Immer wenn Zeit ist, bin ich auch hier...
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Auf was für eine Antwort wartest du? Das jemand sagt, ja kauf dir Federn und fahr die in verbindung mit den Seriendämpfern?
Jeder, der hier bis jetzt geantwortet hat, hat dir davon abgeraten. Und das aus gutem Grund.
Wie gesagt, ich fahr 40er Federn mit Seriendämpfern und bin unzufrieden damit. Da ich allerdings im Jahr nur gut 500-600km mit dem Wagen fahre stört es mich nich so sehr, und meine Dämpfer sind auch noch OK. Aber das Fahrverhalten is fürn Popo... und die Teile würden, wenn ich nich nur sowenig damit fahren würde, schon längst in der Tonne liegen....
-
Sind das Studenten??
Was sonst....
-
-
Geht, wenn alles eingetragen ist... die hohe Steuer vom 2,8er bezahlst ja auch..
-
Zu 1: Hinter der hinteren linken Seitenverkleidung
Zu 2: Sobald du eine Tür öffnest, kannst du die Fensterheber wieder bedienen. Testen kannst du nur wenn du im Auto 10-15min?! sitzen bleibst (natürlich Türen zu und Zündng aus), dann sollten sie nicht mehr funktionieren.
Zu 3: Das Teil is ziemlich teuer. Genau kann ichs dir grad nich sagen
Zu 4: Ich nich, habs getauscht... -
Also die Ladespannung sollte zwischen 13,7 und 14,5V liegen. Is also minimal zu niedrig. Trotzalledem würde ich erstmal testweise ne andere Batterie versuch... Falls du das nicht schon gemacht hast...
-
Genau das hab ich eben auch nachgeschlagen... von Modell 92-95 nur Keilriemen...
-
Johnny der hat doch einen keilrippenriemen
das weiss ich weil ich den vor 2 wochen erneuert habe
oder wie meinst du das?Genauso meint ichs. Beim alten Modell 16V wird der Kompressor nämlich übern Keilriemen angetrieben. Wenns beim neuen schon nen Keilrippenriemen ist, dann hab ich nix gesagt...
-
Also von der Antriebsseite her passt der aber nicht, es sei denn das der 16V neues Modell anstatt nen Keilriemen nen Keilrippenriemen hat...
-
Es geht um die Erkennung der Induktion... und die kannst du mittels "normaler Prüflampe" (die mit Glühbirne) nicht prüfen.
Nen Zündfunken wollt ich damit nicht messen...
-
Dann mal Herzlich Willkommen und viel Spaß hier!
Wenn ich lese Ruhrgebiet, dann lass dich doch Freitags mal in Bochum bei D&W blicken. Siehe auch Regionale Treffen West!
-
Dann sollen die eben ihren Spannungsprüfer ihre Prüflampe oder wie immer sie das Ding nennen möchten nehmen.
Wenn mich nich alles täuscht funzt das aber damit nich, da die Spannungsaufnahme zu hoch ist...
Der Hallgeber kann keine "Last schalten". Somit bleibt nur ein Diodenprüfstift über.
-
Das geilste an dem Thema in der Suche ist, das einem immer gesagt wird, dass man die Suche benutzen soll...
Hab grad mal gekramt:
-
Da geh ich mal von aus... Der is in der Schloß integriert.
-
Ich hab mir das grad mal durchgelesen. Also würde man beim B4 Dämpfer und 35er H&R Federn ungefähr auf eine Tieferlegung von rund 25-30mm kommen?! (bezogen auf nen VR)
-
Lass bloß die Finger von den Billig-Teilen. Da wär es dann allemal sinniger sich nur Federn zu verbauen...
-
Meine Empfehlung: Was vernünftiges! Gib lieber etwas mehr Geld aus und hohl dir was von Bilstein, H&R oder KW.
Ich fahr im Moment selbst nur 40er Federn und das is alles andere als toll...
-
Wenn du die Auslesesoftware meinst... Ja! Ebenfalls kommt nich jedes Interface mit jeder Softwareversion klar.
Hier mal ne Ebay Artikelnummer: 220131124815
Soetwas brauchst du und bei dem kannst du ja auch für 6,50 mehr gleich den 2*2 Adapter dazukaufen. Dann bist auf der sicheren Seite. Software is auch dabei, allerdings in Englisch, aber der Link zur deutschen Software wird ja auch "mitgeliefert".
Das einzigste was du jetzt noch beachten mußt, ob du ein USB oder Com Anschluß bestellst. (Unter der Artikelnummer is jetzt der USB Anschluß) Wenn dein Laptop aber noch über einen Com Anschluß verfügt würd ich dir zum Interface mit Com Anschluß raten. Soll angeblich fehlerfreier arbeiten...
-
Auslesestecker gibbet bei Eblöd. Den 2*2Adapter auch...
Besorg dir aber erst das Kabelwerk und lad dir passend dazu die software. Da nich jeder Adapter mit den verschiedenen Versionen klarkommt...