Hab erlich gesagt noch nie ne Zubehörfelge mit ABE gesehen, wenn dann höchstens mit nem Gutachten. Hat dein Wagen vieleicht mal nen Unfall gehabt, so dass evtl. das Radinnenhaus nicht mehr so geformt ist, wie es mal war? Was fürn Baujahr hat der Rado denn? Vor 7/91?
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es im Radhaus eng wird, höchstens am Radlauf.
An deiner Stelle würde ich zum Reifenhändler fahren, der Tüv Abnahmen im Haus macht. Die sollen den Wagen Diagonal verschränken, das sich das Rad schön ins Radhaus zieht.
Mach auch diese Federwegsbegrenzer zum clipsen rein. Fällt nicht auf, da die Staubschutzmanschette das Teil verdeckt. Ausserdem hat mein Prüfer zu den federwgsbegrenzern nie was gesagt, obwohl er weis das sie drinsitzen. Es kommt halt nur darauf an, dass noch der gesetzlich vorgeschriebene Restfederweg vorhanden ist. Wobei das Auto ja auch noch fahrbar bleiben sollte...
Was sind das denn für felgen?