Beiträge von Hexe

    ANTWORT vom Limited Mike

    Haben schon mal sowas gebaut aber lauft nicht ordentlich. Die kolben vom G60 sind Schmiedekolben nur mal so am Rande.
    Nimm ein 16v KR Motor wegen der Kurbelwellen entlüftung. Du kanst die serien Kolben und Pleule drine lassen nur du brauchst die Kurbelwelle vom G60 weil die Geschmiedet ist und nicht Gegossen.Normale Kolben halten bis zu 350 PS aus ansonsten gibt es Schmiede kolben für den 16V zu kaufen.Mußt die verdichtung unbedingt herab setzen gibt es auch zu kaufen und andere Pleullagerschalen brauchst aber nur die oberen von Sputter. Gibt auch den Umbausatz zu kaufen habe adressen und Telefohn nummern dafür.Ich selber habe mir einen Kompressor drauf gemacht. Wenn du Über 350 PS wilst must du auch Natrium gefühlte Ventiele einbauen (sind sehr teuer). Du soltest auch noch zusätzlich einen Ölabscheider drauf machen und die Ölspritzdüsen vom G60 unten einbauen.
    Wenn du noch weitere Fragen hast wende dich bitte an Limited Mike der hat schon welche gebaut und halten . Keine G60 kolben und Pleule nehmen wegen den Taschen und der höhe der Kolben und die G60 Pleule sind zu kurz. Ansonsten must du dir eine Kurbelwellen entlüftung selber drann bauen und im G60 Block die Kolben und Pleulle vom 16v reinmachen aber die G60 kurbelwelle nehmen und den Umbausatz dabei Kaufen. Mußt auch die Verdichtung unbedingt herabsetzen WICHTIG.NEHME LIEBER EINEN 16V KR MOTOR am besten vom scirocco wegen der ansaugbrücke rechte seite. Ansonsten Frage mich.

    Hallo.

    Antwort vom Limited Mike


    Habe mir auch ein 16V G60 gebaut und dann nachher auf Kompressor umgerüstet wegen mehr Ladedruck und haltbarkeit. Es gibt Umbaukids für solche Motoren habe mein damals von AST-Tuning aus Herne und den rest selber gamacht. Es ist machbar.
    Du must aber eine Geschmiedete Kurbelwelle vom 2L haben wegen den anderen hub und der haltbarkeit und andere Plaullagerschalen haben aber nur die oberen am besten von SPuTTER Lagerschalen. Weitere fragen an Limited Mike. kann dir auch telefohn numer von der Firma geben.

    [ 03. Juni 2001: Beitrag editiert von: Hexe ]

    Antwort vom Linited Mike

    Ich Fahre jetzt schon seit fast 2 Jahre einen 16V mit Kompressor und bin sehr zu frieden. Ich fahre zur Zeit noch ein 70 Laderad drauf und habe so 0.9 bar ladedruck und eine Leistung von etwas über 300 PS also wenn das nicht reicht wieß ich dann auch nicht mehr. Du kannst noch ein Laderad von 61 mm Fahren und ist auch haltbar. :biggrin:

    Das ist ne Schweinerei! Tut mir echt leid für dich! :frown:
    Leider gibt es immer solche Idioten, die nicht ertragen können, wenn andere ein schöneres Auto fahren!
    Wenn ich so einen Typ in die Finger kriege, der wird gevierteilt,gehäutet, geköpft,gefedert,geteert,angesteckt und mit seiner rausgerissenen Zunge darf er den Kratzer rauspolieren und wenn das nicht geht, fallen mir bestimmt noch andere Nettigkeiten ein! :teufel::frech:

    Hey, ich fahr zwar nur nenkleinen dezent frisch gemachten g60 aber mit nem S3 spiel ich auch, im Anzug häng ich zwar ganz leicht hinterher (habja auch kein Allrad und nur 195er Reifen) aber im Durchzug bin ich da! :biggrin:

    Ich glaub auch nicht, das du dir da irgendwlche Sorgen machen mußt, so etwas beobachte ich vom Geschäft aus ca. 100* am pro Woche! Solange es nicht runst wird im schlimmsten Falle ordentlich gemeckert und dann fährt jeder seiner Wege!

