Beiträge von Jochen@G60

    Also hab mal das mit der MFA ausprobiert (von Zoran's Page) hab mir da mal einige werte rausgeschrieben:
    Motorkennfeldfeld-Code: 018
    Länderausführungs-Code: 1
    Wegdrehzahl: 950
    obere Drehzahlgrenze: 7418
    untere Drehzahlgrenze: 1175? (versteh ich nicht)
    Schubabschaltung (mbar): 56
    Saugrohrunterdruck in mbar bei ca 5500U/min: 208

    Gemessen mit VDO-Instrument!

    So hoffe das bringt euch weiter vielleicht muß man ja was verstellen?

    mfg :face_with_rolling_eyes:

    Hallo bräuchte eure hilfe! Mein Corri läuft nur noch 220 aufm Tacho weiß auch nicht vielleicht die warme luft oder so wenns die nämlich ist könnt ihr euch aufn totalumbau freuen!! Wollte mal wissen warum das teil nur so langsam läuft hatte auch schon bemerkt das die beschleunigung auch nicht der renner ist. Da mein Vater 1992 nen neuen bordaux-roten el.Recaro Teilleder schiebedach G60 Corrado :shock: hatte weiß ich wie der normal beschleunigen muß!!
    Hier mal meine Daten:

    89'er G60 (Lader orig)
    118kw (sollte er normal haben)
    Klima
    134Tkm
    Reifen 195/50 15
    Sollte mal reichen denk ich hoffe ihr könnt mir helfen!!

    Danke

    mfg :face_with_rolling_eyes:

    Ja eigentlich sollten die es wissen "eigentlich"!! Aber wie das halt so ist bei den "Träumern in blau" wissen die auch nix!! sche**endreck naja hoffe es meldet sich noch jemand der ahnung davon hat.
    Bin für jede hilfe dankbar

    mfg :face_with_rolling_eyes:

    Hallo hab mal zwei fragen an die umbauspezis: 1.Kann man die Fh vom corri in den golf3 einsetzen ohne viel umzubauen?
    2. Wenn man die universal Fh (in.pro od. weaco) einbaut kann man da ohne probleme das komfortmodul einsetzen ist da ein steckplatz vorhanden oder muß man da neue leutungen dazuziehen?

    dank euch schonmal

    mfg :face_with_rolling_eyes:

    Hast gut gemacht das erste bild ein echter hingucker außer das die auspuffrohre vielleicht a bissel zu groß sind oder nicht? Aber super gemacht am anfagng hab ich gedacht das teil ist echt könnte man vielleicht bauen :winkewin::winkewin:

    mfg :face_with_rolling_eyes:

    So JETZT will ich was richtig stellen konnte die meinung von danilo nicht ertragen und habe sofort danach ne mail an auto&hifi geschrieben und heute ist die antwort gekommen (halt dich fest danilo nicht weglachen :zunge: ) :
    hallo jochen,

    die damalige einstufung des RS6 war:
    absolute spitzenklasse, 86 punkte (das beste nicht-referenz system). bestell dir das
    heft bei der a&o, zu finden in jedem car&hifi impressum.

    gruss
    elmar michels
    car&hifi


    HA wer zuletzt lacht lacht am besten (slebstwertgefühl wieder hergestellt :winkewin: )

    nich böse sein

    mfg :face_with_rolling_eyes:

    Hallo wollte mal fragen ob es was bringt wenn ich das rohr im luftfilterkasten rausmache und die hintere öffnung (ist nur angedeutet im kasten) durchstoße und dafür ein schlauch vor lege in das stoßstangengitter (mit lüftungseinlass) also quasi soll dann der fahrtwind reingedrückt werden (wie beim motorrad). Wäre doch eigentlich auch besser zwecks kälterer luft?? Hört sich ein bisschen verrückt an aber vielleicht hat einer von euch ne gut idee. Hab mir auch schon überlegt nen ventilator reinzusetzen (bräuchte er auch eigentlich sonst würde er zu wenig luft bekommen und ausgehen) das luft schon untenraus "reingedrückt" wird. Hoffe ihr habt da ein paar inspirazionen für mich :biggrin:


    mfg :face_with_rolling_eyes:

    Also ist ganz einfach hat fast nichts mit hochschalten und so zu tun FAST nichts. Ich schalte so früh es geht in den höchsten gang wo der corri nicht ruckelt beim beschleunigen. Aber das wichtigste ist das ich den gang drin lasse wenn ich vom gas gehe bedeutet zwar das ich etwas weiter gas geben muß aber am ende spar ich mit den bremsen (motorbremse) und da der corri ein einspritzer ist macht der sobald das gas nicht betätigt ist (aber der gang noch drin) sofort die benzinzufuhr dicht es läuft also kein benzin mehr rein!!(zu langer satz hat aber alles reingemußt :) ) Also beim rollen braucht er ja benzin wegem standgas und so. Hoffe das konnte euch aufschluß über meine fahrweiße geben.


    mfg :face_with_rolling_eyes:

    Mitm zurechtbiegen ist es nicht getan was hat der mit dem knopf gemacht? Hat er das loch einfach zugespachtelt oder wie? Also zurechtbiegen könnte man mit nem heißluftfön machen. Die dinger heißmachen und so zurechtbiegen das sie passen (sicher schw**ne arbeit). Wäre auch mal gespannt wie der das gelöst hat.

    mfg :face_with_rolling_eyes:

    Hi also ich weiß nicht wie ihr euren corri fährt aber meiner liegt im durchschnitt bei 7-7,5l vielleicht mal 8 aber eher weniger (G60 alles serie bis jetzt, erechneter wert). Meine fahrweise ist, sag ich mal angepaßt: 85-100 warmfahren 12km; 100 landstraße und 100 oder 130 oder 230 aufer autobahn. Also entweder mein corri hat die benzinpumpe vom trabbi oder ihr heitzt einfach zu sehr :winkewin: . Muß man denn jedesmal das teil bis zum ende fahren? Ist es nicht viel schöner etwas gedigener zu fahren und die leute darüber staunen zu lassen, daß man auch mit nem geilen, getunten, breiten, schnellen...corri langsam fahren kann? Meiner meinung nach sind gute autofahrer die die mit nem schnellen auto auch langsam fahren können ich muß doch nicht jedem zeigen das ich das schnellste auto habe, ich denke das sieht man von selbst wenn man nur Corrado aufm heck ließt :winkewin: und dann ist euer corri nur von hinten schön? Laßt doch die leute mal den corri im rückspiegel sehn und denken der könnt mich überholen wenn er wollte :biggrin: Ich hoffe ich greife jetzt niemand an laßt es euch einfach mal durch den kopf gehen.

    Ach was ich noch sagen wollte der ROTEbereich ist nicht zum warmfahren! :frech::zunge::biggrin:

    nich böse sein

    mfg :face_with_rolling_eyes:

    Hallo hab mal ne frage wenn ich die normale abblendlichbirne (H4) ausbaue und dafür H1 einbaue würde man doch den unterschied nicht merken oder außer das das passing nicht richtig funktioniert? Das Fernlicht schaltet eh bei dauerbetrieb ab (bei der H4).

    Ich hätte nämlich Xenon birnen (und den ganzen anderen kram) für zum einbauen (650DM) nur wärs halt von der funktion wie H1 oder H7 und das das Xenon nur bei klaren scheiwerfer richtig funktioniert stimmt auch nicht den in der E-klasse von MB sind auch Xenon drin und die gläser sind auch nicht klar!

    schonmal danke

    mfg :face_with_rolling_eyes: