrahlungswinkel von (meine Dioden 120°) zeichnet. Dann einen zweiten Strich für die max. Höhe zur Blende ca. 0.7mm dann hat man die Ausleuchtungsbreite und weis in welchem Abstand man die Dioden setzen muss um eine ausreichende Beleuchtung zu schaffen.(Kreiszeichen und verteilen)

    Habe verschiedene Sachen probiert und fand das als die beste Lösung.
    Den das Streuglas hat bei den Dioden keine Wirkung da die meisten Dioden nur eine 30° Abstrahlung haben und daher das Streuglas nicht richtig treffen.
    Hinter die Blende also unter die zwei Streugläser habe ich ein weises Blatt zurechtgeschnitten um dem punktieren Leuchten entgegenzusetzen.

    Es besteht eine minimal Abweichung der Farbe zwischen LED und SMD daher habe ich die Anzeigepunkte mit LED gemacht weil mir das besser gefiel.
    Man kann die Anzeigepunkte natürlich auch in ROT machen sieht auch nicht schlecht aus.

    Hallo !? ES geht darum um die Originalanzeigeneinheit aus dem Corrado unterhalb des Aschenbecher. die Sitz in einem Gehäuse und ist nicht verschweisst.
    alle so erhältlichen einzelkaufbare Instrument die sind verschweißt (Conrad,ELV usw).

    Auf der Anzeige steht auch unterhalb Corrado drauf.
    Ich weis das es VDO's sind da auf der Platine VDO drauf steht (Platine mit den 2 Anzeigemotoren VOLT u. Öldruck)

    VW teilenummer: 535 919 527 Kostet 101€ kompl.

    [ 16. März 2002: Beitrag editiert von: Morpheus23_03 ]

    einfach ist es doch wen das Benzinpumpensperrkabel nicht angeschlossen ist(Organge) das nur masse führ wen die Alarmanlage geschärft ist. das zu nehmen und über ein Handels übliches Relais eine Spannung steuern zu lassen.

    Legende:

    Relaisklemme 86 Oranges Kabel von Alarm
    Relaisklemme 85 12V Batterie oder sonst.
    Relaisklemme 30 12V
    Relaisklemme 87a zu ansteuerndes Gerät/Komponente

    [ 14. März 2002: Beitrag editiert von: Morpheus23_03 ]

    Habe schon verschieden Scheiben gefunden nur leider die meinsten vom G60 oder einem US Corrado!?

    in allen sind die Standardanzeigen unterschiedlich. Da ich kein manuelle Kilometeranzeige habe ist das nix !

    Wo könnte ich Original VR6 Scheiben DL?

    [ 14. März 2002: Beitrag editiert von: Morpheus23_03 ]