    Hey,
    es geht tatsächlich. Habe endlich meine Wunschkennzeichen bekommen! 40cm-D81 mehr ist wirklich nicht zu machen. Und auch dafür brauchte ich eine Sondergenehmigung und den Beistand einer Freundin, die beim Straßenverkehrsamt arbeitet. Noch kürzer ist zumindest bei uns nicht möglich, nur Amis, auch keine mit nem nachträglich eingebautem kleineren Einsatz oder ähnlichem.

    @ Danilo Ihr habt Glück schon am Anfang nur ein D- !!!

    Hey,
    habe auch ein FK-Gewinde drin (50mm)
    bin sehr zufrieden damit,der Preis ist auch i.O.
    Solltest nur beim Einbau darauf achten das die Nummern auf den Federn mit denen im Gutachten übereinstimmen, da verstauschen sie schon mal ganz gerne was.

    Ich würd ihn schleunigstens zum Überholen bringen oder dir nen neuen anschaffen!
    Im schlimmsten Falle kriegst du Splitter vom Lader in den Motorraum und daß das nicht gut ist und was das dann für Folgen hat, kannst du dir ja denken!
    Bis zumLaderwechsel oder zur Überholung laß den Wagen besser stehn.

    Dem schließe ich mich an. Habe meinen Lader gute 800km fast nur Autobahn bis 3000U/min. eingefahren, war echt die Hölle. Aber vorsicht ist besser als Nachsicht, so ein Lader ist ja auch nicht gerade billig und wenn er hoch geht und die Späne in den Motorraum kommen, nee, ich fahr ihn lieber anständig ein und zieh ihn dann piano hoch, bei überholten Ladern hat man eh mindestens noch ein halbes Jahr Garantie und wer fährt denn in einem halben Jahr weniger als 1000km??? :eek:

    Schickes Gerät! :eek:
    An so schönen Autos kann ich mich gar nicht satt sehen. Ich wollt meiner wär auch schon so schön, aber das dauert wohl noch ein paar Jahre und noch mehr Geld! :sad:
    Aber ich kämpfe tapfer weiter. Man sieht ja wieviel schöner ein Corrado noch werden kann! Glückwunsch zu so viel Geschmack! :winkewin:

    Such dir am besten jemanden, der dir beim auseinandernehmen helfen kann (sollte aber plan haben) und guck erst mal nach was nicht in Ordnung ist!
    Oder du fährst in eine andere Werkstatt, die dir nicht gleich ne neue Kupplung aufs Auge drücken wollen, damit sind die meisten nämlich schnell. Soviel Ahnung hab ich auch nicht, kann nur sagen, was es bei mir war und was ich an deiner Stelle machen würde.

    Ich muß sagen, ich find es ganz toll wieviel Mühe ihr euch hier gebt und wieviel arbeit und Zeit ihr hier reinsteckt! :)
    Ich möchte gar nicht wirklich wissen, wieviel ihr investiert! :eek:
    Aber macht weiter so, ich find es toll!!! :biggrin:

    Hey,
    mein Lader wurde bei AST überholt mit einer Laufleistung von 85TSD jetzt hat er 99TSD weg habe leicht Tuningmaßnahmen ergriffen, 276er Nocke,Chip,70er Laderad fahre mit ca. 0,9Bar Ladedruck ohne Mucken! :biggrin:

    Hey, soweit ich weiß, muß man irgendwo hinten unter der Karosse ein Ventil nachstellen, wenn der Wagen tiefer gelegt ict. Fragt mich nicht wo und wie, das weiß ich nicht, nur das es gemacht werden muß, sonst schwimmt er beim schärferen Bremsen. LimitedMike kennt sich damit bestens aus.