Beiträge von eisgrau

    Mogääääähn,

    das einem nie was passiert ist die berühmte ausnahme. jeder eckt mal hier und da an, besonders in der anfangszeit. mein erster wagen war ein potthäßlicher, schneeweißer escort diesel, den ich meiner schwester abgekauft habe (und doppelt soviel an reperaturen reingesteckt, am ende für ein viertel des kaufpreises verkloppt... :mad2: )
    bis auf die kosten habe ich es aber nie bereut, gleich am anfang auf ein superauto verzichtet zu haben. als neuling muss man halt erst erfahrungen sammeln, die dir keine fahrschule beibringen kann das machste dann doch lieber mit ner karre, wo nicht jeder kratzer und jede beule sauteuer ist und dir gleich nen nervenzusammenbruch beschert. :errrr:
    mein corri is jetzt das dritte auto in meinem leben und den hüte ich wie mein augapfel. klar geb ich schon mal gummi aber nur dann, wenn weder für mich, andere oder mein baby keine gefahr besteht.
    Fazit: auch bei noch so großer vorsicht kannst du nie sicher sein, dass nichts passiert, musst ja nicht mal schuld haben...
    also immer schön mit bedacht fahren und euer corrado wirds euch danken. :yipieh:

    [ 15. August 2001: Beitrag editiert von: paprikaner vr6 ]

    Also ich weis ja nicht,

    hatte mir anfangs auch gedanken über eine N2O Einspritzung gemacht... ich meine, kommt schon gut, wenn die kiste auf einmal abgeht wie elenoar bei "nur noch 60 sekunden" (cooler film!!!). Aber jeder mechaniker, den ich gefragt hab meinte nur: Lachgas? Da haste ein paarmal was zu lachen aber dann kommt das geheule, wenn sich dein motor verabschiedet.
    Ich würde erstmal andere sachen in betracht ziehen. es gibt genug dinge, die du machen kannst, damit dein baby abgeht wie schmitz's katz...

    [ 06. August 2001: Beitrag editiert von: paprikaner vr6 ]

    ob der sich wichtig tun wollte, kann ich natürlich nicht sagen. nur mal angenommen, der junge wollte nicht den dicken jonny markieren, sondern der meister hat das wirklich gesagt, dann spricht meiner meinung nach die tatsache, dass es ein motorINstandsetzungsbetrieb ist, eigentlich dagegen, dass der motor nach ein paar km gen himmel fliegt. solche betriebe sind heutzutage selten, aber eben bei denen kann ich mir gut vrstellen, dass die ihre sache so gut machen, dass der motor die belstung auch aushält. wie gesagt, das kostet richtig asche! ich werd mal die antwort abwarten, wie weit man mit nem kompressor-budget bei denen kommen würde und stelle die antworten dann hier ins forum. wenn ich glück hab, krieg ich ne liste mit preisen der möglichen arbeiten.

    Kann ich mir auch gut vorstellen. was mich nu stutzig macht ist die tatsache, dass besagte leistung ohne anbauten wie kompressor oder turbo erreicht wird, der typ meinte nur, da ein stück weit bohren, hier was austauschen und dort ein wenig bearbeiten und schon würde das gehen. hat jemand erfahrungen damit, ich meine wegen kosten und dann leistungssteigerung? bezieht sich auf die in meinem ersten beitrag gestellte frage...

    mahlzeit,

    hab letztens nen typen kennen gelernt, der ne ausbildung bei nem motorinstandsetzungsbetrieb macht und hab dem gesagt was ich für nen wagen fahre. als ich ihn dann wiedergetroffen habe, erzählte er mir nebenbei, was sein meister über meinen sechszylinder gesagt hat: "aus dem motor alleine kann man 600 (in worten: sechshundert!!!) PS rausholen, ohne zusätzliche anbauten wie kompressor oda so... :shock::shock::shock:
    Natürlich kostet das gut asche aber ich habe ihn mal gebeten, nachzufragen, was er denn für ca 8-10 mille aus dem teil machen könnte, die ich sonst in nen kompressor oder turbo stecken würde.
    sobald ich ne anwort kriege, geb ich bescheid.

    [ 02. August 2001: Beitrag editiert von: paprikaner vr6 ]

    oder hey, ich mach es einfach so:

    fotos von den teilen machen, auf hochglanzpaier ausdrucken, auf meine felgen 4 runde bretter schrauben und die bilder draufgepappt! merkt doch keiner und ist außerdem bestimmt billiger... :peinlich::spineyes::rofl:

    ola alee miteinander,

    es kann sein, dass ich mich irre aber ist nicht grade diese firme TEC in der aktuellen VW Scene mit dem Tornado Corrado G60 vertreten, den sie auf 275 PS gemotzt haben(was auch nur die kleinigkeit von 23.750,-DM kostet...)?
    Auch müsste ich ich danebenliegen, wenn besagtes Unternehmen in jener Zeitschrift ziemlich gut weggekommen ist...
    naja, kommt mir alles a bisl spanisch vor :confused:
    Ist trotzdem keine art, sich still und leise zu verdrücken. :nein:
    zum glück gibt es ja noch seriöse und anständige tuning-firmen, auf die velaß ist, also ab zu denen
    :undweg:

    [ 02. August 2001: Beitrag editiert von: paprikaner vr6 ]

    [ 02. August 2001: Beitrag editiert von: paprikaner vr6 ]

    [ 02. August 2001: Beitrag editiert von: paprikaner vr6 ]

    aber hallo!

    aber kann mir einer mal verraten, wie ich im leben ca. 12 braune auftreiben soll + extrakosten? hiermit fühl ich mich in meiner ansicht bestätigt, dass es dinge im leben gibt, von denen man hal nur träumen sollte...
    schluchz :heul2::heul2:

    Hi,

    musste es selber noch nicht machen. ich meine mich zu erinnern, dass darüber was im betriebshandbuch steht. Kann leider nicht nachsehn, mein corri ist beim boschdienst, wegen ner freisprecheinrichtung. Nem kumpel von mir haben sie die dinger mal über nacht gezockt. der meinte, man muss die teile nur raushebeln mit nem schlitzschraubenzieher. Ob das jetzt die metzgermethode ist kann ich auch nicht sagen, sorry...

