Beiträge von Hades

    bigdaddy

    Für die KKK028´iger und den T28 von Garrett denke ich schon!

    Aber ich verwende zwei GT30 Lader!
    Wenn Du trotzdem was hast, bin ich für jede hilfe dankbae!

    Soll ja auch nicht umsonst sein!

    Gruß

    Stefan

    bigdaddy

    Sorry!!!!!!

    Ich habe das auch nicht behauptet!
    Aber wenn du das nötige Know-How hast!?

    Dann bitte ich Dich Moppedmike da unter die Arme zu greifen! :szahn::szahn:
    Ich denke der ist für jede Hilfe dankbar!

    Übrigens!!!
    Ich arbeite gerade auch an einem Turboumbau! Aber werde das Ding wohl nie auf die Straße bekommen! Momentan stellt das Tüvgutachteneinen sehr große Hürde dar! :heul:

    CU

    Stefan

    @Big Daddy

    Naja wer lesen kann ist im Vorteil!

    Das Posting war eine Frage!

    Aber wenn du auch der "Übergott" der Turboumbauten bist!

    Dann sei doch nett und verkaufe bzw. verbaue Moppedmeike doche einen Turbo-Satz!

    Gruß

    Stefan

    [ 07. Februar 2002: Beitrag editiert von: Hades ]

    @ Big Daddy

    Sehe ich folgende Annahmen richtig!?

    1. Weder Du noch A.K. habt eure Fahrzeuge selbst umgerüstet, zumindest was den Turbo-Umbau angeht!?

    2. Aus 1. folgere ich richtig, dass weder Du noch A.K. das techische sowie praktische Know-How besitzt Turbo-Umbauten durchzuführen bzw. richtig abzustimmen!?

    3. Aus 2. folgere ich daraus, dass aufgrund dieser Tasachen, dir keine Beurteilung anderer Tuner erlauben kannst!?

    Bitte verstehe mich nicht falsch! Das soll kein persönlicher Angriff sein! :winkewin:

    Aber mit solchen Äußerungen wie "kleiner Nichtskönner" oder wer hier welchen Krümmer verbaut, können schnell nach hinten losgehen!

    Außerdem geht es hier doch um die Frage von Moppedmike wo er seinen Turboumbau sowie den besten Servive erhält!

    In diesem Sinne!

    Gruß

    Stefan

    Moin,

    der Preis ist für die Endstufe glaube ich in Ordnung.
    Die Endstufen sind halt Geschmackssache!

    Legst Du 70 Euro drauf bekommts Du eine neue Helix, ESX usw. bei den meisten Händlern!

    Gruß

    Stefan

    Moin,

    also da mir ja jemand unbedingt aufs Auto fahren mußte, ist bei mir jetzt auch eine kpl.Lackierung angesagt!

    Und der Spaß kostet mit allen drum und dran + Flip-Flop Lackierung 2000 DM (mit Rechnung).

    Aber in der Regel dürfte ein Angebot für eine Kpl. Lackierung in den einzelnen Bundesländern zwischen 2500 und 6500 DM liegen!

    Zumindest sind das meine Erfahrungen!

    Gruß

    Stefan

    Moin,

    was für ein BJ hast Du denn?

    In der Regel passen 13´er, ich habe auch 16´er reinbekommen!

    Was sehr gut geht momentan ist die PC oder CF Serie von Phase Linear!

    Aber es gilt nach wie vor!
    Gut eingebaut, klingt auch gut!

    Egal ob man sich so ein Infinity Gerümpel oder ähnliches verbaut!

    Gruß

    Stefan

    Moin,

    also der Einbau ist sehr simpel!

    In der Regel genügt eine Chinchleitung + Remote sowie Masse und Stromversorgung von der Batterie!

    Über die Aufstellposition kann ich dir schlecht was sagen! Da mußt du selbst etwas rumprobieren!

    Vielleicht hilft Dir das!?

    Gruß

    Stefan

    Hallo Mike,

    also verbaut habe ich bis jetzt nur die aktiven Syrincs BP 6.5 Akctive und BP 8.5 Aktive!
    Die sind meiner Meinung nach die vernünftigesten aktiven Bässe.


    Hier sind mal die Daten:

    BP 6.5-Active

    Frequenzbereich (-10 dB): 60 Hz - 140 Hz
    Empfindlichkeit (1 W, 1 m, 2 pi): 89 dB
    Verstärkerleistung bei 15 Volt: 4 A
    Maximale Stromaufnahme: 41 Watt burst Abmessungen (BxHxT): 400 x 256 x 283 mm
    Gewicht: 9 kg

    BP 8.5 Aktive

    Frequenzbereich (-10 dB): 40 Hz - 150 Hz
    Empfindlichkeit (1 W, 1 m, 2 pi): 90 dB SPL
    Verstärkerleistung bei 14,4 Volt: 64 Watt rms
    128 Watt Max
    Maximale Stromaufnahme: 6 A
    Abmessungen (BxHxT): 431 x 291 x 327 mm
    Gewicht: 14,5 kg

    Für ein solides Bassfundament sind diese aktiven Bässe eine gute Wahl! Aber für richtige Pegelorgien sind sie nichts!

    Aber in der Regel lässt sich mit einer ordentlich gebauten und abgestimmten Kiste für einen Woofer mit externer Endstufe wesentlich mehr rausholen.
    Und womöglich ist das auch die günstigere Alternative!

    Gruß

    Stefan

    Corrado_G60

    Sorry!

    Sollte ja nicht an Dich persönlich gehen!
    Ist nur eine allgemeine Aussage gewesen!!!

    Hatt auch keiner gesagt, dass du nicht vom Fach bist!

    Jedenfalls bekommt man die Signat sowie die ESX auch für knappe 400 Euro!

    Mein Geheimtipp bleibt aber die neue Ground Zero Monoblock!
    Die läuft einfach gigantisch!!!!! :teufel:

    Gruß

    Stefan

    Moin Jungs,

    als zu Thema Hifonics würde ich sagen, dass man nicht immer nur von Referenzen ausgehen kann!

    Zu Sagen! Die oder der haben dies und jenes eingebaut ist völliger Schwachsinn!

    Generell gilt doch, dass eine Anlage nur so gut klingt, wie man sie verbaut!
    Dabei kann man sich noch so tolle und teure Komponenten kaufen!
    Am Ende zählt nur dass was ihr in euren Fahrzeug wie verbaut habt!

    Außerdem ist die Zielsetzunge bzw Ausrichtung einer DB-Drag Anlage eine völlig andere!

    Ich denke Joe16V will sich etwas anderes als eine DB-Drag Anlage zusammenstellen!?

    Joe16V

    Das beste ist, wenn Du dir 2-3 Endstufen mal direkt bei dir im Fahrzeug anhörst und danach dich entscheidest!?
    Ich denke die Kaufentscheidung kann Dir keiner abnehmen! Denn jeder Mensch nimmt den Schall anders wahr!

    Die Empfehlungen von Stefan Schwenk sind mit Sicherheit von fachmännischer Hand!

    Ich werde mich dieses Wochende auch mal an die Steg-Produktgruppe heranwagen und sie ausgiebig testen.

    In diesem Sinne

    Gruß

    Stefan

    "IIIIIIIIIIIIIIIIIII" D-REX
    Is mir schlecht! :errrr:

    Bei der angegebenen Leistung würde ich entweder die Steg 240.1 oder 220.2 nehmen.

    Alternativ gibt es da noch die DIG1 von Signat oder die V.1000.D von ESX.

    Ich denke das bei den Hifonics-Woofern ein Subsonic-Filter unerlässlich ist!

    Also sollte man darauf achten.

    Gruß

    Stefan

    Moin,

    das ETON System ist eines der feinsten 13´er die ich bis jetzt gehört habe.
    Nur 13´er Systeme werden kaum einen übermäßigen Bass erzeugen!
    Alternativ gibt es nur das Phase Linear CF 130.25!

    Passen dürften beide, aber es kommt darauf an welche Ablagefächer du hast!

    Gruß

    Stefan

    Hallo,

    ich muß Stefan Recht geben!
    Laststabil sind die Dinger nicht!
    Wenn Du was fürs auge haben willst, dann besorge dir doch die neue Ground Zero Monoblock GZHA 2600.
    Die liegt, wenn dir dein Händler einen guten Preis macht auch in der Preisklasse!

    Gruß

    Stefan

    [ 15. Januar 2002: Beitrag editiert von: Hades ]

    Moin,

    versuche es mal hier!
    http://www.fanaticteam.de

    Mit den Jungs (Mister Steudel) hatte ich mal zu tun!
    Die haben was die Doorboards usw. angeht ne Menge drauf!

    Die fertigen auf jeden Fall individuell und erfüllen fast jeden Wunsch!
    Was den Preis angeht mußt du halt mal anfragen.

    Ansonsten kann ich dir auch welche aus MDF + GFK fertigen! Bin gerade dabei welche zu bauen für z. B. ein Drei-Wege-System.

    Gruß

    Stefan

    Moin,

    die Crunch sind vielleicht schön anzusehen, aber richtigen Dampf haben die nicht!

    Welche meisnt Du denn?

    VU-275
    2 Ohm 2 x 150
    4 Ohm 2 x 75 Watt

    VU-2100
    2 Ohm 2 x 200 Watt
    4 Ohm 2 x 100 Watt

    VU-2150
    2 Ohm 2 x 300 Watt
    4 Ohm 2 x 150 Watt

    VU-475
    2 Ohm 4 x 150 Watt
    4 Ohm 4 x 75 Watt

    VU-4100
    2 Ohm 4 x 200 Watt
    4 Ohm 4 x 100 Watt

    Gruß

    Stefan

    Ich denke, dass es entweder die Wegfahrsperre ist oder die Benzinpumpe etc.

    Wie kann ich bei einer elektronischen Zündung genau prüfen, ob ein Zündfunke da ist? Bzw. wo soll ich sehen ob Benzin reingepummt wird?

    Die Einspritzleiste ist nicht zugänglich!
    Nur wenn ich alles was oben im Weg ist wegbaue!

    Gruß

    Stefan