    Tja, da siehste mal, dass es keine universelle "schönste, beste..." schürze gibt und jeder seinen eigenen geschmack hat. stell dir mal vor, jeder hätte die gleiche schürze, farbe... wäre doch stinklangweilig!
    Jeder muss für sich selbst entscheiden und kann sein corri so gestalten, wie er mag.
    ES LEBE DIE INDIVIDUALITÄT!
    :winkewin::biggrin::rofl:

    [ 27. Juli 2001: Beitrag editiert von: paprikaner vr6 ]

    Turboman:

    also ich hab meine schwarzen rückleuchten von einem, über den hier im forum um das eine oder andere mal schon diskutiert wurde.
    den namen hab ich vergessen aber schau mal unter http://www.corrado-rueckleuchten.de.
    Wenn du deine RL dalässt kosten die beschichteten 330,-DM, wenn nicht 630,-DM.
    Dabei ist ein teilgutachten. Der typ ist ganz in ordnung und kommt aus der nähe von Dortmund. Er hat mir die dinger sogar vor ort und stelle eingebaut. versand ist auch möglich. auf der site ist auch ne nummer, kannst ja mal anrufen wegen der zweifarbigen RL. hoffe ich konnte dir helfen.
    Hier noch die nummer, falls die seite mal wieder nicht geht: 0173/563359

    [ 26. Juli 2001: Beitrag editiert von: paprikaner vr6 ]

    Jensiboy:

    mein baby hat grade die 100.000 km grenze überschritten. Von nem höheren ölverbrauch hab ich allerdings nichts bemerkt.

    Mal ne questione zurück: von wem hast du das mit den 90°? Um ehrlich zu sein, dauert das bei mir immer ziemlich lange und dann könnte ich bei Stadtfahrten, die nicht stundenlang dauern, nie über 3000 U/Min gehen und müsste mit ner beschleunigung einer französischen Weinbergschnecke durch die Stad gurken... :szahn:
    Gibt es einen weg die erhitzung zu beschleunigen.?

    Hi leute

    hab da mal ne kurze frage zu nem paar felgen, mit denen ich liebäugle... :shock:
    Gesehen hab ich die dinger auf dem cover vom Suspension Supplies katalog, auf dem silbernen BMW. IM katalog fehlt von den teilen jedoch jede spur... :confused: . hab sie auch schon auf ein paar corris gesehn, nur nie irgendwie nen link gefunden, der mich zu den dingern führt...
    Wäre cool, wenn mir jemand helfen könnte.

    THX & grüße

    Robert

    Corrado...you better respect!

    Thomas:

    ????????

    Rheinbach?, Kerkrade?, sorry hab davon nichts in meinem Posteingang gehabt. GMX ist zwar kostenlos aber wenn das weiterhin so viele macken hat, hol ich mir demnächst ne neue e-mail adresse. meine freunde sind auch schon voll sickig, weil ich teilweise nicht antworte, obwohl ich von überhaupt nichts weis :mad2: Werde gmx mal nen höflichen brief schreiben( am besten noch über nen anderen anbieter... :frech: )
    schickst du mirs nochmal, oder als persönliche nachricht, wäre nett.

    Danke Robert

    Hi turboman,

    schon mal an farbige rückleuchten gedacht? macht einiges mehr her als der "serien-regenbogen". musst nur selber schauen, ob rote oder schwarze bei dir besser passen. :blinzel:

    Noch ne frage: für welchen VW ist die zender-frontschürze? für corrado haben die auf ihrer HP nämlich keine eigene...

    Gruß Robert

    Corrado..you better respect

    [ 26. Juli 2001: Beitrag editiert von: paprikaner vr6 ]

    [ 26. Juli 2001: Beitrag editiert von: paprikaner vr6 ]

    naaabend...

    da sieht man mal wieder, dass vw selber nicht immer so den durchblick hat. "Nur bei den 95er Modellen..." tag der 1. zulassung: 17.01.1994. Aber danke für die infos...

    wie gesagt, hat mich nur gewundert, dass so ne geile Farbe nicht öfter vorkommt aber jetzt weiß ich es ja besser.

    THX & grüße

    robert a.k.a. paprikaner VR6

    Corrado...you better respect!

    jo, schönen guten abend meine damen und herren...

    bin seit ca 5 monaten stolzer besitzer eines VR6 und hab da mal beiläufig ne frage zu meiner lackierung: der typ von dem ich mein baby erworben habe meinte damals,es wäre eine sonderlackierung von vw, weil dieser wagen angeblich ein ausstellungsstück war.
    ich natürlich die ohren gespitzt und hingeflitzt! ob sonderlackierung oder nicht, habe mich sofort verknallt und den wagen auch gekauft. aber trotzdem: ist dieser lack serie und einfach nur selten(schwer vorstellbar, da es echt gut aussieht) oder doch irgendwie extra...? Lacknummer LK4U, auch "eisgrau-metallic" genannt. Kennt ihr viele corris mit diesem lack?

    mfg

    robert a.k.a. paprikaner vr6

    Corrado...you better respect!

    [ 18. Juli 2001: Beitrag editiert von: paprikaner vr6 ]